Kommentare

siggi_s schrieb am 10.11.2009 um 16:42 Uhr
Starker Sound!

Der Rockt aber ganz schön! Super!

Klasse!

G Siggi S.
LEFTHANDER schrieb am 10.11.2009 um 17:40 Uhr
Fängt weich an und hört mächtig heftig auf , ne schöne Rocknummer.
Dieser Gott muß mächtig stinkig sein...n schönes Gitsoli hast Du drin.
Und von dem Destroy kommt ne Menge rüber....cooles Teil.

LG

Detlef
Ehemaliger User schrieb am 10.11.2009 um 18:25 Uhr
Alles, aber wirklich alles unter Dach und Fach.

Supi!!


LG Hans Josef
Pyrex schrieb am 10.11.2009 um 19:19 Uhr
Gutes teil,
Basseinsatz kommt schön wuchtig daher, und bei 2.30 dann gleich meine erste lieblingsstelle, danach (auch durch die "thema effekte") leichte neigung zur
überfrachtung.
Nach 4.50 dann wieder wunderbar geile, z.t. langgezogene gitarren, toll.
Kompliment.
Michel-Solo-Band schrieb am 10.11.2009 um 19:54 Uhr
Von mir gibt es auch ganz klar ein Kompliment,...obwohl ich das Intro für zu lang empfinde.

Super Gitarreneinsätze / Solos und Effekte.

PS.:..An deiner Stelle hätte ich die drums  &  bass druckvoller dargestellt.

Klasse Arbeit die wirklich gut abgeht.

LG
Tyler
redisland schrieb am 10.11.2009 um 20:17 Uhr
super
klasse rock
der geht richtig ab
gruss dieter

StoneFace schrieb am 10.11.2009 um 20:40 Uhr
Starker Sound, deine Instrumente klingen wirklich ... zerstörerisch ...
Solista schrieb am 10.11.2009 um 21:02 Uhr
Ok, du wirst hiermit von mir zum Rockminister der neuen Regierung ernannt.
Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre dies noch ein ähnliches Teil ohne lästige Horroreffekte. Aber jedenfalls die fünfe.
Ehemaliger User schrieb am 10.11.2009 um 22:02 Uhr
Sandro_Glavina_Channel schrieb am 10.11.2009 um 22:24 Uhr
FANTASTIC !!!!! ciao da sandro

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Frantzi schrieb am 10.11.2009 um 22:27 Uhr
Starkes Teil mit sehr hintergründigem Intro ("Heile Welt") und genau richtig grausamen Übergang zu Deinem "Endzeit-Rock"....
Mir fehlen anfänglich ein wenig die oberen Oktaven (aber schätze Du hast es bewusst so aufgebaut um das Ganze noch steigern zu können) ....
jedenfalls habe ich morgen Schwierigkeiten mit der Nachbarin (Lautstärke)...
Alleine dafür wäre es schon Sternchen wert...
5*
Franz
beabea schrieb am 10.11.2009 um 22:47 Uhr
hui, da brodelt's und kocht's...klingt wie hölle...kann die gepeinigten gestalten förmlich vor mir sehen...das ding hat volle wucht...tabula rasa...
Ehemaliger User schrieb am 11.11.2009 um 02:49 Uhr

                                 H   A   M   M   E   R   !   !   !
ThaiArne schrieb am 11.11.2009 um 07:23 Uhr
WOW... echter HAMMA...
BUXE schrieb am 11.11.2009 um 10:40 Uhr
klasse
masni schrieb am 11.11.2009 um 11:20 Uhr
Super  und phantasievoll das vorgenommene Theme ausgearbeitet !   Ciao Carl
TommyG schrieb am 11.11.2009 um 11:23 Uhr
Fängt zwar wie eine Sommeridylle, verfinstert sich dann aber schon rasch zu einem Höllentrip. Sehr schön gemacht, diesem Dämonen der Zerstörung möchte ich nicht begegnen.

Sehr eindrucksvoller Metal, habs zu den Medien des Kreativ-Cafes hinzugefügt.

AmandaJo schrieb am 11.11.2009 um 14:43 Uhr
Oh, watt heftig! Da rockt der "God of Destroy" aber mächtig! Na, dann wollen wir mal hoffen, daß wir Gott eher am ...... vorbeigehen und er den Knopf nicht drücken wird, wobei wir ja ohnehin selbst kräftig am Drücker sind.

Klasse Stück, richtig fein.

Beste Grüße, Amanda

Cosmic_Paul schrieb am 11.11.2009 um 15:18 Uhr
...... wunderbar,... und in gewohnter Qualität!!!

Dein dankbare Hörer!

Paul
Ehemaliger User schrieb am 11.11.2009 um 15:21 Uhr
mir ein wenig zu heftig.....

Aber trotzdem Super gemacht von dir !!

Sound & Effekte Süperb !

lg,
Roland
Ehemaliger User schrieb am 11.11.2009 um 18:02 Uhr
so siehst du also das ende der welt, ich hoffe du hast dich in deinem zimmer schon eigeschlossen...erst habe ich metal gelesen und gedacht ......aber es hat sich gelohnt deine variante zum monatsthema anzuhören und über mich ergehen zu lassen...

l.g.

Hartmut
Ehemaliger User schrieb am 11.11.2009 um 18:23 Uhr
Den Titel "Kaputtmacher"(so lese ich ihn) hast du ausdrucksstark getroffen.
Kaputtmacher schaffen alles,auch "Das Ende der Welt".
Ehemaliger User schrieb am 11.11.2009 um 18:27 Uhr
Watt für'n Kontrastprogramm zu der schönen Ballade, die ich mir zuerst reingezogen hab! Nun gut, da das Thema schon mal nicht verfehlt wurde, jibbet auch keine Fünf als Note, so viel hamwer vom Deutschunterricht ja noch behalten.
Die Fünf krisste von mir in Sternenform, denn wenn das Ende der Welt so genial abgeht, dann will ich dabei sein!
smartsmurf schrieb am 12.11.2009 um 00:23 Uhr
...wir erheben uns selbst zu Göttern...