VDL bleibt stehen beim Anwählen der Effekte

Kommentare

georg4 schrieb am 05.07.2025 um 12:12 Uhr

@Hans-Mayrhofer Wäre noch gut zu wissen was bei dir für ein Prozessor eingebaut ist.

Bol schrieb am 05.07.2025 um 13:17 Uhr

@Hans-Mayrhofer

Hallo Hans,

Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, stürzt VDL2025 ab, sobald du auf den Effekte-Tab klickst, und muss anschließend über den Task-Manager geschlossen werden.

Ich vermute stark, dass eine deiner Video Deluxe-Paketdateien beschädigt ist.

Mein Tipp: Entferne alle Paketdateien, indem du das Kontrollkästchen „Alle auswählen“ aktivierst und dann auf „Entfernen“ klickst.

Du kannst die Paketdateien auch über Einstellungen > Apps > Installierte Apps > Magix Video Deluxe Premium (Vorlagen und Effekte) entfernen.

Nach dem Entfernen kannst du sie neu installieren, indem du VDL2025 startest und auf „Hilfe“ / „Zusätzliche Inhalte installieren“ gehst.


Mein Motto: Wer nicht schießt, trifft nie ins Schwarze.

Viel Glück,
Rob (niederländischer Moderator)

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

Hans-Mayrhofer schrieb am 06.07.2025 um 15:23 Uhr

Ich bin verzweifelt. Ich habe ALLE PlugIns (Boris, proDAD, VitaScene..) sowie die Zusatzinhalte von Magix deinstalliert, dann VDL neu installiert. Habe das Programm zurück auf die Standardwerte gesetzt, im Projekt eine Videodatei angewählt und die Effekte angewählt: das Programm bleibt stehen, die Effektsection ist ausgegraut. Nächster Versuch: Neustart, Datei angewählt, Effektsection angewählt (dieses Mal färbig), Programm bleibt stehen für ca. 2 Minuten, dann kann ich die Parameter von Größe/Position sehen, aber nicht verändern. Das Programm steht wieder für eine Minute, dann ist es wieder aktiv, aber Effektparameter lassen sich nicht verändern.
Wohlgemerkt: VDL läuft an sich problemlos. Einfügen und abspielen der Assets ist kein Problem. Aber kaum wähle ich die Effektsection, um zu skalieren oder Anderes verändern: Stillstand oder langes Warten.

Konfiguration meines PCs: Intel Core i7-14700K, 3.40 GHz / 64 GB RAM, Win 11 Version 24H2 / NVidia RTX 4070.
Wie bereits erwähnt, ist das Programm samt der Effekte vor einem halben Jahr noch problemlos gelaufen :-(

korntunnel schrieb am 06.07.2025 um 15:29 Uhr

@Hans-Mayrhofer

Wann hast Du das Cleaning-Tool eingesetzt, vor der letzten Programmnutzung, die ordnungsgemäß gelaufen ist oder danach?

Bei Deiner Ausstattung ist das mehr als merkwürdig, dieses Verhalten. M. W. hatten wir hier sowas noch nie.

Hast Du mal in die Registry eingegriffen?

Wir kommen hier vermutlich nur mit weiterem Versuch und Irrtum voran. Du hast Video deluxe im Einsatz. Lade Dir doch mal die Testversion von VPX herunter und versuche es damit.

https://www.magix.com/de/videos-bearbeiten/video-pro-x/

Wenn das auch nicht funktioniert, ist m. M. nach etwas an Deinem System verbogen.

Zuletzt geändert von korntunnel am 06.07.2025, 15:32, insgesamt 3-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 06.07.2025 um 16:09 Uhr

Hallo @Hans-Mayrhofer,

tut mir auch leid, dass Du soviel versucht hast, was nicht geholfen hat.

Denke dann auch, wie @korntunnel schreibt, dass Dein (Windows)System beschädigt sein könnte.

Zu allem Überfluss gab es doch wohl schon mal so eine Merkwürdigkeit. (Habe ich leider erst jetzt entdeckt.)

https://www.magix.info/de/forum/programm-friert-ein-bei-anwahl-von-effekte--1332501/

Hans-Mayrhofer schrieb am 06.07.2025 um 16:29 Uhr

Habe VPX Testversion installiert - dasselbe Problem. Muss wohl mein Windows neu aufsetzen,

Danke euch für eure Hilfe und Geduld. Werde mich wieder melden - ob bei Erfolg oder ohne :-)
Hans

korntunnel schrieb am 06.07.2025 um 16:43 Uhr

@Hans-Mayrhofer

Das wird dann wohl das Beste sein. Ich wünsche Dir gutes Gelingen.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Bol schrieb am 06.07.2025 um 16:52 Uhr

@Hans-Mayrhofer

Hallo Hans,

Ich möchte es trotzdem versuchen. Haben Sie die neueste Version von Microsoft Visual C++ 2015–2022 (weiterverteilbar) auf Ihrem Computer?

Sehen: Latest supported Visual C++ Redistributable downloads | Microsoft Learn

Mit freundlichen Grüßen, Rob

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

Hans-Mayrhofer schrieb am 06.07.2025 um 18:48 Uhr

Der Tipp ist nicht schlecht, Er hat aber nur für eine leichte temporäre Verbesserung gesorgt. Ich habe die Version heruntergeladen und installiert. Daraufhin haben zwei, drei Aktionen hintereinander in normalem Tempo funktioniert, dann ist das das Programm wieder für eine halbe Minute gestanden :-(

Renter11 schrieb am 07.07.2025 um 08:12 Uhr

@Hans-Mayrhofer,

es muss an einem der Effekte liegen.

nein, denn dann hätten sie alle Anwender 🤷🏻‍♂️

Aus meiner Sicht liegt es daran …

dass ich seit Jahren AVG-Tune Up verwende

Diese Tools optimieren dein System für Spiele und greifen mächtig in die Registry ein. Gerade im Videobereich wird einiges verdreht.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

Katschmarek schrieb am 07.07.2025 um 10:19 Uhr

Zitat: "Konfiguration meines PCs: Intel Core i7-14700K, 3.40 GHz / 64 GB RAM, Win 11 Version 24H2 / NVidia RTX 4070.
Wie bereits erwähnt, ist das Programm samt der Effekte vor einem halben Jahr noch problemlos gelaufen :-("

 

Es könnte auch daran liegen.

Intel hat bei einigen Desktop-Prozessoren der 13. und 14. Generation, insbesondere den Modellen mit hoher Leistungsaufnahme (65 Watt und mehr), Probleme mit erhöhten Betriebsspannungen festgestellt. Dies kann zu Instabilitäten wie Abstürzen und Systemhängern führen. Intel arbeitet an einem Microcode-Update, um das Problem zu beheben. 

Hintergrund:

Die Probleme betreffen hauptsächlich Desktop-Prozessoren der 13. und 14. Generation, die seit Oktober 2022 verbaut werden. 

Besonders betroffen sind Modelle mit einer Leistungsaufnahme von 65 Watt und mehr im Volllastbetrieb. 

Intel hat bestätigt, dass erhöhte Spannungen durch einen fehlerhaften Microcode-Algorithmus verursacht werden. 

Dieser Fehler führt dazu, dass die Prozessoren übermäßig hohe Spannungen anfordern, was zu Instabilitäten führen kann. 

Lösung:

Intel arbeitet an einem Microcode-Update, um die fehlerhafte Spannungsanforderung zu korrigieren.

Es wird empfohlen, die neuesten BIOS- und Treiber-Updates für Ihr Motherboard zu installieren, sobald diese verfügbar sind.

Diese Updates sollen die erhöhten Spannungen reduzieren und die Stabilität der Prozessoren verbessern. 

Betroffene Prozessoren:

Grundsätzlich sind alle Desktop-Prozessoren der 13. und 14. Generation mit einer Leistungsaufnahme von 65 Watt und mehr potenziell betroffen. 

Insbesondere die Modelle der i7- und i9-Serien sowie die K-, KF- und KS-Modelle der i5-Serie sind relevant. 

Auch einige kleinere i5-Modelle im B0-Stepping sind möglicherweise betroffen. 

Was tun, wenn Sie betroffen sind?

Überprüfen Sie, ob Ihr Prozessor zu den potenziell betroffenen Modellen gehört. 

Achten Sie auf Anzeichen von Instabilität wie Abstürze oder Hänger. 

Installieren Sie die neuesten BIOS- und Treiber-Updates, sobald diese verfügbar sind. 

Sollten die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Intel. 

 

Suche im Netz nach "intel 13 und 14 generation probleme"

Zuletzt geändert von Katschmarek am 07.07.2025, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Katschmarek schrieb am 07.07.2025 um 10:41 Uhr

Aus der Google Suche:

Übersicht mit KI

Bei Problemen mit der Stabilität oder Leistung von Intel-Prozessoren der 13. oder 14. Generation, die durch Siliziumverschlechterung verursacht werden, wird empfohlen, das BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren und gegebenenfalls die Spannungseinstellungen anzupassen. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, kann eine Kontaktaufnahme mit dem Intel-Support oder dem Hersteller des Mainboards sinnvoll sein. 

Detaillierte Schritte zur Fehlerbehebung:

1. BIOS-Update:

Überprüfen Sie die Webseite des Herstellers Ihres Mainboards auf ein aktuelles BIOS-Update für Ihren Prozessor. 

Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers, um das BIOS zu aktualisieren. 

2. Spannungseinstellungen:

Überprüfen Sie die CPU-Spannungseinstellungen im BIOS. Eine zu hohe Spannung kann zu Siliziumverschlechterung führen. 

Senken Sie die Spannung gegebenenfalls schrittweise, bis die Stabilität gewährleistet ist. 

3. Wärmemanagement:

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kühlung ausreichend ist. Eine gute Kühlung kann die Lebensdauer der CPU verlängern. 

Verwenden Sie hochwertige Wärmeleitpaste und stellen Sie sicher, dass der Kühler ordnungsgemäß installiert ist. 

4. Intel-Support kontaktieren:

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Intel-Support oder den Hersteller Ihres Mainboards. 

Sie können weitere Informationen und Unterstützung bei der Fehlerbehebung erhalten. 

Wichtige Hinweise:

Garantie:

Intel hat die Garantie für betroffene CPUs verlängert. Es ist ratsam, die Garantiebedingungen zu prüfen, falls Probleme auftreten. 

Vorbeugung:

Eine gute Kühlung und angepasste Spannungseinstellungen können helfen, die Wahrscheinlichkeit von Siliziumverschlechterung zu reduzieren. 

Keine Umkehrung:

Bereits entstandene Schäden durch Siliziumverschlechterung sind irreversibel.

VideoDeluxe2022 Premium, VDL 2016 Premium

Asus PC Intel I7-10700, RAM 16GB, Grafik: Intel UHD Graphics 630, Gigabyte Nvidia RTX3060 12GB.

Windows10 Pro. (Windows11 Pro).

MB: ASUS PRIME H570M-PLUS

Netzteil Gigabyte 750 Watt

M2 SSD 1 TB

SSD 512 GB

2X HDD 2 TB

 

 

Bol schrieb am 08.07.2025 um 09:41 Uhr

@Hans-Mayrhofer

Hallo Hans,

Hast du schon überprüft, ob deine Intel-Treiber aktuell sind? Ich nutze diesen Link regelmäßig.

Über den Link können Sie Ihr System automatisch prüfen lassen, ob die Treiber und/oder die Software noch aktuell sind. Siehe: Download Intel Drivers and Software

Viel Glück,
Rob

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

Hans-Mayrhofer schrieb am 08.07.2025 um 11:40 Uhr

Danke für eure Mühe und die vielen Tipps. Der Intel Assistent sagt, alle meine Treiber und Software sind auf dem neuesten Stand. Daran kann es also nicht liegen. Eine Windows Neuinstallation ist wohl unumgänglich. Ich werde jetzt mal den Grobschnitt meines Urlaubsfilmes weiter vorantreiben, dann das System neu aufsetzen und mich dann an die Effekte machen - sofern sie dann keine Problem mehr machen. So oder so - ich werde Bescheid geben (in einigen Wochen), was Sache ist.
Auf jeden Fall nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die sich meines Problems angenommen haben.
Hans

korntunnel schrieb am 08.07.2025 um 11:57 Uhr

Hallo @Hans-Mayrhofer

danke für die Rückmeldung. Wenn Du mit dem alten System weitermachst, denke daran, das gesamte Projekt auf einem externen Laufwerk zu sichern, damit Du ganz einfach beim letzten Stand weitermachen kannst.

Oder nutzt Du wie ich ein zweites Laufwerk, das vom Betriebssystem nicht betroffen ist? Wenn man die Möglichkeit hat, ist das auf jeden Fall empfehlenswert.

Dann noch mal guten Gelingen und bis zum nächsten Mal.

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Hans-Mayrhofer schrieb am 08.07.2025 um 20:22 Uhr

Eine diesbezügliche Erfahrung vor vielen Jahren hat mich gelehrt: auf C nur System und Programme, keine Daten. Trotzdem Danke für den Hinweis.
Nachdem mein Problem möglicherweise von AVG Tune Up verursacht wurde - Gibt es eine Empfehlung für ein Programm, das das System schonend aufräumt?

korntunnel schrieb am 08.07.2025 um 20:29 Uhr

Ja, @Hans-Mayrhofer, nach m. M. Windows selbst, Datenbereinigung. Ich habe noch nie ein Cleaning-Tool eingesetzt, weil ich der Meinung bin, dass ich dann höchstens ein sauberes Gefühl hätte. 😁

Ob es da tatsächlich eine Beschleunigung gibt, die merkbar oder sogar außerordentlich merkbar ist, wage ich zu bezweifeln. Windows ist so schnell, i.d.R. genügt das.

Zuletzt geändert von korntunnel am 08.07.2025, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Marc-Goder schrieb am 08.07.2025 um 20:53 Uhr

Bei Windows 11 Datenträgerbereinigung
und
Windows 11 Speicheroptimierung.

Bei Windows 10 Datenträgerbereinigung.

Und alle externen Programme, die angeblich Windows optimieren, kannst du weg lassen.

Zum reparieren benutzt man dann eher Windows eigene Befehle wie:

DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth  und sfc /scannow

Echte Profis und die User die richtig abhängig sind von einem funktionierenden

PC-System machen ECHTE "BACK-UPs"

 

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Hans-Mayrhofer schrieb am 08.07.2025 um 21:25 Uhr

Es geht mir in erster Linie darum, verwaiste Einträge in der Registry und bei Verknüpfungen zu löschen und alten Ballast loszuwerden :-) Werde in Zukunft die bordeigenen Programme von Windows benutzen, das Abo von AVG läuft ohnehin nur noch 3 Wochen. Vielen Dank für den Ratschlag!

Hans-Mayrhofer schrieb am 08.07.2025 um 21:29 Uhr

Habe eben in der Eingabeaufforderung "DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth" eingegeben und folgende Meldung bekommen: "Zum Ausführen von DISM sind erhöhte Rechte erforderlich.
Verwenden Sie eine Eingabeaufforderung für erhöhte Rechte, um diese Aufgaben abzuschließen".

Wie lautet so eine Eingabeaufforderung für erhöhte Rechte?

vdl-user-v19 schrieb am 08.07.2025 um 21:49 Uhr

Die Eingabeaufforderung mit Rechtsklick "als Administrator ausführen".

Zum Thema verwaiste Einträge in der Registry bin ich auch der Meinung, die hier vertreten wird (letzte Antwort auf der Seite):

https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/verbleibende-installationsreste-in-der-registry/0decd071-431f-4c73-ad2c-4bca4c473f15

korntunnel schrieb am 08.07.2025 um 22:01 Uhr

@Hans-Mayrhofer Das mit DISM ist doch alles in meinem Tutorial beschrieben. Du hast das durchgearbeitet, hast Du geschrieben. Sieh dort noch mal nach, da ist es z.T. auch bebildert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Bol schrieb am 08.07.2025 um 22:05 Uhr

@Hans-Mayrhofer

Hallo Hans,

Sehen: Verwenden des Systemdatei-Überprüfungsprogramms (SFC.exe) zur Problembehandlung bei fehlenden oder beschädigten Systemdateien - Microsoft-Support

Grüße,
Rob

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

Hans-Mayrhofer schrieb am 08.07.2025 um 22:29 Uhr

Ja, sorry, das habe ich gemacht und dabei wurden keine Fehler gefunden. Ich bin, was das System betrifft, ziemlich brustschwach. In den letzten Tagen habe ich auf eure Tipps und Vorschläge ad hoc so viel gemacht - nachdem solche Befehle für mich aber völlig neu sind, habe ich mir das leider nicht gemerkt .-(