Im Schatten

wurzel65 schrieb am 26.11.2014 um 14:12 Uhr
138
Tags:

Ein kleines, leises melancholisches Stück mit wenig Percussion, wenig Streichern, Bass,

elektronischen Klaviersound, Glöckchen und elektronischer Fläche.

Arrangiert mit dem Midi-Sequenzer Logic Studio Pro 10
Die benutzten Instrumentensounds stammen von Native Instruments und Apple

Kommentare

ArtistW schrieb am 27.11.2014 um 03:01 Uhr

Bisschen experimentel, gefällt mir (bin doch mehr Melodie orientiert)

Ehemaliger User schrieb am 27.11.2014 um 20:04 Uhr

Hi! wurzel65. Im Schatten, nicht ganz, sehen wir meistens Scheinwelten. Woher die Idee? Deine Kombination verschiedener Instrumenten kann sich hören lassen.

LG / aces-e37

Ehemaliger User schrieb am 28.11.2014 um 12:40 Uhr

Hi Bernd!

Ich denke bei dieser Musik an diese Schattenspiele aus China oder war es Japan - egal, mir gefällt so etwas und Du hast es eindrucksvoll interpretiert. Man muss auch mal unkonventionelle Wege gehen um seine Gefühle und Eindrücke zu vermitteln! Kommt mir gelegen und ist sehr interessant und damit meine ich auch interessant! Super Klang und Arrangement! Von mir dafür volle Punktzahl!

 

Liebe Grüße und ein schönes WE und natürlich eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Bleib vor allen Dingen gesund!

Liebe Grüße Bernd

Frantzi schrieb am 01.12.2014 um 22:15 Uhr

Echt schön wieder einmal Music mit "Anspruch" zu hören...
Sauberer Aufbau mit schönen Verknüpfungen zu den "Melodie-Einsprengseln",
der Verzicht auf den gehämmerten Sound der meisten Nummern hier ist unbedingt ein Gewinn....
allerdings bezweifle ich, dass sich viele hier auch auf´s echte Zuhören einlassen.
Für mich gehörst Du hier eindeutig zu den musikalischten der Comm...
5*+Fav
Franz

Berolinus schrieb am 11.12.2014 um 09:13 Uhr

Nada Brahma......die Welt ist Klang.

MfG

B.

Zuletzt geändert von Berolinus am 11.12.2014, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.

Ich beschäftige mich  mit einem Programm von Reallusion welches sich Iclone nennt.

Im Augenblick ist es die Version 5,xxx.

Die Soundbeiträge stammen aus meiner Soundfiles Sammlung und werden halbwegs hörgerecht aneinandergereiht.

Wobei die Texte ruhig überhört werden können, weil sie nach Klang und nicht nach Sinn hinein gestopft wurden.

Die Realisierung erfolgt mit dem Musikmaker und Video de Luxe.

Wobei ich schon den Musikmaker Professional von 1999 beutzt habe.

Meine Videos befinden sich im Server von YT und dort ist auch mein Hauptlager.

Der Grund ist folgender, einige sind Originalsound die ich moviesiert habe.

 

 

Berolinus schrieb am 11.12.2014 um 09:16 Uhr

Hatte die Bewertung vergessen.

Hier ist alles ein wenig komplizierter.

Zumindest meiner Meinung nach.

B.

 

Zuletzt geändert von Berolinus am 11.12.2014, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.

Ich beschäftige mich  mit einem Programm von Reallusion welches sich Iclone nennt.

Im Augenblick ist es die Version 5,xxx.

Die Soundbeiträge stammen aus meiner Soundfiles Sammlung und werden halbwegs hörgerecht aneinandergereiht.

Wobei die Texte ruhig überhört werden können, weil sie nach Klang und nicht nach Sinn hinein gestopft wurden.

Die Realisierung erfolgt mit dem Musikmaker und Video de Luxe.

Wobei ich schon den Musikmaker Professional von 1999 beutzt habe.

Meine Videos befinden sich im Server von YT und dort ist auch mein Hauptlager.

Der Grund ist folgender, einige sind Originalsound die ich moviesiert habe.

 

 

Ehemaliger User schrieb am 04.06.2017 um 09:45 Uhr

Hallo Bernd,habe ein wenig Deine Musik überflogen.Egal welcher Musikstil,zauberst Du eine Klangwelt hervor,unglaublich schön. Sogar der hier,bin total begeistert 👍👌.

L.G. Siggi !