Kann man Dir nicht übel nehmen -:Dieses Thema wird uns noch lange genug beschäftigen -:Medien sind auch voll damit -:Die haben's echt nicht einfach -:Mein Gefühl sagt doch eher, dass JAPAN ganz verseucht ist -:Alles alleine durch diesen Tsunami ausgelöst -:AtomReaktoren so nah am Wasser -:Strahlungswerte sind extrem hoch gemessen -:Und sollte in die tausende Jahre dauern, bis sich das wieder normalisiert!
Wow. Du gibst hier dem Hörer klar vor, was er zu denken hat. Hättest Du das nicht getan, ich glaub es hätt keiner, oder sehr wenige, am Stück durchlaufen lassen. So ist man ( ich zumindest ) irgendwie verpflichtet dran zu bleiben und zu denken...............hmmm, echt interessant! Das zeigt mir, wie ein gewisses " Hintergrundwissen " ein Stück/Song/Werk... beeinflußen kann. Das hat schwer was mit Kunst zu tun, auch wenn der Anlaß uns irgendwann den Gar aus macht. Mir geht es wie Dir, hab jedoch die Befürchtung, es ist zu spät und es ist bald wieder alles beim Alten. So sind die meisten Menschen einfach gestrickt. Da siehst Du die Macht der Medien sehr gut. Wird man jeden Tag mit immer ein und derselben Nachricht beballert, ist man betroffen.Läßt das nach, beginnt es schon in Vergessenheit zu geraten. Ich hab Konsequenzen gezogen. Ich könnt noch ewig..... Was ist das bei 1.04 und 2.08? Hier hast Du mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erziehlt!!! Der Mensch beginnt gerade zu lernen, wie KLEIN er ist!!! (hoffentlich)Bei Tyler wollte ich noch nicht so ausführlich werden ( wollt ich eigentlich überhaupt nicht ). Da gingen mir schon die Gedanken durch den Kopf. Zwei völlig verschiedene Stücke, aber den gleichen Hintergrund. Muß da wohl auch noch mal was zu sagen. Das war jetzt nicht so geplant in der Länge........
Als ich den Titel von draußen las, dachte ich: "Oh Gott, das kann ja nur schief gehen. Kommen sicher ein paar dramatische Samples aus der Movie-Abteilung und dann eine weinerliche Violine, Trauerkitsch."
Aber ich muß sagen, ich bin verblüfft und angenehm überrascht. Den Großteil des Songs einfach vom Meer spielen zu lassen, ist viel ausdrucksstärker, und im letzten Viertel eine unpathetische japanische Soundkulisse - das ist genial und einfallsreich. Und passt. Ja, so kann man dieses eigentlich unumsetzbare Thema bringen. Das ist im besten Sinne des Wortes Kunst.
"Im Atomwaffensperrvertrag verzichten die Unterzeichnerstaaten ohne Atomwaffen auf nukleare Rüstung . Die fünf offiziellen Atommächte, die diesen Status dadurch erlangten, dass sie vor dem 1. Januar 1967 eine Atomwaffe gezündet haben verpflichten sich im Gegenzug zum Atomwaffenverzicht der anderen, „in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen ... über einen Vertrag zur allgemeinen und vollständigen Abrüstung unter strenger und wirksamer internationaler Kontrolle“. Dies ist die einzige bindende Verpflichtung zur vollständigen Abrüstung der Atomwaffenstaaten in einem multilateralen Vertrag.
Außerdem steht laut Vertrag jedem Mitgliedstaat das „unveräußerliche Recht“ auf ein ziviles Atomprogramm zu. Alle Vertragsunterzeichner verpflichten sich, „den weitestmöglichen Austausch von Ausrüstungen, Material und wissenschaftlichen und technologischen Informationen zur friedlichen Nutzung der Kernenergie zu erleichtern“
"Der Vertrag wurde am 1. Juli 1968 von den USA, der Sowjetunion und Großbritannien unterzeichnet und trat am 5. März 1970 in Kraft. Auch der Iran hat als einer der ersten Vertragsstaaten 1968 unterzeichnet und 1970 ratifiziert. Mittlerweile haben 189 (ohne Nordkorea 188) Staaten den Vertrag unterzeichnet, darunter auch die Volksrepublik China und Frankreich (beide 1992). Die Bundesrepublik Deutschland unterzeichnete den Atomwaffensperrvertrag am 28. November 1969."
"Die entfesselte Macht des Atoms hat alles verändert, nur nicht unsere Denkweise ... Wir brauchen eine wesentlich neue Denkungsart, wenn die Menschheit am Leben bleiben will."
Nee, die Toten von Fukushima hab ich bei diesem Sound gerade nicht im Sinn (klingt für diese Tragödie zu fröhlich) und passt auch nicht wirklich zu dem was dort gerade abläuft, aber die Idee ist schon voll in Ordnung .
LG
Ralf
Ancien utilisateur
Posté à 03/04/2011 09:37
Respekt, samp. Gelungene Umsetzung. Zum Thema an sich ist alles gesagt.
Nur eins noch:
@cosmic-fields, egal was die gewählten oder nichtgewählten Dummschwätzer der Regierungen beschließen und unterzeichnen, bestimmt was passiert wird vom Kapital und der Industrie.
At the only listening we can just to say that there is a thinking under this song !!! As you say on Fukushima, the element of this song is the Sea. If there is didn't have thinking under we can say that there is nothing just sea, and some flutes at the end.
But there is a thinking and all the thinking is emotional in this song !! It's PERFECT !!!
I just liked a little more flutes and instrumentation for the music to guide the sound waves. But at least we have a sample at the end of the song