@noname: Scheinst ein Schnellmerker zu sein - auf Anraten eines Mitgliedes habe ich das Originalbild grundsätzlich nachbearbeitet - in Kontrast und Helligket.
Schade - er flog gerade noch - jetzt sitzt er bereits - die Unschärfe liegt offensichtlich an meiner inneren Unruhe bei solchen aufregenden Aufnahmen.
In Kürze werde ich eine solche Aufnahme wiederholen - momentan ist der "kleine Fuchs" offensichtlich noch nicht geschlüpft.
Die Aufnahme ist bereits letztes Jahr entstanden...ich werde versuchen, etwas professioneller zu arbeiten (bin kein Profifotograf, sondern nur Hobbyfotograf)!
Ehemaliger User
schrieb am 22.03.2012 um 22:13 Uhr
der "Kleiner Fuchs" ist z.Zt. neben dem Zitronenfalter, dem Tagpfauenauge
und dem C-Falter der am häufigsten anzutreffende Falter. Du wirst auch
vergeblich warten, dass z.Zt.einer schlüpft, denn diese Falter überwintern
bei uns und werden erst bei eingesetzter Vegetation für Nachwuchs sorgen.
Wenn jetzt die Sonne auf Erika und andere Blüher scheint, ist auch ein
@noname:
Ich konnte es mir nicht verkneifen, einen Kommentar auf Deine Anmerkung zu schreiben.
Da ich wirklich nur aus Spaß an der Freude fotografiere, bin ich schon froh, solche Aufnahmen hinzubekommen.
Bin leider noch im Berufsleben und habe das Hobby nur zum Ausgleich.
Ich habe einige Deiner Aufnahmen begutachtet; alle Achtung - Du bist ein Profi!
Sehr professsionelle Aufnahmen - mach weiter so!
Ehemaliger User
schrieb am 23.03.2012 um 00:04 Uhr
ach nö um Himmels Willen, nur kein Profi. Da bin ich zu weit weg
und ich möchte ja noch Spass an der Sache haben.
Aber Amateur im Sinne des Wortes, das lasse ich mir gefallen.