Moja Znama

MuggeMaker schrieb am 25.08.2014 um 20:35 Uhr
362
Tags:

Guten Abend liebe Community,

heute präsentieren Miro (Muzika1) und ich euch unsere zweite Zusammenarbeit.

Es freut mich sehr, dass ich euch diesen Song heute vorstellen darf.

Dieses Mal liegt die Leistung bei Miro sehr hoch (Gesang, Bass, teilweise Drums, Streicher).

Ich habe die Leadgitarre und Drum-Verfeinerung übernommen.

Viel Spaß, wir hoffen, dass es euch gefällt,

Muzika1 - Miro &

MuggeMaker

 

Die überarbeitete Version mit Mastering vom "Zauberer" Spartano findet ihr hier:

http://www.magix.info/de/moja-znama.audio.1103822.html?hash=dabcad9d0bf861edbc3d5e3647f7707d&site=1&sitelimit=24

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 25.08.2014 um 20:45 Uhr

Ich kann dir nur danken fur deine leistung   -vielen dank von muzika1

danne schrieb am 25.08.2014 um 21:18 Uhr

Hallo Ihr Beiden.

Schöner Song, und lässt sich gut hören, aber der Bass verschlingt förmlich den Bassdrum und die HiHats sind auch etwas leise.

Dennoch eine super Zusammenarbeit.

LG, Daniel

Ehemaliger User schrieb am 25.08.2014 um 21:33 Uhr

Hallo Mugge & Miro:

Sie haben hier eine wunderbare Zusammenarbeit. Es klingt auf jeden Fall wie Sie eine Menge Spaß hatten, dies zu arrangieren. Die Vocals sind auch fabelhaft!

Dies ist eine echte Behandlung in meinen Ohren, meine Herren.

Gut gemacht!

Ehemaliger User schrieb am 25.08.2014 um 21:46 Uhr

Hallo Ihr Zwei!

Klingt sehr gut!!!

Ist auch sehr gut gesungen!!! Aber die Melodie gefällt mir auch prima!!!

Da bekommt man Lust ,selber zu singen!!!

Immer wieder gern und hoffe nicht die letzte Zusammenarbeit von Euch Beiden!!!

Viele liebe Grüße Chris

gerrycix schrieb am 25.08.2014 um 21:51 Uhr

Hello Mugge ,Hello Miro

Interessante collaboration ...very good !

Ciao David

Piazzini schrieb am 25.08.2014 um 22:21 Uhr

Hallo ihr zwei

eine weitere Zusammenarbeit von euch zweien. Daraus entsanden ist ein spannendes Stück mit euren beiden styles.

Miros stimme passt sehr gut und das Instrumental ist auch ganz gut gelungen. Leider ist der Bass ziemlich intensiv und übertönt den rest des Bkgrnds.

gemütliche Musik, die ich sehr gerne genossen habe.

en liebe gruess vom

sandro

 

LORDPEER schrieb am 25.08.2014 um 22:57 Uhr

Hello Muzika 1 + Mugge Maker

Sehr schönes zusammenspiel , war bestimmt nicht einfach und echt schwierig !!!!

Da merkt man erst mal das man voll auf der Höhe sein muß wie schwirig alles werden kann , besonders um die Music Quallität  zu erhalten weil die unterschiedlichen Instromente können große einwirkungen auf den Sound haben , besonders im midi bereich muß man genau wissen wie man es macht .!

Sehr schönes stück und man merkt das ihr sehr viel daran gelegt habt etwas tolles entstehen zu lassen .!!

12 Sterne für euch beide , weiter so 

Dee . Jee . PeerSalute + Saludos Mugge + Miro

Farstom schrieb am 25.08.2014 um 23:47 Uhr

goed gedaan

nice work

i like it

Zuletzt geändert von Farstom am 25.08.2014, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.

I know nothing about music. Only listened .. Using technology also makes possible for me to be able to make music.

  I am also into photography amateur.

I'm not here for stars score but coment with advice for improvement of my music.


at my coment on music of others, I remain honest. this must be mutual .

I give my voice just as public and not as someone who knows something from music.

 I'm open to all criticism. I want to learn something

greeting

farstom

TheDJGrandfatherKoeddi schrieb am 26.08.2014 um 05:15 Uhr

Hallo ihr zwei

eine weitere Zusammenarbeit von euch zweien.

Sehr schöne Musik

 

LG Dirk

Zuletzt geändert von TheDJGrandfatherKoeddi am 26.08.2014, 05:15, insgesamt 1-mal geändert.

ich bin baujahr 1963 und Vater von 2Kindern und Musikverrückt

Mann nennt mich auch der Dieter Bohlen ohne Kohlen

Achtung !
Meine Songs entsprechen nicht den üblichen Hörgewohnheiten, sondern spiegeln nur meine persönliche Auffassung von Musik wieder.
Die Leute, die meinem speziellen Humor - den ich die Musik einfließen lasse - nicht folgen können, gibt es auf dieser Plattform ausreichend Mainstream zu hören.
Falls Dir oder Ihnen meine Musik gefällt, stell deine oder Ihre Anlage bitte auf Zimmerlautstärke - dein oder ihr Nachbar könnte anderer Meinung sein.

Viel Spaß beim Zuhören, Mut und gute Kopfhörer wünscht,

Euer Köddi

 

Zum kostenlosen Daunload des Albung bitte hier klicken

http://www.youtube.com/user/dirkkoe

https://soundcloud.com/k-ddi

 

"Ich sage immer die Musik ist das Blut der Weld"

"Ich sage immer las die Musik in den Adern erklingen"

Hardware: Arturia Analog Lab, Fame Mix-802 FX USB,  RH Sound Wirelese Mic. Receiver, I Mac, Windows 10 Server, Fame Keyboard, Fender Stratocaster, E-bass, Halbakustisch Gitare,

Software: Apleton, Sampledude ProX, MMX Productionssuite, Analoglab, ElectraX, Gladiator, Astraldreamer, Diva, Groove Generator, Tr808, Absynth,

Videobearbeitung -Video Deluxe 2016 Plus, Elemens, I Movie

Und risiges Sampler-Tool vorhanden

tgfmusica schrieb am 26.08.2014 um 07:18 Uhr

ottima collaborazione, ben fatto, 5* da tgfmusica, Gianfranco, ciao

guentersiegert schrieb am 26.08.2014 um 07:33 Uhr

Auch ganz OK.

Spartano schrieb am 26.08.2014 um 08:45 Uhr

Hallo ihr Zwei,

Ich finde die Musik Gut, und ich finde denn Gesang auch Gut, aber das Master???

die Instrumenten kommen vom Klang nicht Sauber rüber, die Stmme hat  zu viel Hall, und ist zu Laut Abgemischt

Also bei der Abmische da müsst ihr noch Kräftig Arbeiten, das ist eine Ehrliche Meinung,

Ich Verstehe nicht das nur Wenige Hier eine Ehrliche Meinung abgeben,

zu die Abmische, wenn ich es Abmische würde, Würdet ihr schon Deutlich Hören was für ein Unterschied Vom Klang Herauskommen würde, dies habe ich schon Miro Angeboten, 

wenn ihr meint das es so Gut ist, dann kommt ihr mit eure Musik Technisch nicht Weiter,

Ich will euch nicht Angreifen, ich mag eure Musik, nur die Technische Qualität ist nicht Gut, 

Ihr müsst euch mehr Zeit lassen, vergleicht mal die Musik von der Abmische von euch und eine Abmische von mir, Hört euch denn Raum Klang an, mehr kann ich nicht mehr dazu Sagen,

Ich biete meine Hilfe an, da soltet ihr es Annehmen,

Lg, von Joachim.

 

 

 

Zuletzt geändert von Spartano am 26.08.2014, 08:46, insgesamt 2-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Ehemaliger User schrieb am 26.08.2014 um 20:31 Uhr

Hi! Welche Qual also blieb am Schluss? Das Knöpfedregen bis alles sitzt und passt. Mein Segen habt Ihr. Wie überraschend die Gitarre zuvor kam. Gitarren müssen immer irgendwie sein. Gut gemacht.

LG / aces-e37

Ehemaliger User schrieb am 27.08.2014 um 03:42 Uhr

Gute Musik,mag Ich,der Rest würde schon gesagt.

L.g:Orlando

engelauferden schrieb am 27.08.2014 um 05:19 Uhr

hallo ich grüße Euch recht herzlich ,finde es auch sehr gelungen Euer Stück instrumental sehr gelungen super abgemischt gesanglich auch hervorragend weiter  so alle Sterne für Euch beiden und Daumen hoch  mfg engelauferden

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 28.08.2014 um 00:08 Uhr

MOJA ZNAMA = MY FRIEND 

Very well done, great collaboration great outcome !!! ciao da sandro

Zuletzt geändert von Sandro_Glavina_Channel am 28.08.2014, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Ehemaliger User schrieb am 28.08.2014 um 12:00 Uhr

collaboration between the various components of the comunity, I'm always nice to ascoltare.ùanche in this case it seems to me that the whole music integrates voice very well.
the result is a piece of excellent quality
congratulations to both

franco

tingel schrieb am 28.08.2014 um 20:29 Uhr

Hallo Miro und Mugge, danke für die Einladung Mugge, die Idee ist gut, doch der Sound sehr flach, auch finde ich einen Teil der Gitarren Soli nicht wirklich angebracht... ja, was Joachim schreibt stimmt schon... schade um die Songs von Miro, die einen eigenen Charakter haben und eine bestimmte Stimmung, die mir gefällt... da solltet Ihr wirklich nochmal ran... und Miro, trau Dich mal ohne so viel Hall...lg vom Andi *** ehrliche Sternchen für eine gute Idee und Eurer Arbeit... aber lieber ehrlich als Honig um den Mund schmieren... denn ich achte und respektiere Euch, da muß es auch mal erlaubt sein, ehrliche Meinungen zu schreiben...

kal_evan schrieb am 29.08.2014 um 14:07 Uhr

Hi  MuggeMaker the piece is good but the  previous one, was better

I think somme passages the mix is verry intense

pinodisola schrieb am 29.08.2014 um 20:15 Uhr


Zuletzt geändert von pinodisola am 29.08.2014, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

                                                    www.pinodisola.altervista.org
PINO D'ISOLA Pino d'Isola (al secolo Pino Maiolo) nasce artisticamente negli anni '60 ad Isola Capo Rizzuto (KR), suo paese natio. E' il cantante e il batterista del suo primo gruppo "THE LOVERS"con la sua chitarra già scrive e compone le sue prime canzoni come "Sabrina", "Ritorna l'estate", "Non lasciarmi" ed altre. Trasferitosi a Milano, nel '66 entra a far parte del gruppo "I MAD BOYS"
Nel '82 esce il suo primo LP dal titolo"UNA SERATA SERENA" Edizioni LA PALMIERAMA di Milano
Pino incontra Giuliano Taddei (autorevolissimo autore di testi per Sanremo, Castrocaro, Zecchino D'Oro) con il quale nasce un sodalizio musicale eterno e molto produttivo: dal singolo DONNA AMORE
"DONNA AMORE" del 1983 (che riceve il premio da "La lega delle casalinghe"), passando per la produzione di diversi successi, fino ad arrivare alla scrittura di numerose canzoni per bambini. In questi anni sono frequenti le sue apparizioni come ospite su radio e TV locali. La sua popolarità cresce così come il suo impegno come cantante in giro con I FOLK 2000. "SENTIMENTO D'AMORE"
Nel 1987 esce l'album " LA MIA MUSICA con un pò di bon...gusto" Edizioni CARAMBA di Milano Come hanno riportato giornali e settimanali del settore, Fred Bongusto così come Bruno Martino sono sempre stati per Pino D'Isola dei punti di riferimento poiché molto vicini al suo modo di cantare "confidenziale". Da questo momento in poi sono sempre più frequenti le apparizioni di Rino accanto a Pino: la presenza del figlio nei suoi spettacoli gli permette, infatti, di interpretare al meglio i suoi brani fondendoli con le nuove tendenze musicali.
La grande occasione arriva per Pino nel 1990 quando ha l'opportunità di pubblicare un suo disco con la prestigiosa Casa Discografica "Fonit Cetra". Il titolo del disco è "CIAO":
PINO D'ISOLA & RINO Il 21 Aprile 1990 può essere considerata la data di nascita del duo musicale, riceve un significativo premio dall'Assessorato al Turismo e Cultura del comune di Isola di Capo Rizzuto. Il premio, intitolato "OMAGGIO A UN CALABRESE ILLUSTRE"
cita: " A CHI CON IMPEGNO E PROFESSIONALITA???HA RAGGIUNTO AMBITI RISULTATI, PORTANDO OLTRE I CONFINI DELLA CALABRIA, IL MESSAGGIO E LA CULTURA DELLA NOSTRA TERRA ???. Nel 1997 Pino riceve dal comune di Milano una medaglia per la sua canzone "TRAMMINANDO PER MILAN", originale dedica alla città che lo ha adottato.
Come autore Pino continua a scrivere canzoni incontrando nuovi personaggi in particolare: uno a livello internazionale, Carlo Alberto Rossi,
E....la musica va..................grazie a tutti Pino

Ehemaliger User schrieb am 30.08.2014 um 02:36 Uhr

MuggeMaker!!!!

Wow!  This is by far my favorite song of yours (and others involved).  The vocals are GREAT!  The guitar is GREAT!  Everything fits together perfectly ( a tiny something at 2:50 but not even important enough to mention). I wanted you to know that I listened carefully to your song. 3 times!!  It is really, really good, upbeat and makes me happy!

 

Super duper job, guys

Trish

Mondschwester schrieb am 30.08.2014 um 16:46 Uhr

Hi ihr beiden!

Tolle Ideen, die Musik lädt ein zu schunkeln. Der Gesang ist auch gut, aber mir liegt ein wenig zu viel Hall drauf. Was ist das eigentlich für eine Sprache? Ich verstehe kein Wort...

Was das Instrumental angeht, es könnte noch ein wenig überarbeitet werden. Da ist eine kleine Stelle bei 2:50, wo so ein Sprung ist. Nicht schlimm, aber auch nicht schön.

Sonst finde ich es eigentlich ganz schön. Sehr fröhlich!

Liebe Grüße
Mond

Ehemaliger User schrieb am 31.08.2014 um 02:58 Uhr

Hallo Miro/Mugge!

Ich finde es auf jeden Fall schon mal toll, das ihr euch zusammen an eure Ideen traut! Musikalisch ist dies leider auch nicht so mein Fall! Klingt alles etwas überladen und wie angesprochen, viel zu viel Hall! Es hat noch Potenzial nach oben und ihr solltet da nochmals ran! Vielleicht noch einige Testläufe mehr vorher machen und verschiedene Instrumente und Effekte testen und dann sollte es klappen! Es kann und muss nicht alles von Anfang an stimmen und perfekt gibt´s hier drin sowieso nicht und ist auch nicht erstrebenswert aber ich bin da auch guter Hoffnung denn zwei gute Musiker, kriegen auch was tolles hin - bin ich sicher! :-) 3*** Sternchen von mir Tendenz nach oben!

Liebe Grüße Bernd

 

nafets. schrieb am 31.08.2014 um 10:53 Uhr

schöne zusammenarbeit,der synthbass passt hier musikalisch gar nicht und die gitarre ist hier ebenso fehl am platz. etwas zu viel hall auf dem ansonsten schönem gesang.

2:50 ein kleiner holpler,interessant,dennoch bin ich der meinung hier zum teil andere instrument gewählt zu haben,diese harmonieren hier einfach nicht wie eben angesprochen.

meine ehrliche meinung,falls diese überhaupt interesiert,ich liege hier bei 3 punkten.

stefan