3D Blenden in Timeline kein "Richtungswechsel" oben unten

lutzkather schrieb am 15.08.2015 um 12:48 Uhr

Hallo zusammen,

(Frage schon unter "Fragen und Antworten" gestellt aber wenig Feedback ausser von Lohi63)

habe folgendes Problem, beim Einsatz der 3D Blenden oder der Stereo Blenden funktionieren diese in der timeline immer nur von Szene A (oberhalb) nach Szene B (unterhalb). Ich beabsichtige immer von linker Spur nach rechter Spur überzublenden, dazu benutze ich Spur 1 und Spur 3. Ein Überblenden von Spur 3 links auf Spur 1 rechts funktioniert nicht. Wenn ich wie bei den Standardblenden auf den Pfeil klicke ändert dieser zwar die Richtung zwischen nach oben und nach unten, auf den Effekt hat es jedoch keinen Einfluss. Bei den Standardblenden funktioniert es. Habe das mit mehreren Projekteinstellungen und jeweils mehreren Übergängen und unterschiedlichen Bildern gestestet immer mit dem gleichen Ergebnis.

Die Darstellung der Überblendung von Szene A nach Szene B mit den 3D Blenden ist einwandfrei. Allerdings wenn man mehrer Bilder wechseln möchte ist es von der Darstellung sehr unübersichtlich wenn man als Workaround jedes Bild immer zweimal einfügen muss um immer von von A nach B zu wechselen, bei Videoszenen wäre es noch umständlicher.

Wenn ich nur eine Spur benutze für Bilder un Blende funktionirt es immer von links nach rechts, die Übersicht geht aber verloren.

Mit der Trial Version 2015 funktioniert alles wie gewüncht, deshalb schließe ich Bedienungsfehler im Programm oder Fehler bei der Rechnerkonfiguration erst mal aus.

Gibt es einen Punkt in den Einstellungen bei meiner 17er der dafür verantwortlich ist? Ich finde nichts und kann es mir auch kaum noch vorstellen, da ja die Darstellung von 3D funktionier und das mit dem Pfeil und einfachen Überblednungen auch geht.

Den neuesten Patch für die 17er habe ich auch installiert.

Kommentare

wabu schrieb am 15.08.2015 um 13:15 Uhr

Es ist nicht zielführend eine Frage doppelt zu stellen.

Deswegen hier:

http://www.magix.info/de/3d-blenden-szene-a-nach-b-vertauschen-in-b.wissen.1139143.html

liegen schon Antworten vor.

Es wäre besser gewesen du hättest deine Frage ergänzt - dann wäre sie auch wieder vorne.

Allerdings wenn man mehrer Bilder wechseln möchte ist es von der Darstellung sehr unübersichtlich wenn man als Workaround jedes Bild immer zweimal einfügen muss um immer von von A nach B zu wechselen, bei Videoszenen wäre es noch umständlicher.

Dazu eine relativ einfache Möglichkeit: Du schneidest jedes Bild, jede Szene durch und schiebst den jeweils zweiten Teil nach oben.

Zuletzt geändert von wabu am 15.08.2015, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube