Ruckeln nach Brennen BlueRay

flar-neknilb schrieb am 22.08.2022 um 18:56 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem aktuellen Projekt Probleme mit Rucklern nach dem Brennen einer BlueRay. Das Ruckeln ist fast immer kurz nach einem harten Schnitt. Einen Tipp hierzu in alten Beiträgen habe ich nicht gefunden.

Ich habe bereits drei verschiedene Einstellungen ausprobiert.

1. Standardeinstellungen in der Oberfläche zum Brennen von Disks mit H.264

2. wie 1. nur Bitrate auf 35.000 gesetzt.

3. Standardeinstellungen in der Oberfläche zum Brennen von Disks mit MPEG-2, jedoch Qualität auf 6 gesetzt.

Das Ergebnis ist immer gleich. Beim Exportieren als mp4-Datei habe ich keine Probleme mit Rucklern.

In dem Film ist auch ein Vorspann, den ich häufiger benutze und der bisher ohne Ruckler gebrannt wurde.

Weiß jemand einen Rat. Braucht ihr noch weitere Angaben? Hardwarencoding hat auch nicht funktioniert.

Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.

Ralf

Zuletzt geändert von Matthes2 am 22.08.2022, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: Problem gelöst

Prozessor    Intel(R) Core(TM) i7-4790 CPU @ 3.60GHz, 3601 MHz, 4 Kerne, 8 logische Prozessoren
Installierter RAM    16,0 GB (15,9 GB verwendbar)
Intel(R) HD Graphics 4600, Treiberversion 20.19.15.5171 vom 04.11.2020
NVIDIA GeForce GTX 1660 Super, Treiberversion 516.94 vom 08.09.2022
Systemtyp    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Edition    Windows 10 Pro
Version    21H2
Video Deluxe 2022 Premium, Version 21.0.2.138

 

Kommentare

Marc-Goder schrieb am 22.08.2022 um 19:31 Uhr

Schätze mal du hast kein Update Support mehr oder warum bist du noch bei Version 21.0.1.119 ???

Da gibt es wohl eine neue Brennroutine versucht die mal zu installieren falls noch nicht geschehen

https://my.hidrive.com/lnk/jHAqmebc#file

Manchmal hat es geholfen wenn bei den erweiterten exporteinstellungen die Option CPB Kilobyte auf 0 für automatisch gesetzt wurde und die Option HRD mit Haken einschalten.

 

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode, Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

flar-neknilb schrieb am 22.08.2022 um 19:47 Uhr

Hallo Marc-Goder,

uups, ich habe meine Signatur an der Stelle nicht aktuell gehabt. Sorry.

Was bedeutet "eine neue Brennroutine". Wo wird diese dann installiert?

Deine weiteren Tipps probiere ich gerade mal aus. Wie gesagt, bisher hatte ich bei BlueRays brennen kein Ruckeln.

Prozessor    Intel(R) Core(TM) i7-4790 CPU @ 3.60GHz, 3601 MHz, 4 Kerne, 8 logische Prozessoren
Installierter RAM    16,0 GB (15,9 GB verwendbar)
Intel(R) HD Graphics 4600, Treiberversion 20.19.15.5171 vom 04.11.2020
NVIDIA GeForce GTX 1660 Super, Treiberversion 516.94 vom 08.09.2022
Systemtyp    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Edition    Windows 10 Pro
Version    21H2
Video Deluxe 2022 Premium, Version 21.0.2.138

 

Marc-Goder schrieb am 22.08.2022 um 20:41 Uhr

@flar-neknilb

Ließ dir das mal durch.

Da wird das mit der Brennroutine erklärt

https://www.magix.info/de/support/artikel/allgemeine-lsungsschritte-bei-brennproblemen--160/

Vielleicht brauchst du die auch nicht da deine Software doch aktuell ist.

Zuletzt geändert von Marc-Goder am 22.08.2022, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode, Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

flar-neknilb schrieb am 22.08.2022 um 20:47 Uhr

Hallo Renter11

Mein Rechner encodiert gerade. Ich antworte später. Vielen Dank nochmal.

Prozessor    Intel(R) Core(TM) i7-4790 CPU @ 3.60GHz, 3601 MHz, 4 Kerne, 8 logische Prozessoren
Installierter RAM    16,0 GB (15,9 GB verwendbar)
Intel(R) HD Graphics 4600, Treiberversion 20.19.15.5171 vom 04.11.2020
NVIDIA GeForce GTX 1660 Super, Treiberversion 516.94 vom 08.09.2022
Systemtyp    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Edition    Windows 10 Pro
Version    21H2
Video Deluxe 2022 Premium, Version 21.0.2.138

 

flar-neknilb schrieb am 22.08.2022 um 22:24 Uhr

Hallo zusammen,

die Tipps von Marc-Goder haben geholfen. Vielen Dank.

Prozessor    Intel(R) Core(TM) i7-4790 CPU @ 3.60GHz, 3601 MHz, 4 Kerne, 8 logische Prozessoren
Installierter RAM    16,0 GB (15,9 GB verwendbar)
Intel(R) HD Graphics 4600, Treiberversion 20.19.15.5171 vom 04.11.2020
NVIDIA GeForce GTX 1660 Super, Treiberversion 516.94 vom 08.09.2022
Systemtyp    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Edition    Windows 10 Pro
Version    21H2
Video Deluxe 2022 Premium, Version 21.0.2.138

 

Matthes2 schrieb am 22.08.2022 um 22:33 Uhr

@flar-neknilb Besten Dank für die Rückmeldung, ist leider nicht selbstverständlich! Habe den Post von @Marc-Goder als Lösung markiert und mache hier mal dicht.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3