Programmabsturz Video Deluxe 2025 Premium (Win11)

Olaf-Heiland schrieb am 18.08.2025 um 11:06 Uhr

Hallo,

seit einiger Zeit habe ich mit Magix Probleme Absturzprobleme bzw. vermute ich eine "Systemunverträglichkeit" mit meinem PC. Das betraf sowohl Samplitude Pro X8 (Suite) und nun auch Video Deluxe.

Folgendes passiert: wenn ich in Video deluxe 2025 Premium auf den Reiter "Effekte" klicke, stürzt das Programm ab. Die Fehlermeldung, die erscheint, verschwindet ebenso schnell wie das Fenster vom Programm. Nach einiger Zeit ist es mir gelungen, die Fehlermeldung zu erfassen:



Folgendes habe ich bereits unternommen (nachdem ich im Forum nach dem Problem gesucht habe):
- Grafiktreiber aktualisiert, einmal als Studioversion als auch die Gaming Version getestet
- Diese Anleitung umgesetzt https://www.magix.info/de/tutorials/vpx-vdl-ruckeln-einfrieren-abstrzen-schwarzer-bildschirm--1304059/
- Programm deinstalliert und neu installiert
- Hardwarebeschleunigung ausgestellt und wieder angestellt (beides getestet, sowohl die Einstellung im Programm selbst als auch bei Windows)

Systemübersicht:
OS: Windows 11, Version 24H2, Updates sind aktuell gehalten
Mainboard: ASUS TUF Gaming B550M-Plus (WI-FI)
CPU: AMD Ryzen 7 5700X
Arbeitsspeicher: DDR4 64 GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060
Festplatte: M.2, Samsung
Programmversion: 24.0.1.249 (UDP3)

Ich bin mit meinem Latein am Ende, wo ich noch Hilfe suchen kann. Ich habe noch einen HP-Laptop, da läuft das Programm ohne Probleme.

Viele Grüße und Danke für Ideen und Vorschläge!

Kommentare

korntunnel schrieb am 18.08.2025 um 11:28 Uhr

Hallo @Olaf-Heiland

Du schreibst, Du hast die Anleitung umgesetzt. Was ist dabei herausgekommen, als Du DISM und sfc \scannow als Administrator angewendet hat? Gab es da Fehlermeldungen?

Ich schreibe das, weil es ja auf Deinem Laptop problemlos läuft. Deshalb schließe ich daraus, dass es keine Fehler in den Programmen sein können, sondern dass irgend etwas an Deinem System nicht richtig läuft.

Wie hast Du de- und reinstalliert, nach Anweisung von Magix und manueller Löschung der entsprechenden Verzeichnisse?

https://www.magix.info/de/support?question=202583&title=wie-deinstalliere-ich-mein-video-programm-komplett-auf-meinem-rechner

Was Du versuchen könntest, bevor Du wieder neu installierst:

Stelle im Programm unter Eigenschaften testweise mal alles auf CPU und starte das Programm mit Rechtsklick als Administrator. Tritt dann dieses Problem wieder auf?

Viele Grüße

Korntunnel

Ach so, auch Windows hast Du auf jeden Fall neu gestartet, nicht nur heruntergefahren?

Schreibe uns auch mal, welcher Treiber jetzt im Gerätemanager angezeigt wird.

Zuletzt geändert von korntunnel am 18.08.2025, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Olaf-Heiland schrieb am 18.08.2025 um 12:15 Uhr

Hi,
nein, keine Fehlermeldungen.
Die Dateien hatte ich vollständig entfernt, kann das aber gern nochmal machen. Wenn es hilft...
Neugestartet war richtig durchgeführt, nicht nur heruntergefahren.

Das Starten von Magix Video Deluxe als Administrator hat erstmal nichts geändert.

Ich habe zwischendurch etwas probiert, und zwar habe ich die betreffen dll Datei umbenannt von "libGLESv02.dll" in "libGLESv02_.dll". Danach konnte ich die Effekte wieder laden.
Dann habe ich die Datei wieder auf den ursprünglichen Namen geändert und es funktioniert immer noch. Verstehe ich nicht.

Gerätemanager:

.

korntunnel schrieb am 18.08.2025 um 13:08 Uhr

@Olaf-Heiland

Danke für die Rückmeldung. Ja, die Wege der "Elektrischen Datums Verarbeitung" sind oft seltsam und für Laien wie mich unerklärlich. Aber schön, dass es funktioniert.

Ich hatte auf Treiber oder dll-Fehler getippt, aber nach Deiner Angabe ist alles auf dem Laufenden. Nur die Angabe nach Anwendung DISM und sfc hätte uns u. U. auf einen Fehler im System geführt. Hast Du das denn mal durchgeführt? Würde ich auf jeden Fall machen. Oder meintest Du das mit: keine Fehlermeldungen?

In den Programmeinstellungen steht alles auf die NVidia? Sollte das noch mal passieren, stelle mal auf CPU. Ich glaube, dann könnten wir den Fehler eingrenzen.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Olaf-Heiland schrieb am 18.08.2025 um 14:51 Uhr

Genau, ich meinte das nach der Durchführung DISM/sfc, dass es keine Fehlermeldungen haben
Bei der Hardwarebeschleunigung trat der Fehler auf, sowohl bei der Einstellung alles NVIDIA als auch CPU. Das hat nichts geändert.