Kommentare

tingel schrieb am 28.02.2015 um 21:51 Uhr

Servus Leo,

Sound wieder mal erste Sahne... Soweit ich weiß ist es Dein erster Schritt in dieser Richtung... Metal? mmmh Hard Rock!.... irgendwie interessant und anders... Samples und voices gut eingebunden - ne saubere Nummer... hat Spaß gemacht zuzuhören... excellenter Sound und an sich das Ding getroffen... gibt alle fünfe...... gruß nach Vienna rockige Grüße Andi

ballabarr schrieb am 28.02.2015 um 22:04 Uhr

wow very powerdrums,love it this songis good allover

well done 55 metalica ********** for you

 

Zuletzt geändert von ballabarr am 28.02.2015, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Im from sweden 55 year's young play 4 instruments,(Drums is my main instr) guitarr,keybords,and some bassand im learning to play faceorgan (Harmonica) I make my musc self.I love icehockey and soocer,bean to cooking school,bean a sailor for 10 years,but not anymore hade my last ship 1993 and i miss that job  (cargoship) see the world and get pay'd for it,that's nice

(Pleace wright in english if u can no requirement just a wishes)

Ehemaliger User schrieb am 28.02.2015 um 22:49 Uhr

SUPER ET BRAVO !!    5*

Cordial Tony

pinodisola schrieb am 28.02.2015 um 23:56 Uhr

Bellissimo ritmo coinvolgente mi piace molto bravo plimenti ti saluto ciao Pino

Zuletzt geändert von pinodisola am 28.02.2015, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.

                                                    www.pinodisola.altervista.org
PINO D'ISOLA Pino d'Isola (al secolo Pino Maiolo) nasce artisticamente negli anni '60 ad Isola Capo Rizzuto (KR), suo paese natio. E' il cantante e il batterista del suo primo gruppo "THE LOVERS"con la sua chitarra già scrive e compone le sue prime canzoni come "Sabrina", "Ritorna l'estate", "Non lasciarmi" ed altre. Trasferitosi a Milano, nel '66 entra a far parte del gruppo "I MAD BOYS"
Nel '82 esce il suo primo LP dal titolo"UNA SERATA SERENA" Edizioni LA PALMIERAMA di Milano
Pino incontra Giuliano Taddei (autorevolissimo autore di testi per Sanremo, Castrocaro, Zecchino D'Oro) con il quale nasce un sodalizio musicale eterno e molto produttivo: dal singolo DONNA AMORE
"DONNA AMORE" del 1983 (che riceve il premio da "La lega delle casalinghe"), passando per la produzione di diversi successi, fino ad arrivare alla scrittura di numerose canzoni per bambini. In questi anni sono frequenti le sue apparizioni come ospite su radio e TV locali. La sua popolarità cresce così come il suo impegno come cantante in giro con I FOLK 2000. "SENTIMENTO D'AMORE"
Nel 1987 esce l'album " LA MIA MUSICA con un pò di bon...gusto" Edizioni CARAMBA di Milano Come hanno riportato giornali e settimanali del settore, Fred Bongusto così come Bruno Martino sono sempre stati per Pino D'Isola dei punti di riferimento poiché molto vicini al suo modo di cantare "confidenziale". Da questo momento in poi sono sempre più frequenti le apparizioni di Rino accanto a Pino: la presenza del figlio nei suoi spettacoli gli permette, infatti, di interpretare al meglio i suoi brani fondendoli con le nuove tendenze musicali.
La grande occasione arriva per Pino nel 1990 quando ha l'opportunità di pubblicare un suo disco con la prestigiosa Casa Discografica "Fonit Cetra". Il titolo del disco è "CIAO":
PINO D'ISOLA & RINO Il 21 Aprile 1990 può essere considerata la data di nascita del duo musicale, riceve un significativo premio dall'Assessorato al Turismo e Cultura del comune di Isola di Capo Rizzuto. Il premio, intitolato "OMAGGIO A UN CALABRESE ILLUSTRE"
cita: " A CHI CON IMPEGNO E PROFESSIONALITA???HA RAGGIUNTO AMBITI RISULTATI, PORTANDO OLTRE I CONFINI DELLA CALABRIA, IL MESSAGGIO E LA CULTURA DELLA NOSTRA TERRA ???. Nel 1997 Pino riceve dal comune di Milano una medaglia per la sua canzone "TRAMMINANDO PER MILAN", originale dedica alla città che lo ha adottato.
Come autore Pino continua a scrivere canzoni incontrando nuovi personaggi in particolare: uno a livello internazionale, Carlo Alberto Rossi,
E....la musica va..................grazie a tutti Pino

TetleyAnderton schrieb am 01.03.2015 um 01:21 Uhr

A great Hard Rock track you made Leo. 

tgfmusica schrieb am 01.03.2015 um 01:23 Uhr

Sei veramente bravo, complimenti, saluti da tgfmusica, Gianfranco, ciao

Ehemaliger User schrieb am 01.03.2015 um 09:40 Uhr

Hallo Leo,

eigentlich gefallen mir deine Tracks immer sehr gut, zumal sie mit viel Liebe zum Detail und eine Menge Spaßfaktor ausgestattet sind. In dieser Hinsicht macht dein neuestes Werk keine Ausnahme. Ich sag auch vorweg: Ich bin durchaus Hardrock/Metal-Freund, mit Ausnahme von Speed-Metal.

Hier sind allerdings die Magix-Zutaten ziemlich durcheinander geraten. Das Beste sind der 1A Mix und  die Bestandteile Drums, Bass und Heavy-Gitrarren. Es passt aber vieles Ton-mäßig nicht zusammen, zum Beispiel bei 1:46 der Gesang nicht zum Rest, der Bass nicht zum Rest usw. Außerdem passen auch die Gesangs-Bestandteile Stil-mäßig kaum; nicht die Trash-Stimme zu dem etwas "zahmeren" Gesangs-Part.

Ich gehe nicht davon aus, dass Magix die Bestandteile so als zusammen passend deklariert; wenn, wär´s ne schwache Leistung der Produzenten.

Ich freue mich auf neue Tracks von dir; die Richtung stimmt; nur die Umsetzung hat noch Platz nach oben. Eine Anmerkung noch zum Thema "Wir sind hier nur Hobby-Musiker". Meine Meinung dazu ist: Stimmt, und jeder kann veröffentlichen, was er mag. Aber konstruktive Kritik bringt einen weiter; und Profis haben auch nicht nur Bestleistungen am Start.

Viele Grüße

Rainer

Ehemaliger User schrieb am 01.03.2015 um 10:07 Uhr

Es ist ohne Zeifel eine schöne Hobby-Arbeit, wenn es auch teilweise ein wenig

zusammengewürfelt wirkt. Allerdings klinkt das Ganze zumindest auf meiner Anlage

sehr gepresst ohne jedwelche Dynamik aber dafür ganz schön laut.

Ehemaliger User schrieb am 01.03.2015 um 10:18 Uhr

Hey Leo,

ist ein cooler Song...das Tempo zieht einen mit !

Für meinen Geschmack ein bissl viel Beimischung der Samples und zuwenig Gegröhle..aber naja...bin eben ein Fan der härteren Gangart.

Trotzdem: beide Daumen hoch und 5*****

Rock On!!

 

Micha

Ehemaliger User schrieb am 01.03.2015 um 11:51 Uhr

Nicht meine Kategorie, aber gut!

Liebe Grüße, Heinz

MuggeMaker schrieb am 01.03.2015 um 12:05 Uhr

Zwar kein Metal, ... aber trotzdem interessant und cool aufgebaut!

Die Drums finde ich grandios.

Von mir alle Fünfe für Idee + Sound...!

MuggeMaker

Maboe schrieb am 01.03.2015 um 12:24 Uhr

Jaaa, durchaus interessant gestaltet. Der Gegensatz zwischen den beiden "Vocal-Genres" ist mir auch aufgefallen. Bin selber aber kein Harrock-Experte,daher halte ich mich mit Tipps zurück.

Für mich könnte der Gesamtsound einen Tick mehr Höhen haben (liegt aber sicher an meinen Ohren).

Sonst in jedem Fall ein tolles Werk von Dir - wie gewohnt.

Mathias

ChevalierDeSangreal schrieb am 01.03.2015 um 13:23 Uhr

Hallo Leo,

okay, Metal hört sich anders an. Eher doch Hard Rock. Aber auch ich bin da noch weniger als ein Laie. Sehr schöne Gestaltung und ein gutes Werk von dir ,was selbst ich mir ahören kann. Volle Punktzahl.

Viele Grüße,

Oliver

ArtistW schrieb am 01.03.2015 um 13:39 Uhr

Great magix rock

kam937 schrieb am 01.03.2015 um 14:05 Uhr

Hi,my friend Leo! You have Pleased me with quality metal!!!!!! Class!!!5*****!

Ehemaliger User schrieb am 01.03.2015 um 17:06 Uhr

Hi Leo

Nice track.  Not my favorite of yours  but that is my personal opinion.

Good guitar solo at 2:07.  I'm not sure the vocals fit together.  One was more lyrical, the othera little spooky but again, that's personal opinion.  
 

Trish

Ehemaliger User schrieb am 01.03.2015 um 19:50 Uhr

hi leo,

der ist nicht schlecht, lässt dir aber noch raum für mehr. sowohl bei der abmischung als auch beim arrangement. aber alles in allem schöne idee und auch ordentlich umgesetzt .

grüße, kai

Ehemaliger User schrieb am 01.03.2015 um 19:57 Uhr

rock esagerato, ritmica e riff di chitarra molto forti ed adeguati al genere musicale .

io dire che hai fatto un ottimo lavoro

grande

franco

Piazzini schrieb am 01.03.2015 um 22:28 Uhr

Hoi Leomax

jedesmal ein kleines Überraschungsei mit welch einer Musik du mich wieder überraschst.

Geile idee....sehr sauber arrangiert und vom Sampelbau top arbeit.
Schräger Metal, etwas crazy und sehr untypisch....vielleicht eher in der ecke Punk oder sogar Ska Punk, durch diese "Brass" mässigen Synth einlagen, anzusiedeln.

Nun denn, ich finde es eine sehr kreative arbeit....hätte wohl das eine oder andere etwas anderst gesetzt, damit der song noch etwas klarer in die Punkecke passen würde.

kreative Arbeit, sehr gerne gehört.

en liebe gruess vom

sandro

P.s. diese weiblichen "Ah Jeah's" würde ich rausschmeissen.

Michel-Solo-Band schrieb am 01.03.2015 um 22:45 Uhr

Not bad,...aber die vocals passen für mich vom timing und vom sound nicht´zum song.

Hier sind für mich zu viel Disharmonien,...klingt nicht rund und zu viel ist zu viel.

Weniger ist oft mehr wert !!

Kreativ Ja,...aber nicht wirklich ein song der im Ohr hängen bleibt.

Danke !!

LG  Tyler

Ehemaliger User schrieb am 02.03.2015 um 01:27 Uhr

Hi Leo,Ich nehme das Teil so wie es ist und bin Erstaunt über deine Neue Richtung.

Vom Gesang würde mich Tyler Anschließen aber nicht unbedingt vom Timing sonder viel mehr von Sound,

Ist aber nur mein Empfinden ,den bei Gesang habe Ich ja selber viel verhauen und eine menge zu lernen.

Trotzdem Geile Mucke Leo.

Orlando

Spartano schrieb am 02.03.2015 um 08:22 Uhr

Hallo mein Freund Leo,

Es ist immer schwer mit Vocals Samples zu Arbeiten, 

da man glück haben muss die Höhen und Tieffen von der Ton lage der Musik zu treffen, mit Pitchen kann man es manschmal ereichen, nur verändert sich dann meist die Stimme,

Ich finde die Musik klasse, und es macht Spaß es an zu Hören,

obwohl ich Elektronische Musik mache, 

Insgesamt ist es eine Solide Musikarbeit, ich kenne deine viele mühe mit dem Vocals Arbeit, du Schneidest die so sehr das man manchmal Fragt wie hat er das gemacht, so kenne ich die samples von der Reihefolge gar nicht.,

daführ kriegst du von mir mein komliment.

Für mich ist das ein Zwischen ding von Hard Rock und  Metall Musik,

Lg, von dein Musikfreund Joachim.

 

 

 

Zuletzt geändert von Spartano am 02.03.2015, 08:23, insgesamt 2-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Ehemaliger User schrieb am 02.03.2015 um 08:58 Uhr

eine starke Nummer,ich staune  ´wie du´es gemacht

Ehemaliger User schrieb am 02.03.2015 um 09:17 Uhr

Nicht mein ding aber trotzdem gerne gehört

Lg.Hens