VDL bleibt stehen beim Anwählen der Effekte

Kommentare

BilderMacher schrieb am 08.07.2025 um 22:41 Uhr

Wenn das noch nicht gemacht wurde, stelle doch einmal in den Programmeinstellungen (öffnen mit der Taste Y) im TAB (man sagt auch Reiter) Geräteoptionen für die "Hardwarebeschleunigung" die Intel® UHD Graphics 770 für Import / Verarbeitung / Export ein.

Schließe dann das Programm, starte den Rechner neu (Neu starten, nicht irgendwas anderes).

Wenn danach immer noch das Problem besteht: letzter Versuch mit Datenverlust:

(Windows wirklich neu aufsetzen)

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Renter11 schrieb am 09.07.2025 um 06:29 Uhr

@Hans-Mayrhofer,

und wichtig für dich ist das, was Marc-Goder geschrieben hat …

„Und alle externen Programme, die angeblich Windows optimieren, kannst du weg lassen.“

 

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

Bol schrieb am 09.07.2025 um 13:43 Uhr

Ich möchte es trotzdem versuchen. Haben Sie die neueste Version von Microsoft Visual C++ 2015–2022 (weiterverteilbar) auf Ihrem Computer?

Sehen: Latest supported Visual C++ Redistributable downloads | Microsoft Learn

Mit freundlichen Grüßen, Rob

@Hans-Mayrhofer

Hallo Hans,

Ich habe kürzlich erwähnt, dass ich die neueste Version von Microsoft Visual C++ 2015–2022 herunterladen möchte, die damals noch Version 14.44.35208.0 war. Heute habe ich gesehen, dass Microsoft sie auf Version 14.44.35211.0 aktualisiert hat. Du könntest es noch einmal versuchen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Viele Grüße,
Rob

Zuletzt geändert von Bol am 09.07.2025, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

Hans-Mayrhofer schrieb am 09.07.2025 um 23:30 Uhr

@Bol: Version 14.44.35211.0 hat leider keine Änderung gebracht.
Habe versucht, den Tipp von @Bildermacher nachzuvollziehen. Bei mir gibt es unter Geräteoptionen die Einträge "CPU" (nicht weiter definiert) - 2x "NVidia GeForce RTX 4070" sowie "Microsoft Warp Device". Habe mal alles auf CPU gestellt und neu gestartet. Dann ging es kurzfristig besser, hat aber nur eine Minute gedauert, dann kamen alle Befehle wieder mit starken Verzögerung.
Ich werde also das System neu aufsetzen. Danach werde ich Feedback geben.

Also noch einmal herzlichen Dank an ALLE für eure Hilfe!
Hans

 

Bol schrieb am 10.07.2025 um 11:06 Uhr

@Hans-Mayrhofer

Hallo Hans,

...Meine PC-Konfiguration: Intel Core i7-14700K, 3,40 GHz / 64 GB RAM, Windows 11 Version 24H2 / NVidia RTX 4070...

Deine Konfiguration ist optimal für die Arbeit mit Video Deluxe 2025 Premium, einschließlich der Ultimate-Pakete.

Ich persönlich halte die Neuinstallation von Windows 11 für eine ziemlich drastische Maßnahme.
Ich habe noch eine Frage: Hast du Video Deluxe Premium vollständig deinstalliert, wie vom Magix-Support empfohlen? Siehe: Neuinstallation

Mit freundlichen Grüßen,
Rob

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

Renter11 schrieb am 10.07.2025 um 15:49 Uhr

@Bol

es geht um die in Windows 11 veränderten Einträge in der Registry und dll´s durch das Tuning Tool und weitere Eingriffe. Das kannst du nicht durch Neuinstallation von VdL beheben. Ich bin da mit Marc-Goder einer Meinung ein komplette Neuinstallation von Windows 11 und keine halbe Sachen.

Zuletzt geändert von Renter11 am 10.07.2025, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

Bol schrieb am 10.07.2025 um 16:19 Uhr

Hallo @Renter11,

Wenn man ein Magix-Programm ordnungsgemäß und gründlich deinstalliert und neu installiert, werden die fehlenden DLLs, falls das das Problem ist, meiner Meinung nach neu installiert. Andernfalls lässt sich ein Magix-Programm einfach nicht ohne Fehlermeldungen installieren. Ich arbeite seit 2010 mit Magix-Programmen, hatte dieses hartnäckige Problem aber noch nie. Eine weitere Frage an @Hans-Mayrhofer : Hattest du Probleme mit anderen Programmen? Hans hat Windows 11 24H2 bereits auf Fehler geprüft. Soweit ich weiß, hat er keine Probleme gefunden. Wie du bin ich neugierig, was bei Hans wirklich schiefläuft. Zum Glück musste ich Windows 11 noch nie deinstallieren und neu installieren. Wenn Windows 11-Fehlermeldungen auftreten, konnte ich sie immer korrekt beheben. Daher meine Empfehlung, Magix VDL 2025 wie angegeben zu deinstallieren.

Ich behaupte jedoch, dass die Neuinstallation von Windows 11 eine mühsame Angelegenheit ist. Ohne Backup können leicht Daten verloren gehen.

Mit freundlichen Grüßen,
Rob (niederländischer Moderator)

Zuletzt geändert von Bol am 10.07.2025, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

Renter11 schrieb am 10.07.2025 um 16:24 Uhr

@Bol,

lass uns nicht streiten, ich könnte dir exakt das Problem und die Auswirkung in unserem Lab zeigen … aber kümmere du dich um den Anwender. Ich bin dann raus …

Renter11 (deutscher Moderator)

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

vdl-user-v19 schrieb am 10.07.2025 um 16:40 Uhr

... dass die Neuinstallation von Windows 11 eine mühsame Angelegenheit ist. ...

Stimmt zwar, @Bol dass es ein gewisser Aufwand ist, aber meiner Meinung nach ist es eher der (Zeit)Aufwand für die Neuinstallation, Einrichtung und Registrierung bzw. Freischaltung der ganzen Programme, die man so nutzt.

Für die Windows 11 - Neuinstallation selbst via Microsoft Medienerstellungstool - USB-Stick z.B. https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11

kann man aber sagen, dass die reine Installation und Einrichtung von Windows 11 recht zügig und gut geht.

Es hat sich seit z.B. Windows 7 stark verbessert und auch im Vergleich zu Windows 10 ein wenig, meine ich.

Ein Backup seiner wichtigen Nutzdaten, die man dann zurückspielen kann, sollte man ohnehin haben, bevor man irgendeine Aktion beginnt.

Klar, Fallstricke kann es evtl. geben - jedoch eine cleane Windows-Installation ohne alten Ballast ist auch ein gewisser Neuanfang, der manche Vorteile hat.

Wollte nur einmal auch diesen Aspekt der Betriebssystem-Neuaufsetzung darstellen. :-)

korntunnel schrieb am 10.07.2025 um 16:41 Uhr

@Renter11 Nicht nur Marc Goder ist der Meinung, da sind wir auf jeden Fall schon zu Dritt. Eine verbogene Registry wird durch DE- und Reinstallation kaum begradigt. Und das hatten wir hier ja auch des Öfteren.

Ab und zu Windows frisch ist auch nicht schlecht 😁

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Bol schrieb am 10.07.2025 um 16:45 Uhr

Hallo @Renter11,

Ich finde, eine gute Diskussion ist besser als ein Streit. Mein Motto lautet: Zwei Köpfe sind besser als einer. Solange DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth und sfc /scannow keine Fehler zurückgeben, kann der Benutzer davon ausgehen, dass Windows 11 vorerst ordnungsgemäß funktioniert. Ich würde aber sagen, warten wir erst einmal Hans' Antworten ab, bevor wir irgendwelche Schlüsse ziehen.

Was mich stört, ist Folgendes. Hans schrieb: „Ich habe gerade das Tutorial abgeschlossen, Windows aktualisiert und den TPM-Status im BIOS aktiviert.“ Offenbar hat er das erst kürzlich getan, obwohl man das vor der Installation von Windows 11 tun muss, da sonst keine offizielle Version von Windows 11 installiert wird. Was sagen Sie dazu?

Mit freundlichen Grüßen,
Rob

Zuletzt geändert von Bol am 10.07.2025, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.

Als een kwestie onoplosbaar lijkt, komt dat niet omdat je de oplossing niet ziet, maar omdat je het probleem niet ziet.

If an issue seems unsolvable, it is not because you do not see the solution, but because you do not see the problem.

„Wenn ein Problem unlösbar erscheint, liegt es nicht daran, dass man die Lösung nicht sieht, sondern weil man das Problem nicht erkennt.“

PC -1-

PC -2-

Hans-Mayrhofer schrieb am 11.07.2025 um 00:29 Uhr

Wie bereits erwähnt, bin ich systemtechnisch eher unbeleckt und arbeite daher alle Tipps von euch mit großer Hoffnung auf Lösung des Problems ab. Habe also jetzt nochmals VDL mit allem - auch was die Suche nach Magix auf C:/ aufgelistet hat - von der SSD entfernt und das Programm neu installiert. Leider hat sich keine Lösung des Problems ergeben. Ich werde also definitiv Windows neu aufsetzen. Wird zwar viel Arbeit, aber wenn sich das Problem damit lösen lässt, es es das allemal wert!
Also nochmals vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüße aus Wien. Hans

Hans-Mayrhofer schrieb am 20.07.2025 um 23:30 Uhr

Liebe Supporter und Tippgeber. Wie geraten, habe ich mein System komplett neu aufgesetzt und alles neu installiert und - VDL mit all den Effekten funktioniert wieder. Habe auch mein AVG nicht mehr installiert und werde in Zukunft nur noch auf die bordeigenen Mittel zurückgreifen.
Vielen Dank nochmals und beste Grüße aus Wien
Hans

korntunnel schrieb am 21.07.2025 um 10:16 Uhr

Hallo @Hans-Mayrhofer

danke für die Rückmeldung, das hilft sicherlich anderen mit einem solchen Problem weiter.

Wenn es Dir recht ist, setze ich in meinem Tutorial

https://www.magix.info/de/tutorials/vpx-vdl-ruckeln-einfrieren-abstrzen-schwarzer-bildschirm--1304059/

einen Link zu diesem Beitrag, so als Warnung, was Cleaner und freie Codecs anrichten können.

Dann weiter gutes Gelingen!

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8