Nasobem

Brandenburg schrieb am 11.11.2010 um 14:20 Uhr
802
Tags:
Titel: Nasobem
Künstler: Jurgen_Herrmann
Album: ccMixter

Bleiben wir bei den Tieren. Ich habe  musikalisch ein sehr seltenes und seltsames Tier illustriert -

das Nasobem. Es ist sehr scheu ,deswegen kein Foto. Ich fotografierte es - doch bekam ich keine Erlaubnis zur Veröffentlichung. Morgenstern hat das Tier auch schon erspäht und gibt uns eine poetische Beschreibung.

Ihr müßt damit vorlieb nehmen, was ich euch hier abliefere. Bin mir aber absolut sicher, wenn ihr ihm begegnet, dann ist euch sofort klar --- ein Nasobem. Achtung - es liebt die blaue Farbe.

 

Ha Jürgen

Kommentare

Beamish-Spartano schrieb am 11.11.2010 um 15:53 Uhr

Also dein Nasobem hat die Selbe Lieblingsfarbe wie ich, ich Denke das ich mit dein Nasobem mich Sehr Gut Verstehen würde,

Eine Klasse Komödie!

Herzlichen Gruß Spartano!

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

Rana schrieb am 11.11.2010 um 16:09 Uhr

 

I guess it is this one...well I was not aware of it till now...thank you for letting me know...it will be great if you can post the lyrics to understand the admiration for the creature...

B59fly schrieb am 11.11.2010 um 17:06 Uhr

Es ist jetzt nicht meine bevorzugte Linie dein Nasobem, aber der Track ist so speziell, sehr lustig und unterhaltsam das muss doch belohnt werden. Dein Cover finde ich Spitze.

Ehemaliger User schrieb am 11.11.2010 um 19:26 Uhr

Quel est cet étrange animal?

Vous avez le don de tourner tout à la dérision, avec tact et poésie .... mes amitiés au Nasobem quand vous le rencontrerez à nouveau, et demandez lui, si il aime aussi la couleur violette et toutes ses nuances ....

holie schrieb am 12.11.2010 um 00:34 Uhr

Da sitze ich und kicher mir eins . . . oh man, wie blöd . . im Grunde . . eben doch nicht ! 

 

Dafür muss man Dich wirklich in den Arm nehmen  und  voooorsichtig streicheln . . und sagen:

Iss ja alles wieder guuuut . . . (ich kringel mich gerade wieder !)  Oh wie köstlich, jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen !  Alles ist gut, die Welt wird morgen ganz sicher noch nicht kalt sein ! Lieben, lachenden Gruß !  karin   

ArtistW schrieb am 12.11.2010 um 04:34 Uhr

Irendwie lauft es -meiner gefühl nach- nicht so flüssig aber weiter sehr orignal und gut und deshalb wertvoll aber ich bewerte Tracks die kürzer sind als 2:00 Minuten nicht mit Sternen. 

jorual schrieb am 12.11.2010 um 08:15 Uhr

Hallo Juergen,

 

Sehr gute und ausserordentliche song. Hat nichts mit dem was man hier hoert zu tun.

Das Tier kannte Ich nicht, ist ein Verwandt vom Maus?.

 

Gruesse von Joaquin

MW73 schrieb am 12.11.2010 um 10:22 Uhr

Erinnert von der Hintergrundmusik und der Art her an Mittelalter.

 

  Michael

TommyG schrieb am 12.11.2010 um 13:25 Uhr

Ja, so eine Mittelalterassoziation hatte ich auch. Echt lustiger Einfall, auch die Geräusche, die das Nasobem offenbar macht, sind musikalisch gut eingearbeitet.

Ehemaliger User schrieb am 21.11.2010 um 22:21 Uhr

Heiderdei!!

 

Sehr belustigend. Ramstein würde da noch fette Gits drunterlegen und `nen Hit haben.

 

LG,Uwe

 

Ps: Ich glaub, ich muß hier mal öfters reinschaun

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 16.12.2010 um 23:28 Uhr

Excellent performance !!! ciao da sandro

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Ehemaliger User schrieb am 21.02.2011 um 18:12 Uhr

Lieber letzte Dorfpoet.

This composition is unmistakably...you!

Ehemaliger User schrieb am 10.06.2011 um 21:12 Uhr

very good song 5**