Schärfenspiel

fotokalle schrieb am 25.03.2020 um 15:35 Uhr
Schärfenspiel
113
Tags: Experimentell, Natur, Sonstiges
Kamera Hersteller: Canon
Kamera Modell: Canon EOS 600D
Breite: 2889
Höhe: 1941
Brennweite: 60 mm
Blende: f/2.8
Verschlusszeit: 0.1 s
Blitz: Flash did not fire, auto
Iso: 100
Aufnahmedatum: 11.12.2014 17:11

Tiefenschärfe

Die Schärfentiefe (häufig synonym auch Tiefenschärfe ist ein Maß für die Ausdehnung des scharfen Bereichs im Objektraum eines abbildenden optischen Systems. Der Begriff spielt in der Fotografie eine zentrale Rolle und beschreibt die Größe des Entfernungsbereichs, innerhalb dessen ein Objekt hinlänglich scharf abgebildet wird. In der Regel wird eine große Schärfentiefe durch kleine Blendenöffnungen oder Objektive mit kurzen Brennweiten erreicht: Von vorn bis hinten sieht dann alles mehr oder weniger scharf aus. Das Gegenteil ist der sogenannte „Film-Look“, bei dem der Bereich der Schärfentiefe klein ist (englisch: shallow): Die Kamera zeichnet die zentrale Figur scharf, eventuell nur das Auge einer Person, während alles vor und hinter ihr unscharf erscheint. Tief bedeutet bei Schärfentiefe die Tiefe des Raums, also die Richtung weg von der Optik.

Die Schärfentiefe wird außer durch die Wahl der Brennweite auch durch die Blendenöffnung beeinflusst: je größer die Blendenöffnung (kleine Blendenzahl), um so geringer ist die Schärfentiefe (und umgekehrt). Die Wahl der Blendenöffnung ist Teil der Belichtungseinstellung.

In der Computeranimation ist die Schärfentiefe ein optischer Effekt, der im Nachhinein in jedes einzelne Bild eingerechnet wird und deshalb erheblichen Rechenaufwand bedeutet. Meist wird hier der englische Begriff Depth of Field (DOF) benutzt.

Umgangssprachlich werden Schärfentiefe und Tiefenschärfe synonym verwendet, auch aus sprachwissenschaftlicher Sicht haben beide Begriffe dieselbe Bedeutung. Eine Normung des Begriffs „Schärfentiefe“ fand erstmals 1970 statt

Kommentare

ide schrieb am 25.03.2020 um 21:54 Uhr

Wissenschaftler behaupten, was man nicht richtig erkennt, ist verschwommen.Die Tiefe und ein bisschen Raumgewinn im Bild , gut.

Jochen-S schrieb am 25.03.2020 um 22:35 Uhr

Gefällt mir auch....

franco-galateo schrieb am 26.03.2020 um 09:43 Uhr

great job of fading the image

Franco