Das ist eigentlich nur ein Test der Epiphone Les Paul. Wie es klingt, höre ich erst richtig, wenn ich das Instrument nicht spiele. Ja, und weil die Klampfe in "Arktic Blue" daher kam, hat sie den Namen "Blaue Elise" bekommen. Was liegt da näher, als den Test VON Elise zu nennen?
Irgendwie hab ich es nicht fertig gebracht, den Soundcheck von der Platte zu schmeißen. Vielleicht mache ich aus der Improvisation mal was.
Das könnte in einen Film passen, wo gerade alles den Bach runter gegangen ist.
Trauer, Resignation, etwas aufgeben müssen, tiefgründig, Starre, Kälte, Gänsehaut, Frust, Melancodingensda. Aber trotzdem irgendwie nicht abstoßend.
Wirkt jedenfalls auf mich so. Wie konnte sowas passieren, wo ich mich doch über die neu erworbene Gitarre gefreut hatte? Überhaupt war ich über mich selbst erstaunt. Ob der Klang mich in diese Richtung gezwängt hat? Keine Ahnung, normal ist das nicht meine Art. Ich behalte es mal.
Sehr spät, aber doch noch drübergestolpert...
Sauberer und schön "scmutziger" Blues wie´s sein soll...
Schon fertg gemacht (Wunsch von Stoneface)?
Ob der Kürze eigentlich nur 2,5*...
aber was soll´s 5* mit der Hoffnung auf ein komplettes Teil...
Franz
Ehemaliger User
schrieb am 12.07.2010 um 19:01 Uhr