Drivin' home

MuggeMaker schrieb am 21.09.2014 um 13:32 Uhr
434
Tags:

Hallo liebe Community,

Heute freue ich mich sehr, dass ich euch die nächste Zusammenarbeit mit meinem Freund Miro (Muzika1) präsentieren darf !

"Drivin' home" ist unsere dritte Kooperation, es werden noch weitere folgen !

Es hat sehr viel Spaß gemacht.

Die Drums, Bläser, Chöre und E-Gitarre sind von mir, Akustik-Gitarre, Keyboards und Bassguitar von Miro !

Großes Dankeschön an Miro für die tolle Vorlage !

Wir hoffen sehr, dass es euch gefällt und wünschen viel Spaß beim Zuhören,

Miro &

MuggeMaker

Kommentare

gerrycix schrieb am 21.09.2014 um 14:35 Uhr

Hello Mugge and Miro !

Excellent collaboration ...very good !

Ciao David

danne schrieb am 21.09.2014 um 14:57 Uhr

Hallo Ihr Beiden.

Dieser Song klingt wirklich sehr gut. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung bzw andere Projekte von Euch, Dann vielleicht mit Gesang?!.

LG, Daniel

Ehemaliger User schrieb am 21.09.2014 um 15:52 Uhr

Hallo Jungs:

Sie Jungs sind ein musikalisches Team gerechnet werden kann. Sie haben noch einen Song zu produzieren, der weniger als stellare gewesen ist. Wie Sie bereits sagte, sein "Kooperationen" eine große Sache kann. Dieses Lied beweist, dass Punkt... dramatisch!

Ich schwöre, ich liebe gute Musik hören!

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem wohlverdienten Verband.

Griff

AugeAugeAuge schrieb am 21.09.2014 um 15:55 Uhr

... wir freuen  uns auf den Mehrteiler!

Nickillus schrieb am 21.09.2014 um 16:09 Uhr

Gorgeously rich sounds in this collaboration.  Love the chord sequence in the chorus.

JuanIsidoro schrieb am 21.09.2014 um 17:46 Uhr

musica bonita

Zuletzt geändert von JuanIsidoro am 21.09.2014, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Hola

Me llamo Juan Isidoro. Soy de Sevilla al sur de España.Trabajo en un camion y hago musica por placer.

Espero que os guste.

Juan
My name is juan Isidoro. I’m from Seville in southern Spain.
Working a truck and do music for pleasure.I hope you like.

 

 

ChevalierDeSangreal schrieb am 21.09.2014 um 17:55 Uhr

Kann man gut zum Autofahren hören. Schöne Gemeinschaftsproduktion. 

Ehemaliger User schrieb am 21.09.2014 um 18:09 Uhr

Salut tous les 2 !

ps : est-ce que c'est une Opel Manta ?

Excellent job and     I like it !       Super          5*

Best regards Tony

 

tgfmusica schrieb am 21.09.2014 um 18:38 Uhr

Una bellissima Traccia, mi piace, complimenti a te ea Muzika1, saluti dal tgfmusica, Gianfranco, ciao

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 21.09.2014 um 18:48 Uhr

Great collaboration !! I like it !!! ciao da sandro

Zuletzt geändert von Sandro_Glavina_Channel am 21.09.2014, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Cruiseflash schrieb am 21.09.2014 um 18:56 Uhr

Hallo Miro& Mugge, sehr schöner Song.Bis auf den Tempowechsel bei 2.56 min ( sehr asynchron ) da passt einfach nix, sorry!! Das Hauptthema dagegen ist gut gelungen!!!! Den Schluß würde ich auch nicht so ausblenden!! Da geht noch was !!!! Nicht böse sein aber ich möchte es ehrlich kommentieren OK!!!  Wenn Ihr es überarbeitet bin ich sehr auf das Ergebniss gespannt!!  VG & schönen Abend Ralf

Leomax schrieb am 21.09.2014 um 20:48 Uhr

Hallo Miro & Mugge

Guter Song  aber ab 2:56 kann ich mich der Meinung von Ralf nur anschließen, mit diesem Tempowechsel komme ich auch nicht klar.

lg leomax

Piazzini schrieb am 21.09.2014 um 21:33 Uhr

Hallo ihr zwei

Das Intro kommt schon sehr gut. Fein gearbeitet und von der Qualität gibts nix zu meckern.

Um etwa 2 min einige kleine Holperer und ab ca 3 min wird es etwas schwierig. Da stimmt etwas nicht mehr ganz. Zurück zum hauptthema ist gut gelungen.

alles in allem ein schöner track....den ich vielleicht noch etwas überarbeiten würde.

en liebe gruess vom

sandro

Bulldoggy schrieb am 21.09.2014 um 21:48 Uhr

Welche Mukke?

War mir egal auf wem es ankam.

Das habt ihr sehr gut gemacht.

Du & Du.

Oder hätte ich lieber sie-zen sollen?

Ehemaliger User schrieb am 21.09.2014 um 22:00 Uhr

Hi Ihr beide,gefällt mir,ja beim Tempowechsel etwas überabeiten und gut.

L.g:Orlando

Farstom schrieb am 22.09.2014 um 00:16 Uhr

not bad

no harmony

 

Zuletzt geändert von Farstom am 22.09.2014, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.

I know nothing about music. Only listened .. Using technology also makes possible for me to be able to make music.

  I am also into photography amateur.

I'm not here for stars score but coment with advice for improvement of my music.


at my coment on music of others, I remain honest. this must be mutual .

I give my voice just as public and not as someone who knows something from music.

 I'm open to all criticism. I want to learn something

greeting

farstom

Ehemaliger User schrieb am 22.09.2014 um 00:42 Uhr

Hi Mugge

Nice but it seemed to me that there was something missing.  Maybe a bit too repetitive without having a real destination of where the song was going.  It just never seemed to go anywhere. THe basic idea was good


Trish

TheDJGrandfatherKoeddi schrieb am 22.09.2014 um 02:50 Uhr

hey ihr 2

habt ihr gut hinbekommen

LG Dirk

Zuletzt geändert von TheDJGrandfatherKoeddi am 22.09.2014, 02:50, insgesamt 1-mal geändert.

ich bin baujahr 1963 und Vater von 2Kindern und Musikverrückt

Mann nennt mich auch der Dieter Bohlen ohne Kohlen

Achtung !
Meine Songs entsprechen nicht den üblichen Hörgewohnheiten, sondern spiegeln nur meine persönliche Auffassung von Musik wieder.
Die Leute, die meinem speziellen Humor - den ich die Musik einfließen lasse - nicht folgen können, gibt es auf dieser Plattform ausreichend Mainstream zu hören.
Falls Dir oder Ihnen meine Musik gefällt, stell deine oder Ihre Anlage bitte auf Zimmerlautstärke - dein oder ihr Nachbar könnte anderer Meinung sein.

Viel Spaß beim Zuhören, Mut und gute Kopfhörer wünscht,

Euer Köddi

 

Zum kostenlosen Daunload des Albung bitte hier klicken

http://www.youtube.com/user/dirkkoe

https://soundcloud.com/k-ddi

 

"Ich sage immer die Musik ist das Blut der Weld"

"Ich sage immer las die Musik in den Adern erklingen"

Hardware: Arturia Analog Lab, Fame Mix-802 FX USB,  RH Sound Wirelese Mic. Receiver, I Mac, Windows 10 Server, Fame Keyboard, Fender Stratocaster, E-bass, Halbakustisch Gitare,

Software: Apleton, Sampledude ProX, MMX Productionssuite, Analoglab, ElectraX, Gladiator, Astraldreamer, Diva, Groove Generator, Tr808, Absynth,

Videobearbeitung -Video Deluxe 2016 Plus, Elemens, I Movie

Und risiges Sampler-Tool vorhanden

Father_of_Joy schrieb am 22.09.2014 um 08:55 Uhr

Hm, ich sehe es ähnlich wie Trish! 

Die Grundidee ist gut ... doch man merkt leider sehr stark, dass hier zwei verschiedene Köpfe am Werk waren. Das ganze fängt mit einem schönen Intro an, doch dann driftet es durch zu viele verschiedene Ideen ab! Besonders auffällig, so bald die "Brass Section", gemeinsam mit Gitarren, einsetzt. Einige interessante Parts, die nur leider keine harmonische Einheit bilden!

Spartano schrieb am 22.09.2014 um 09:38 Uhr

Erstmal es ist schön das Zwei Verschiedene Alter Generation und auch noch Nationalität zusammen Musik machen,  es wurde eigentlich schon alles Gesagt über die Musik,

eine sehr schöne Hauptmelodie, das Arrangement und Master könnte etwas Besser sein, 

Die Kurze Solo Gitarre am Ende hätte ich nicht Eingebaut,

Die schöne Hauptmelodie Wiederholt sich zu oft, da könnte ein Gesang Abhilfe schaffen,

Ich Denke das man diese Musik noch Verbessern kann,

Trotzdem finde ich Klasse von euren Ideen , Lg, von eure Musikfreund Joachim.

 

Zuletzt geändert von Spartano am 22.09.2014, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

nafets. schrieb am 22.09.2014 um 21:20 Uhr

mir gefällt das,schöne midiarbeit und die instrumentaleinspielung.

die bläser find ich hier etwas unpassend. die gitarre dafür umso mehr.

so als reines instrumental zu schlicht,wie Joachim schon sagte....mit gesang siehts ganz anders aus.

experimentiert man weiter,nur so lernt man dazu !

lg stefan

Mondschwester schrieb am 23.09.2014 um 10:26 Uhr

Hi ihr beiden!

Interessant! Mir ist am Anfang der eigenwillige Rhythmus der Drums in die Ohren gesprungen! Klasse Idee!

Ich finde den Song nur ein wenig leer, ein Gesang wäre angebracht gewesen!

Ich finde den Song schon schön, aber nicht so besonders...nicht böse sein, aber er haut einfach nicht aus den Socken...Das Ende ist gut geworden, mit gefällt das Ausfaden sehr!

Trotzdem, habt ihr gut gemacht!

Liebe Grüße
Mond

pinodisola schrieb am 23.09.2014 um 14:54 Uhr

bravissimi mi piace un saluto a tutti voi ciao Pino

Zuletzt geändert von pinodisola am 23.09.2014, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

                                                    www.pinodisola.altervista.org
PINO D'ISOLA Pino d'Isola (al secolo Pino Maiolo) nasce artisticamente negli anni '60 ad Isola Capo Rizzuto (KR), suo paese natio. E' il cantante e il batterista del suo primo gruppo "THE LOVERS"con la sua chitarra già scrive e compone le sue prime canzoni come "Sabrina", "Ritorna l'estate", "Non lasciarmi" ed altre. Trasferitosi a Milano, nel '66 entra a far parte del gruppo "I MAD BOYS"
Nel '82 esce il suo primo LP dal titolo"UNA SERATA SERENA" Edizioni LA PALMIERAMA di Milano
Pino incontra Giuliano Taddei (autorevolissimo autore di testi per Sanremo, Castrocaro, Zecchino D'Oro) con il quale nasce un sodalizio musicale eterno e molto produttivo: dal singolo DONNA AMORE
"DONNA AMORE" del 1983 (che riceve il premio da "La lega delle casalinghe"), passando per la produzione di diversi successi, fino ad arrivare alla scrittura di numerose canzoni per bambini. In questi anni sono frequenti le sue apparizioni come ospite su radio e TV locali. La sua popolarità cresce così come il suo impegno come cantante in giro con I FOLK 2000. "SENTIMENTO D'AMORE"
Nel 1987 esce l'album " LA MIA MUSICA con un pò di bon...gusto" Edizioni CARAMBA di Milano Come hanno riportato giornali e settimanali del settore, Fred Bongusto così come Bruno Martino sono sempre stati per Pino D'Isola dei punti di riferimento poiché molto vicini al suo modo di cantare "confidenziale". Da questo momento in poi sono sempre più frequenti le apparizioni di Rino accanto a Pino: la presenza del figlio nei suoi spettacoli gli permette, infatti, di interpretare al meglio i suoi brani fondendoli con le nuove tendenze musicali.
La grande occasione arriva per Pino nel 1990 quando ha l'opportunità di pubblicare un suo disco con la prestigiosa Casa Discografica "Fonit Cetra". Il titolo del disco è "CIAO":
PINO D'ISOLA & RINO Il 21 Aprile 1990 può essere considerata la data di nascita del duo musicale, riceve un significativo premio dall'Assessorato al Turismo e Cultura del comune di Isola di Capo Rizzuto. Il premio, intitolato "OMAGGIO A UN CALABRESE ILLUSTRE"
cita: " A CHI CON IMPEGNO E PROFESSIONALITA???HA RAGGIUNTO AMBITI RISULTATI, PORTANDO OLTRE I CONFINI DELLA CALABRIA, IL MESSAGGIO E LA CULTURA DELLA NOSTRA TERRA ???. Nel 1997 Pino riceve dal comune di Milano una medaglia per la sua canzone "TRAMMINANDO PER MILAN", originale dedica alla città che lo ha adottato.
Come autore Pino continua a scrivere canzoni incontrando nuovi personaggi in particolare: uno a livello internazionale, Carlo Alberto Rossi,
E....la musica va..................grazie a tutti Pino

Ehemaliger User schrieb am 23.09.2014 um 21:00 Uhr

Hi! MuggeMaker. Wie schön, dass ich doch noch etwas zu gebrauchen bin. Verstehe mich nicht falsch: aber das Lied erinnert mich ein wenig an Go Trabi Go. Ist auch ein schöner Film. Mein Segen hast Du mit dem Song. Auch Musika1 möchte ich grüßen. Mir gefiel die Melodie einfach. So gefällt das.


´*•.¸(*•.¸♥¸.•*´)¸.•*´

♥«´¨`•°°•´¨`»♥

.¸.•*(¸.•*´♥`*•.¸)`*•., LG