Jingle Bells (2)

MartinJr schrieb am 03.12.2008 um 16:55 Uhr
698
Tags:
Titel: Jingle Bells
Künstler: Martin Raetz jr.
Album: Jingle Bells
Musik: James Lord Pierpont (1822-1893), USA 
Arrangement und Instrumente: Martin Rätz jr. (Dez. 2008)
Blockflöte, Violine und Gitarre sind echt, Percussion per Hand über Keyboard eingespielt.

Kein MIDI o. ä.

2. Version mit fast dem kompletten Orff-Instrumentarium:
Xylophon, Glockenspiel, Triangel, Tamburin, Große Trommel, Conga (für kleine und Handtrommel), Holzblock

Insgesamt können also 10 Instrumentalisten (eine ganze "Grundschul-Big Band")  mitspielen, der Rest singt.

Dem Text nach ist das Lied kein Weihnachtslied. Es wurde über die Schlittenrennen unter Jugendlichen im 19. Jh. in den USA geschrieben.
Da es bei den Kindern aber sofort so beliebt war, wie heute bei unseren auch, und zu Weihnachten uraufgeführt wurde, zählt es seitdem zu den Weihnachtsliedern.

Textauszug 3. Strophe:


Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 03.12.2008 um 18:06 Uhr
Muss ich mir das jetzt alles merken, weil Du demnächst einen Aufsatz von uns über den guten alten Lord aus Wanne Eickel schreiben lässt??

PS: Ich bleibe dabei, das Dingen wurde für Coca Cola geschrieben, Äätsch!!
Ehemaliger User schrieb am 03.12.2008 um 18:43 Uhr
Wow! Einfach nur ein ganz fettes WOW!!!

Ich hatte mir auch schon überlegt, meine Lieben dies Jahr noch mit 'nem Christmas song zu überraschen, hatte aber noch nich so die zündende Idee. Aber nu lass ich die Finger davon: so schön wie deins kanns eh' nich werden!

GANZ GROSSE KLASSE !!!!

ThaiArne schrieb am 03.12.2008 um 19:35 Uhr
Sag mal, hast du da noch mehr von?? Dann fahre doch am besten mit der ganzen Klasse am Wochenende in die Fußgängerzone und dann gebt ihr dort ein Konzert... und du läufst mit dem Klingelpott herum... aber trinke dann nicht zu viel Punsch... nicht, dass dich die Kiddies nach Hause tragen müssen...

Schöne Handarbeit übrigens... und schönen Dank für die Infos... ich wußte das, ehrlich gesagt, nicht...

Exzellente Adventsgrüße,

Arne
Ehemaliger User schrieb am 03.12.2008 um 19:37 Uhr
hallo martin,
ich habe gerade die deutsche übersetzung gelesen und du hast recht, ein orignl. weihnahtslied ist dies nicht.....wenn meine übersetzung stimmt....aber es ist nun mal zu weihnachten -rausgekommen-und damit ist es ein´s. -Pasta-
Hartmut

PS  : nun musst du nur noch dazu singen !
Ehemaliger User schrieb am 03.12.2008 um 20:21 Uhr
Hi Martin,
meine Meinung kennst du schon. Ich verweise auf Teil 1.

Beste Grüße
Werner
Ehemaliger User schrieb am 03.12.2008 um 20:54 Uhr
Laß Dich mal von Arne nicht auf'n Arm nehmen, Martin. Ich weiß gar nicht, was in ihn gefahren ist. Er ist doch sonst immer recht handzahm .

Meine Meinung hat sich zum 1. Entwurf nicht wesentlich verändert, allerdings hat House-Opa dort bereits etwas geschrieben, was auch ich anerkennen muß. Das ist bestimmt eine "sau"Arbeit gewesen. Und die muß honoriert werden. Und das tue ich hiermit gerne. Denn was wären wir hier alle, wenn nicht hin und wieder die Kreativität "ausbrechen" würde.

Viele Grüße von Dieter.
ArtistW schrieb am 05.12.2008 um 03:21 Uhr
Gut gemacht und sympatisch um zu hören.
mmssbb schrieb am 06.12.2008 um 09:09 Uhr

Bei dir hört man nicht nur schöne Musik, man lernt auch immer wieder etwas dazu.
Frohe Weihnachten.

Martin

Teiwaz schrieb am 21.01.2009 um 18:18 Uhr

Deneu schrieb am 10.01.2010 um 15:57 Uhr
Hi martin,

Eine sehr hübsche Musik. Schöne.

deneu
Robin-Schulden schrieb am 20.11.2020 um 21:51 Uhr

Hallo,

schönes Weihnachtslied

LG Robin😀