Flight of the Condor

MuggeMaker schrieb am 19.04.2015 um 17:06 Uhr
1163
Tags:

Hallo liebe Community!

Wieder mal was neues. 
"Flight of the Condor" ist aus fast nur Midi entstanden, das Klavier besteht aus Midi-Samples von Magix, welche ich an die "Bedürfnisse" des Songs angepasst hab.
Bass, Drums und Saxofon sind von mir.

Verwendete VST-Instrumente:

OMB1 (Bass), DrumKit 1 (Drums), Electric Piano (Klavier) und DVS Saxophone (Saxofon) 

Läuft auf 140 Bpm, aber die Drums spielen Halftime, so, dass ein langsames, relaxtes Feeling rüber kommt.

Es soll den Flug eines Kondors (nicht das Flugzeug...) beschreiben, sehr chillig und unaufgeregt.

Richtung bin ich mir unsicher, stelle es mal unter Jazz.

Viele Grüße, schönen Sonntag euch 
Mugge 

Kommentare

Talan schrieb am 19.04.2015 um 17:16 Uhr

Wußte gar nicht, das mir neuerdings Jazz gefällt

Klasse Song, das Saxofon ist sensationell. Da hocke ich mich doch gleich in den Strandkorb, in einem Arm die Liebste, im Anderen einen Trink und chille ab.

Talan schrieb am 19.04.2015 um 17:26 Uhr

Easy-Listening?

Aber Jazz geht auch

kam937 schrieb am 19.04.2015 um 18:18 Uhr

Good topic. I liked it!

nafets. schrieb am 19.04.2015 um 18:33 Uhr

unaufgeregt trifft es so ziemlich genau,aber sehr entspannend,1;10 gute unterbrechung.

der anschließende kurze drumaussetzer erschließt mir nicht so ganz logisch.

2:25 interessant die fill-ins locker etwas auf und geht ins ende.

etwas zu häufig die drums unterbrochen,aber das eher so am rande und sicher eher eine frage des geschmackes ! 

4+ meine tendenz,gern gehört Mucke !

stefan

Trommel-Herbert schrieb am 19.04.2015 um 19:12 Uhr

Ein entspanntes Musikstück.

Das habe ich gerne gehört und es gefällt mir gut.

IanCave schrieb am 19.04.2015 um 19:27 Uhr

Hi MuggeMaker,very good sound !!Very relaxing!!The drums are realy good!!Keep inspired!!

diegoweb13 schrieb am 19.04.2015 um 19:59 Uhr

Beautiful track.
Bravo MuggeMaker.


Hello Diego

Zuletzt geändert von diegoweb13 am 19.04.2015, 20:00, insgesamt 2-mal geändert.

                                     Se la risposta e' stata utile, cliccare su Grazie qui sotto.

tingel schrieb am 19.04.2015 um 20:12 Uhr

Hey Mugge, jepp easy listening... abäär Jazz geht auch...gebe Talan recht... schöner Track... gefällt mir und gerne gehört... ohne wenn und aber... nicht der Mega Burner abäär sehr chillig... hat mir gefallen...4* fürs Werk + 1* für kreativität... gruß Andi

tgfmusica schrieb am 19.04.2015 um 20:17 Uhr

La trovo un poco diversa dal tuo solito stile, ma molto bella, 5* da tgfmusica, Gianfranco, ciao

Farstom schrieb am 19.04.2015 um 20:42 Uhr

nice work

relax , soft

well done

i like it

Zuletzt geändert von Farstom am 19.04.2015, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

I know nothing about music. Only listened .. Using technology also makes possible for me to be able to make music.

  I am also into photography amateur.

I'm not here for stars score but coment with advice for improvement of my music.


at my coment on music of others, I remain honest. this must be mutual .

I give my voice just as public and not as someone who knows something from music.

 I'm open to all criticism. I want to learn something

greeting

farstom

Ehemaliger User schrieb am 19.04.2015 um 21:14 Uhr

Hi! MuggeMaker. Etwas hatte mich hier depressiv gemacht (nicht im Song) ... das möchte ich hier gar und ganz verschweigen. Ich konzentriere mich rein geistlich nur auf die Musik ... ohne jegliche anders lautende Bemerkungen. Den fand ich ganz gut. Soweit von mir ...

LG / aces-e37

This schrieb am 19.04.2015 um 21:45 Uhr

Was heißt unaufgeregt. Chillout Mugge würde ich sagen. Klasse gemacht....hilft beim relaxen. Super Arbeit. 

Gruß Matthias

Piazzini schrieb am 19.04.2015 um 21:56 Uhr

Hoi Mugge

ich gleite dahin auf den schwingen des Kondors.

Eine wunderschöne Melodie, sehr fein verpackt in einen chilligen Bkgrnd. Ich finde deine Wahl der Klänge höchst interessant.....auf Saxophon, Bläser gesetzt und eine wunderschöne, spezielle athmosphäre geschaffen.

ein schönes werk von dir.....wunderbar zum träumen und entspannen geeignet.

en liebe gruess vom

sandro

gospelbj1 schrieb am 19.04.2015 um 22:47 Uhr

Hi Mugge,

This almost has a reggae sound to it.  I like this piece.  Beautiful piece.  The saxophone is very staccoto is some passages and light string instrumentals in the background would help to lengthen the sound of it a little.  Just my observation.

Other than that, I can actually picture a condor flying and this music playing in the background. 

Well done Mugge, well done!

BC

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 20.04.2015 um 01:26 Uhr

Bon Trabajo !!! ciao da sandro

Zuletzt geändert von Sandro_Glavina_Channel am 20.04.2015, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Ehemaliger User schrieb am 20.04.2015 um 03:44 Uhr

Hi ,

Very relaxing == Nice work !      5*

Best regards Tony

walter-innerkofler schrieb am 20.04.2015 um 06:03 Uhr

Ein sehr schönes, etwas Stilübergreifendes, vielseitiges Werk, verdient 5*. Das Saxophon berührt, sehr schön melodiös und einfühlsam, die Rhythmen gut eigebaut, entspannt und relaxt.

Ehemaliger User schrieb am 20.04.2015 um 08:23 Uhr

des is jetz nicht so meins, finde es etwas langatmig

AtomicFusion schrieb am 20.04.2015 um 08:56 Uhr

Moin Mugge,

schöner Track zum dahin gleiten....eher so Ambiente-Trailer für mich !

sehr gerne gehört !

LG

Jojo

Spartano schrieb am 20.04.2015 um 08:56 Uhr

Eine schöne Relaxe Musik, sehr gerne angehört,

Lg, von Joachim.

Zuletzt geändert von Spartano am 20.04.2015, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

LORDPEER schrieb am 20.04.2015 um 09:42 Uhr

Hello Mugge alte Sanneschnitte 

JÄÄÄÄRRRRRRRR Soul , Jazz und an manchen Stellen kam so ein kleiner Auch Raggae herüber .!

Klingt einfach klasse das ganze und kommt schön Relaxst herüber , genau das richtige um am Strand in der Sonne zu braten und ne Braut zu knutschen .! JÄÄÄÄRRRRRRRR und zwar ohne ab zu setzen bis man schön knuzprig Braun ist .!

Volle Sternen Flutt für das geile Projekt der Begirde 

Dee . Jee . PeerSalute + Saludfos my super friend  der Begirde

MSBladeMetalSound schrieb am 20.04.2015 um 09:43 Uhr

Relaxte Muke ist immer geil also dein Track kommt sehr gut an Hut ab und danke für diese schöne Nummer mein Bester. Lg andy und mirko

TommyG schrieb am 20.04.2015 um 10:58 Uhr

Sehr schönes Teil. Das DVS-Sax tut einen guten Job, wenngleich ich das Magix-Saxophonia vermisse, das mal im Music Maker installiert war und aus unerfindlichen Gründen von Magix wieder entfernt wurde. Das halte ich noch für einen Zahn schärfer, soundmäßig gesehen.

OMB1-Bass: Hier würde ich die überarbeitete und klar bessere Version OMB2 nehmen, das VST hat einen rattenscharfen Equalizer an Bord:

http://vst-download.com/instruments/2014-12-14/om-bass-2

Über das E-Piano muß man nichts sagen, das ist absolute Sahne.

Soweit die Sounds, jetzt aber zum Stück: Das ist eine wirklich schöne, elegische Ballade. Sehr gut durchdacht, eventuell müßten ein paar Basstöne auf die Akkorde des E-Pianos abgestimmt werden (bei 0:38 müßte der Bass statt F das G spielen, da das E-Piano auf G-Dur gelandet ist). Insgesamt aber toll und intelligent gebaut. Der drum Track absolut geil, da merkt man, daß du Schlagzeuger bist.

Gern gehört, hat sich gelohnt.

 

 

 

Ehemaliger User schrieb am 20.04.2015 um 11:36 Uhr

Hi,

mir gefällt das Stück. Kann man mal gedanklich davon gleiten...