Kommentare

Marc-Goder schrieb am 26.09.2022 um 13:17 Uhr

Da kann man einiges machen.

Aber du müsstest schon angaben zu deiner Hardware hier posten.

Welche CPU ?

Welche Grafikkarte ?

Welche Windows und Magix Version ?

Screenshots deiner Export Einstellungen sowie der Erweiterten Export Einstellungen.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode, Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

plato schrieb am 26.09.2022 um 13:22 Uhr

Software Video Deluxe 2013. Betriebssystem Windows 10. Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz   3.40 GHz. RAM 32 GB. 64-Bit. Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB. PC-Hersteller Hyrican.

Marc-Goder schrieb am 26.09.2022 um 13:28 Uhr

Screenshots deiner Export Einstellungen sowie der Erweiterten Export Einstellungen wären jetzt noch wichtig.

Video Deluxe 2013 ist ja nicht für Windows 10 ausgelegt.

Meinst du wirklich 2013 ?

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode, Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

plato schrieb am 26.09.2022 um 13:34 Uhr

Nein, Tippfehler - richtig ist 2023.

plato schrieb am 26.09.2022 um 13:36 Uhr

Was ich versucht habe: Film zerlegen in Abschnitte - hat leider nichts gebracht.

Marc-Goder schrieb am 26.09.2022 um 15:27 Uhr

Als erstes kontrolliere mal alle Punkte in dem PDF welches im Folgenden Link enthalten ist.

https://www.magix.info/de/tutorials/vpx-vdl-ruckeln-einfrieren-abstrzen-schwarzer-bildschirm--1304059/

Vor allem was die Grafikkarten Treiber und den Programm Reset angeht.

Dann würde ich auf der Timeline nach verdeckten Objekten suchen.

Probleme können bei langen Projekten auch unterschiedliche Frame Raten der verschiedenen Medien Dateien machen.

Da wäre dann ratsam die Files eventuell um zu konvertieren auf die selbe Framerate mit Handbrake oder X-MEDIA Recode.

Beim Export (Bild 1 links)

Den Anti-Interlace Filter De-Selektieren also den Haken weg.

Folgende Änderungen würde ich mal vor nehmen bei Erweiterten Export ( Bild 2 rechts)

CPB (KByte) = 0 (für automatisch)

Maximale GOP- Länge = 15 oder 12

GOP STRUKTUR = IBP

Kodierqualität = Beste

HRD = An (also den Haken setzen)

 

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode, Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

plato schrieb am 26.09.2022 um 15:37 Uhr

OK. werde ich abarbeiten - schon mal vielen Dank für die Unterstützung.

plato schrieb am 29.09.2022 um 17:55 Uhr

Alles abgearbeitet, aber nach wie vor das gleiche Problem. Ich hatte das Video-Material in 4 Teilprojekten von 20 bis 35 Minuten geschnitten, den Originalton bearbeitet und Musik unterlegt. Dann wurde jeweils eine mp4-videodatei exportiert. Anschließend habe ich mit dem Windows-Soundrecorder einen Kommentar gesprochen. Diese mp3-Datei habe ich in jeweils einem neuen Projekt importiert, ebenso wie jeweils einen der Teilfilme. Dann wurde der Kommentar zerschnitten und die einzelnen Abschnitte an die jeweilig relevante Stelle des Filmes platziert. Beim Abspielen im Projekt war alles immer OK. Dann wurden diese Projekte wieder exportiert. Bei zweien (jeweils etwas über 30 Minuten) war alles problemlos, bei zwei anderen (einmal 20 Minuten, einmal 35 Minuten) war der Kommentar zeitlich "verspätet", wobei sich die Zeitverschiebung auch immer länger wurde. Bei dem kleineren Projekt hat es nach zwei weiteren Exportversuchen wieder funktioniert, beim längeren Projekt nicht. Ich habe dann nur den Kommentar der Teilfilme in mp3-Dateien exportiert, damit waren die Sprachstellen jeweils an der korrekten Position in diesen Dateien.
So, und nun kommt die Sensation: da es mit VideoDeluxe 2023 nicht geklappt hatte, habe ich den Windows Movie Maker hergenommen, den mp4-Teilfilm und den mp3-Teilkommentar dort importiert, die Absenkung der Filmtöne durch die Kommentar-mp3-Datei aktiviert - und siehe, es wurde ein einwandfreier synchroner mp4-Film exportiert. Dann habe ich die Teilfilme in Nero Video zusammengeführt und den 120minütigen Film erzeugt. Das Problem der Asynchronität wurde somit umschifft, aber nicht mit MAGIX. Schade. 🙁😅