...hab letzte woche mal eine strophe von "suddenly" eingesungen...dann bisschen hall draufgelegt, die gesangsspur gedoppelt und eine davon "tiefergelegt"...zwei pads dazu...und plötzlich schallerte mir was gregorianisch angehauchtes entgegen...
ich hab das mini-experiment heut meinem gesangslehrer vorgespielt...der fand das ziemlich cool...und meinte, er könne sich das gut als mucke für'n anrufbeantworter vorstellen...jo...so viel dazu......als brave schülerin hab ich das natürlich sofort ausprobiert......mangels passendem genre "anrufbeantworter & klingeltöne" hab ich mein experiment unter "pop" reingesetzt...ich hoffe, ihr verzeiht mir...
...also: JUST FOR FUN...ringringklingeling......einmal mit und einmal ohne anrufbeantworter...
die idee mit der zweiten stimme und den pads stammt von dieter...viiiielen dank dafür...und dass du mir gezeigt hast, wie's geht!!!
It's me again! you have to give us a new track - Pleeeeeeeeease.....
Ehemaliger User
schrieb am 27.03.2011 um 15:59 Uhr
Hallo,
Super wundervolle Pads,und effecks , genial arrangiert... 5**
Gruss Patrick
Ehemaliger User
schrieb am 23.05.2011 um 11:50 Uhr
Bin gerade per Zufall über diesen Track gestolpert. Fein fein kann ich da nur sagen und mich den positiven Bewertungen anschliessen. Als "Introduction" Tipp Top. lg Martin
Ehemaliger User
schrieb am 21.12.2012 um 20:27 Uhr
All das ist gut für eine Warteschleife, oder genau dann für einen Anrufsbeantworter. Das ist mehr als anders: Anders als die üppigen standard Sprüche für einen AW -, frohes Fest wünsche ich dir
Klingt wirklich wie ein mittelalterliches Organum. Sehr schön gemacht!
Ehemaliger User
schrieb am 04.09.2013 um 03:30 Uhr
Hallo beabea:
Ich schätze Sie sich die Zeit nehmen, um mich auf meine Musik zu äußern ...
Ich habe erforscht in diesem Forum und schaut sich um für einige interessante Kreationen. Ich habe ziemlich viele Ihrer wunderbaren Angeboten gehört, aber diese sticht für mich.
Es ist sehr erfinderisch. Auch wenn es in Deutschland ist, verstehe ich das Konzept.