da könnte ich ja beinahe ein Referat über dieses Thema abhalten (leider viel mehr als zu Deinem Instrumentalstück). Diese Sache mit der Rente ist schon dummdreist, verachtent, unwürdig und in unserer Gesellschaft einfach nicht nötig. Die Arbeitswelt müsste eigentlich völlig neu aufgeteilt, aufgegliedert werden. In unserem digtalem Zeitalter, wo bestimmt schon zwei Drittel aller Arbeiten maschinell gesteuert oder sogar verrichtet werden, dürften Arbeitnehmer welche nicht mehr gebraucht werden -"Arbeitsplatzabbau"- oder aber absichtlich als Arbeitskraftreserve gehalten werden nicht auf eine noch längere "Reise" bis zur Rente geschickt werden. Das ist ganz einfach eine erhebliche Rentenkürzung auf Umwegen für die Betroffenen. Zur "Belohnug" muss man sich noch von den JobCentern verhöhnen, ja beleidigen lassen. Sie müssen flexibel sein, suchen sie sich doch einen Mini- oder 450,00 € Job usw. Der Neokapitalismus in seiner reinsten Urform lässt grüßen -Wir alle leben in Amerika, Amerika ist wunderbar*- *Zitat Rammstein.
Eine abwechslungsreiche Instrumentalmusik übrigens:
Great stuff, BlackWhite. At first the violin took me by surprise, contrasting the wonderful bouncing syunth arp as it does, but then you combine the sounds so well that it all makes good sense. The sudden break around 2.45 also took me by surprise, but again, it all makes sense as the track progresses. Niiiiiice.
...ich finde das klasse, musik mit gesellschaftskritischen themen zu verbinden...in meiner heimatstadt steht dieses monster von ezb-turm...es steht nicht in der innenstadt (da würde es nicht weiter auffallen zwischen den anderen hochhäusern)...nein, es steht in einem gewachsenen (mittlerweile "gentrifizierten") stadtteil und überragt wie ein zynisch gereckter mittelfinger die altbauten, in denen man früher mal zu einer bezahlbaren miete wohnen konnte...deine musik hat meine gedanken angeregt...danke dafür...
Fälsch dir einen Lebenslauf, geh in die Politik, erzähl den Wähler was auch immer sie hören wollen (am besten etwas, das du vorher am Stammtisch gehört hast) – Hauptsache du wirst gewählt .
Dann warte bis zahlungskräftige Lobbyisten an dich heran treten, die deine Stimme kaufen wollen.
Schlag schnell zu, nimm was du kriegen kannst.
Mit dem Geld kauf dir ein Mietshaus in einer Stadt und erhöhe die Mieten, sobald auch nur die leise Möglichkeit dazu besteht.
Zünde dir eine nette Havanna an, lausche dem Klingeln in deinen Kassen und sch….. auf Rente.
Allein Deine Beschreibung bringt mich ebenfalls herzlich zum Lachen. Obwohl ich die Ankündigung Rente mit 78 gar nicht zum Lachen finde. Da stellt sich zwangsläufig die Frage nach der durchschnittlichen Lebenserwartung. Habe gerade mal gegoogelt.. Da liegen wir schon ganz gut. Aber um auf Nummer Sicher zu gehen und den maximale Ertrag zu erreichen müsste das Rentenalter leicht nach oben korrigiert werden... Ich denke, das wird schon und bis dahin kann ich no money, no fun richtig genießen. Cool finde ich den cut bei 2:43. Da schoss mir erst mal durch den Kopf "was´n jetzt?"
Die violine ist schon etwas im Hintergrund, wie pic schreibt. Finde ich aber eher ok. Sie scheint für die Rente zu stehen. Diese steht ja ebenfalls nicht Vordergrund... Die lustige Violine steht für ich freue mich auf meine Rente. Dann der cut.... ätschibäätsch. game over. Nicht erreicht. Ab 2:44 tanzt die Politik, klopft sich auf die Schulter. Prima gemacht, jetzt ist die Diätenerhöhung finanziert..