Last minutes, first seconds, represent the death for me with a pyschiedelic electronica song !!
VERYY GOOOODDDD !!!!!! :D
Baptiste
Antiguo usuario
escrito el 21.05.AM a las 10:57 horas
Hallo,
immer wieder faszinierend ,wie Du es schaffst die üblichen Struckturen der Musikproduktion ausser Kraft zu setzen und ganz neue Ansätze findest.(Das war jetzt der fachliche Teil).Klasse Experiementalmusik.
Antiguo usuario
escrito el 21.05.PM a las 16:37 horas
Vom Style erinnert es mich ein wenig an Frankie Kay...hmm.Aber ich muß sagen...gefällt mir...die Spielereien im Klangbild finde ich cool.Hast verschiedene Vsti genommen...einige höre ich raus.Die kommen sehr gut.Das Bild des Sterbens würde hier aber auch gut passen.Was mir besonderst an dir gefällt ist dein Mut und die Freude am Experimentieren...das wirft dich um Lichtjahre voraus und macht dich interessant.Aber nur so geht es weiter.Mir gefällt dein Track sehr sehr gut.
5* Fav.
LG Stefan
Antiguo usuario
escrito el 22.05.PM a las 12:12 horas
Da man zu diesem Thema kaum je zu spät kommen kann....
Sehr verwegene und experimentelle Annäherung an ein tabuisertes Bestandteil unseres "Lebenslaufes"...
daher "hetzt" es meiner Meinung auch manchmal und manchmal "verhält" Dein Teil auch wieder....
egal: mutiges Herantasten und Umsetzen eines kaum erfasslichen Bereiches des menschlichen Seins...
für mich eindrucksvoll und stellenweise nachvollziehbar, stellenweise muss ich wohl noch ein wenig warten ...
5*+
Franz
Danke für Deine Links....
Antiguo usuario
escrito el 07.06.PM a las 18:43 horas
Excellent ! 5*****
Salutations 974-1
Antiguo usuario
escrito el 17.06.PM a las 16:27 horas
was für mich hier hängenbleibt: das leben ist viel mehr, als wir davon im "normalzustand" wahrnehmen können - leben ist vielmehr als malochen-fernsehen-pennen...wer mal drogenerfahrungen hatte, wird sich auch dem ausspruch verweigern, das wäre alles irreal gewesen..in gewissen phasen unseres lebens nehmen wir bestimmte dinge wahr - wer meint, das leben als pure körperlichkeit zu begreifen, legt sich doch so vielen beschränkungen unter - wer hier mehr erlebt, erlebt hat, gilt doch fast schon wieder als psycho...der typische bohlen-suppen-hörer wird sich auch nicht dem stress aussetzten, deine musik zu hören - verweigert sich gegen deine wahrnehmung & hat damit schonwieder verloren - dann schon lieber psycho!!!.
Erinnert mich streckenweise an Tangerine Dream (Rubycon), nur deins ist sehr viel experimenteller, gewagter, dissonanter. Diese einzelnen Soundfetzen, die sich aufblitzen und wieder vergehen, kann ich mir gut als eine musikalische Umsetzung des Lebenspanoramas vorstellen. Die NTE-Forschung hat rausgekriegt, daß bei einem sterbenden Menschen das Leben im Zeitraffer abläuft, die wichtigsten Stationen und Impressionen passieren in Form von Fragmenten blitzschnell die innere Wahrnehmung.
I don't know why I never listened to this before. It's so unique! Very different from my own approach to making music. You have created quite a fascinating atmosphere!