Zeitaufwendige Rangierarbeiten in Tirano (RhB)

Klausi48 schrieb am 17.03.2019 um 16:05 Uhr
95
Tags: Reportage, Doku, Sonstiges, Reisen
Breite: 1920
Höhe: 1080
Dauer: 08:47
Format: mpeg

Eine Videoaufnahme auf Video 8 aus dem Jahre 1992

Ausgangslage :

Tirano ist ein Kopfbahnhof, Ein -und Ausfahrten sind nur in Blickrichtung möglich.

Rechts der Zug nach St. Moritz wartet auf  die beiden Triebfahrzeuge  , die vom einfahrenden Zug kommen werden . Für die Rangierarbeiten steht nur das Einfahrgleis und das danebenliegende Gleis zur Verfügung.

Gefordert wird auch, dass die Ellok an der Spitze läuft und der Triebwagen dahinter.

Aufgabe  :

Den Zug wegsetzen, die Lok und den Triebwagen trennen, die Ellok an die Spitze stellen und den Triebwagen dann an die Ellok kuppeln. Anschließend den restlichen Zugteil wegsetzen und danach  die beiden Triebfahrzeuge an den Zug, der rechst steht ankuppeln.

Noch ein paar Worte zur Ellok 801 der RhB : Diese Maschine ist mit einem Dieselmotor ausgerüstet. Sie kann somit auf Strecken mit Fahrdraht  und ohne Fahrdraht eingesetzt werden, d.h., da wo kein elektrischer Strom genutzt werden kann, wird der Motor gestartet und der Zug fährt weiter.

Diese Videoaufnahme hat ein paar mächtige Wackler. Ich musste mich ja bei jeder Phase der Rangierarbeiten den Gegebenheiten anpassen und aus dem Gefahrenbereich rausgehen und dabei lies ich aber die Cam weiter laufen um gar keine Situation zu verpassen 😊

Kommentare

Noch 0 Kommentare - Schreibe den ersten Kommentar ...