KlangweltenV2 TS_Dez

StoneFace schrieb am 02.12.2009 um 21:52 Uhr
358
Tags:

Nachdem der Startschuss erteilt ist.... 
... der Weihnachtsstress schon am vergangenen Wochenende begann....

habe ich die Klangwelten vom vergangenen Jahr etwas überarbeitet und ein paar Sitar-Töne mehr "eingespielt", war etwas dürftig in der ersten Version. Also erst in der zweiten Hälfte des Stücks.

Und wie schon letztes Jahr:
Es soll allen Weihnachtsgeschädigten und die, die auf dem Weg sind, eine Zeit zum Durchschnaufen bescheren....
Und das gilt ja bis zum 24.12 um 14:00. Da schließen dann die Geschäfte.


Also:      Ommmmmm


Spannende Unterhaltung und geruhsame Feiertage wünscht

Stoneface

Danke im voraus für eure Worte.
 

Kommentare

siggi_s schrieb am 02.12.2009 um 22:25 Uhr
Was dazu wohl Bhuda sagt!

Mir gefällts auf jeden Fall!

Auch Dir und Deinen Lieben geruhsame Feiertage!

G Siggi S.
ZIGGI schrieb am 02.12.2009 um 22:26 Uhr
Hi Dietmar,

Eine ausgezeichnete Klangmontage, voller Verheißung aus dem Osten.
Super Produktion.

Brian
beabea schrieb am 02.12.2009 um 22:41 Uhr
wow, ist der schön! ganz sanft und meditativ...genau richtig, um sich auf das wesentliche zu besinnen...OMMMMM und *fav*
Engai schrieb am 02.12.2009 um 22:42 Uhr
Hallo StoneFace,
recht interessante Mischung. Kommt sehr entspannend daher.


binobino schrieb am 02.12.2009 um 22:44 Uhr
magia orientale !!!  molto bene

ciao ciao binobino
holie schrieb am 02.12.2009 um 23:16 Uhr
Das ist Dir wunderschön gelungen !  Multikuturell . . . wie meine Familie !
Ich liebe die music von Ravi Shankar so ist Dein track ein Genuss !

Auch Dir eine schöne Zeit !

Herzlichen Gruß
Karin

5*/FAV
M-A-B schrieb am 02.12.2009 um 23:32 Uhr
wirklich eine sehr schöne Interpretation des aktuellen Monats-Themas!! Gefällt mir wirklich sehr gut, vor allem da es kein 08/15 Weihnachtszeugs is :)
Gruess us dr schwiiz
Marc
Frantzi schrieb am 03.12.2009 um 00:52 Uhr
Wusste nicht dass Weihnachten auch so schön indisch sein kann...
Sauberst aufgebaut und umgesetzt und auch der Weltraum wurde als musikalische Zukunfts-Anspielung verarbeitet...
von mir 5*
Franz
Ehemaliger User schrieb am 03.12.2009 um 01:03 Uhr
wenn mir das weihnachtsfest zu stressig wird
dann lege ich deinen song ein...
dann fällt der stress wie laub....von mir !!

haste klasse gemacht mein lieber !!
meditation pur würde ich sagen !!

lg,
Roland
TommyG schrieb am 03.12.2009 um 02:40 Uhr
Seltene Klänge. Ein indisches Weihnachtsfest, gibts das überhaupt, da doch Indien durch und durch hinduistisch ist und eigentlich mit einem christlichen Fest wie Weihnachten nichts am Hut haben dürfte. Dachte ich eigentlich, habe mich aber eines Besseren belehren lassen:
-------------------Zitat-------------

Weihnachten ist ein offizieller Feiertag in Indien, der auf Hindi auch bada din („der große Tag“) bezeichnet wird. Die Feiern sind sehr stark durch den Konsum amerikanischer Medien geprägt worden, so dass Santa Claus und Konsum auch dort Einzug gehalten haben. Fromme christliche Gläubige besuchen den Gottesdienst. In christlichen Missionsschulen nehmen auch hinduistische Kinder aktiv an den Feierlichkeiten teil, z.B. durch Krippenspiele, Gesänge etc.

Im Rashravan Bhavan begeht der indische Staatspräsident die Weihnachtsfeiern. Diese gehen in die Neujahrsfeiern über. Die meisten indischen Lehranstalten kennen Weihnachtsferien, die kurz vor Weihnachten beginnen und bis wenige Tage nach Neujahr dauern.

---------------Zitatende, wikipedia------------------------

Tja, deine Musik lädt zu ein, zwei Stunden meditativer Versenkung über Weihnachten ein.

ThaiArne schrieb am 03.12.2009 um 04:35 Uhr
super gemacht, absolut top...!!!

Es kommt mindestens so viel Weihnachtstimmung auf, wie hier...!!!
Rana schrieb am 03.12.2009 um 07:08 Uhr
Fascinating work my friend, out of curiosity I would like to know which raga has been used, terrific mix and great fusion of genere / moods.
Ehemaliger User schrieb am 03.12.2009 um 08:05 Uhr
hi
oh ja das vorne weg kann ganz schön stressig sein. Dann hört man deinen Song und der ganze Stress fällt von einem ab. Einfach nur die Augen schließen und geniessen. Ganz Klasse gemacht. Das ist genau das richtige für die Weihnachtszeit.

mfg Conny
LEFTHANDER schrieb am 03.12.2009 um 14:45 Uhr
Hi Stony ,

Die Indischen Klänge sind angekommen.......ja, hat was Meditatives.......man kann sich zurücklehnen und Fünfe gerade sein lassen.

Es lullt immer so schön ein und Du bekommst den Kopf frei.... auch gut gegen Kopfschmerzen und andere kleine Wehwehchen.
Das hätte auch 10 Minuten laufen können.
Klangwelten ist nicht zuviel versprochen und sehr gut umgesetzt.

Werde langsam aber sicher Fan von Deinen
musikalischen Künsten 

LG

Detlef
Ehemaliger User schrieb am 03.12.2009 um 14:47 Uhr
hallo dietmar,

ein wunderschöner melodie zum entspannen, aber wozu entspannen, ich mache mir keinen stress mit weihnachten, so dass ich es ganz einfach auf mich zukommen lassen kann....




ich wünsche dir und deiner familie eine schöne weihnachtszeit.

l.g.

Hartmut
Ehemaliger User schrieb am 03.12.2009 um 18:06 Uhr
Hi Dietmar,

Ommmmmmmmmmm, war das schön, komme gerade vom Einkaufen, und dein Sound hat wirklich geholfen, sehr entspannend. Ich glaub das mach ich gleich nochmal..... Ommmmmmmmmmm

LG

Ralf
Ehemaliger User schrieb am 03.12.2009 um 18:49 Uhr
 Exzellent! Ich bin von der Musik und den Duftkerzen im Zimmer ganz benebelt...
Aber selbst im nicht benebelten Zustand würde ich hierfür 5* geben.
Ehemaliger User schrieb am 03.12.2009 um 22:17 Uhr
ei,wo wird denn bei dieser Musik Weihnachten gefeiert?
natürlich bei den StoneFace
Spartano schrieb am 04.12.2009 um 11:01 Uhr

Weinachten mit Indische Musik, warum nicht klingt doch schön und Relex,5*
Herzlichen gruss Spartano!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

AmandaJo schrieb am 04.12.2009 um 15:22 Uhr
Oh, welche interessante Weihnachts-Klangwelten, da hör sogar ich gerne zu. Obwohl ja die anderen traditionellen auch mal ganz schnuckelig sind. OM kommt ja aus dem Sanskrit, geschrieben AUM, gesprochen OM, da das A und das U im Sanskrit zusammengefasst werden.
Dieses Mantra wird gerne zur Meditation verwendet, ich selbst arbeite nicht damit oder besser habe nicht damit gearbeitet, sondern mit dem Atem (Jetzt wiederkommend bei mir). Deine fabelhaften Klangwelten erinnern mich stark an eine rhythmische Trance-Meditation der Sufis, El-Hadra, siehe hier:



Hier dauerts 10 Minuten, das Original dauert mindestens doppelt so lang, steht leider nicht auf der CD, sehe ich gerade. Da kann man richtig gut abtauchen und dazu Atemübungen machen oder sich einfach lenken lassen, denn Atem und Herzschlag werden dabei durch den Puls des Rhythmus synchronisiert.

Eine sehr schöne und gelungene Variation des Monatsthemas

Christ-in-Mass.
Namasté

Ehemaliger User schrieb am 04.12.2009 um 21:14 Uhr
Deine Weihnachtsgrüße sind auch bei mir angekommen!

Ich finde exotische Klänge so richtig toll!

Die haben etwas mystisches - etwas uriges!

Das ist ein super-schöner Track!

Gefällt mir sehr, sehr gut!

Mache weiter so!

5*!
smartsmurf schrieb am 04.12.2009 um 23:26 Uhr
Seeehr entspannend... gefällt mir ausgezeichnet.

Lg, smartsmurf

Ehemaliger User schrieb am 06.12.2009 um 11:34 Uhr
Hi Dietmar ....

Sorry to be a little late ....
You bring us on the path of hope with this Christmas different. This music is very haunting, and allows us to raise worm heaven of dreams ....

Excellent trip I just made ....

Dan