Es ist ein Reis entsprungen

Frantzi schrieb am 19.12.2010 um 00:30 Uhr
1173
Tags:
Titel: Es ist ein Reis entsprungen
Künstler: Frantzi and the Adventers

Zum 4. Advents-Sonntag nunmehr ein (meiner Meinung nach) echtes Weihnachtslied.

Die "frohe Botschaft" der Geburt des Erlösers wird hier ganz eindeutig - wenn auch in Form eines verspielten kleinen "Pfaffen-Rätsels"- an den Zuhörer gebracht.

Der Text und die Melodie entstammt dem Speyerer-Gesangsbuch von 1599.

Ursprünglich hatte das Lied -zig Strophen. 3 davon sind heute noch in Gebrauch und auch relevant.

"Reis" (oder auch Ros) ist das mittelhochdeutsche Wort für Spross oder Trieb.

In diesem Fall ist Maria damit gemeint, die dem Geschlecht "Jesse" entstammt.

Das "Blümlein", das sie gebracht hat ist daher Jesus...

Meine Intention war folgende:

Szenario: Tal-Ende irgendwo in den Hochalpen, die ungeheizte Dorfkirche ist noch beleuchtet, draussen klirrender Frost, drinnen proben mit klammen Fingern die "Instrumentalisten" (leider ohne Chor) für die Weihnachtsmette...

Seid eine kleine Kirchen-Maus mit mir...

 

Der (nicht gesungene) Text:

 

Es ist ein Reis (Ros') entsprungen
Aus einer Wurzel zart.
Wie uns die Alten sungen,
Aus Jesse kam die Art
Und hat ein Blümlein bracht,
Mitten im kalten Winter,
Wohl zu der halben Nacht.

 

2. Das Röslein das ich meine,
Davon Jesaias sagt:
Ist Maria, die Reine,
Die uns das Blümlein bracht.
Aus Gottes ew'gen Rat
Hat sie ein Kind geboren
Und blieb ein' reine Magd.

 

3. Das Blümelein so kleine,
Das duftet uns so süß,
Mit seinem hellen Scheine
Vertreibt's die Finsternis.
Wahr' Mensch und wahrer Gott,
Hilft uns aus allem Leide,
Rettet von Sünd' und Tod.

 

One of the english translations (of the not sung lyrics):

 

1. Lo, how a rose e'er blooming
From tender stem hath sprung,
Of Jesse's lineage coming,
As men of old have sung.
It came, a flow'ret bright,
Amid the cold of winter,
When half-spent was the night.

 

2. Isaiah 'twas foretold it,
The rose I have in mind,
With Mary we behold it.
The Virgin mother kind.
To show God's love aright
She bore to them a Savior,
When half-spent was the night

 

3. This flower, whose fragrance tender
With sweetness fills the air,
Dispels with glorious splendor
The darkness everywhere.
True Man, yet very God,
From sin and death He saves us
And lightens every load.

 

My intentions had been to "show" you the end of a valley in the high alps.

A little village was there all over coverd with snow, at the highest point a little church, not heated, where the instrumentalists of this village practise a song (without choire) for  the mass on Christmas Eve...

 

be a little church-mouse with me...

 

Es gibt zu diesem Lied eine Unmenge an Interneteinträgen...

Wem es Spass macht, der sollte da auch mal nachsehen...

Hört es bitte nicht zu laut...

Von mir schöne Weihnachten und viel Kraft und Freude an der Musik (alt oder neu) für das kommende Jahr

Franz

Kommentare

skiron schrieb am 19.12.2010 um 08:24 Uhr

So allmählich wirds hier in der Com richtig gemütlich. Von überall her tönt es weihnachtlich. ^^

Gut gespielt mein lieber Frantzi!

 

Aber das mit dem "Reis" kapier ich nicht. Ist das Mundart oder Dialekt?

Beamish-Spartano schrieb am 19.12.2010 um 10:32 Uhr

Sehr schöne Weihnachtmusik! 5*++

Wir Wünschen dir Herzlich schöne Weihnachten,

deine Musikfreunde Hans, und Joachim!

Hallo Musikfreunde,  jeder hat mal Probleme mit das Abmischen seine Musik der eine weniger als der Andere, ich Biete euch an für ein Kleine Betrag, das Abmischen eure Musik zu Übernehmen, bei Interesse bitte Hier oder in mein Solo Profil Anmelden, Alles andere werde ich euch bei Interesse Informieren, herzlichen Gruß Spartano!  

samp schrieb am 19.12.2010 um 10:35 Uhr

Das ist eines der schönsten Weihnachtslieder, die ich kenne.

Es klingt was ganz Altes daraus.... auch eine Ahnung....

Und das Reis... könnte man auch sagen: ist ein SPROSS....

das, was aus einer Knospe wächst....

ich glaub, das bezieht sich auch auf das Bild des Stammbaums Jesu,

da gibt es Ikonen, die das bildlich darstellen...

 

Ganz liebe Grüsse, und danke für das schöne Lied!

Lg

samp

Ehemaliger User schrieb am 19.12.2010 um 10:48 Uhr

Hi!

 

Danke Dir für viele positive Kinheitserinnerungen!!

 

Gruß,Uwe

jorual schrieb am 19.12.2010 um 12:16 Uhr

Hallo Frantzi,

 

Ein sehr schoenes Weihnachtslied, Ich wuensche dir auch schoene Weihnachten.

 

Gruesse von Joaquin

MW73 schrieb am 19.12.2010 um 12:34 Uhr

Was für eine schöne Fassung dieses sehr

festlich klingendem Weihnachtsliedes

 

einen schönen 4. Adventstag,

wünscht dir

 

Michael.

Ehemaliger User schrieb am 19.12.2010 um 12:48 Uhr

einen guten mittag Franz,

 

ja dieses lied haben ich hoft zu weihnachten ( damals, ich ich noch mit der grossmutter in die kirche gehen musste) gesungen...und ich werde es nie vergessen, dass ich immer am lautesten war....die anderen kannten nämlich den text nicht so richtig...

für mich also eine schöne ( manchmal ) kindheitserinnerung.

 

l.g.

 

Hartmut

Ehemaliger User schrieb am 19.12.2010 um 14:28 Uhr

sehr schöne interpretation - gefällt mir!!!

Ehemaliger User schrieb am 19.12.2010 um 16:54 Uhr

Wunderbar von Dir -:So lässt sich Weihnachten gut feiern!

 

YaraLove

Cosmozentriker schrieb am 19.12.2010 um 17:13 Uhr

.... wirkt sehr feierlich,.....  .... gleich mal eine Kerze angezündet!

 

... bin immer wieder erstaunt was du so aus dem Hut zauberst!

 

LG Paul

 

B59fly schrieb am 19.12.2010 um 17:13 Uhr

Eine sehr gute Interpretation dieses schönen Liedes. Da kommen Kindheitserinnerungen auf, wir haben aber immer gesungen "es ist ein Ross entsprungen ...... dann fang es wieder ein".  Meine Oma wurde jedesmal wütend .....

Rana schrieb am 19.12.2010 um 19:47 Uhr

Another beauty Franz and very appropriate for the season...

StoneFace schrieb am 19.12.2010 um 20:39 Uhr

Für dich auch schon frohe Weihnachten....

 

Alles erdenklich Gute....

 

sehr schöne Interpretation... könnte in einer kleinen Kirche so klingen....

 

Ehemaliger User schrieb am 20.12.2010 um 12:21 Uhr

It is always nice to follow the thread of the story while listening background your music. Thank you for your wishes, and return you mine. Hoping you can achieve all your project in this new year, now approaching fast. JOYEUX NOËL ....

Ehemaliger User schrieb am 20.12.2010 um 22:14 Uhr

das hast Du wunderschön gemacht. Diese Interpretation ist was besonders......

Wünsche Dir auch ein frohes Weichnachtsfest.

 

LG Sigrid

siggi_s schrieb am 21.12.2010 um 22:30 Uhr

hey frantzi,

 

kann mich da nur den Vorrednern anschließen!

 

Auch Dir und all Deinen Lieben schöne Weinacht!

 

PS: Danke für die Nachricht betreffend Dieter

 

G siggi

MartinJr schrieb am 22.12.2010 um 11:37 Uhr

Hi Franz,

Klasse Interpretation und vor allem eine ganz und gar neue und ungewöhnliche Herangehensweise. Ich habe das Gefühl, als wenn noch ein großes Finale fehlen würde. War aber wohl auch so schon ein gewaltiges Stück Arbeit.

Frohe Weihnachten

Martin

sinnuli70 schrieb am 22.12.2010 um 20:23 Uhr

Frantzi ... des is wunderscheeeeeee


Schöne Weihnachten Dir und alles Liebe!!!!



TommyG schrieb am 23.12.2010 um 00:10 Uhr

Ja, jetzt ein klassisches Weihnachtslied mit klassischer Stimmung. War auch ein bißchen angesagt nach dem Schock mit dem Heitschi-Bumbeitschi-Todeschlaf.

 

Schön gemacht, auch der Raumhall erinnert an eine Kirche. Man muß nicht gläubig sein, um ein solches Ambiente gut zu finden. Ich mag diese hohen Räume und die Musik, die sich darauf bezieht, das transportiert eine gehobene, feierliche Stimmung. Und zuweilen hat das Leben ja auch was Feierliches.

 

in diesem Sinne: eine schöne Weihnacht wünsche ich dir jetzt schon mal.

 

 

ZIGGI schrieb am 23.12.2010 um 21:27 Uhr

Ja ein klassisches Lied zu passen Aufkommen dieser festlichen Zeit.
Eine wunderbare sauberen Klang. Sehr gut.

Festliche Grüße aus dem UK

Brian

Jokerface schrieb am 24.12.2010 um 08:34 Uhr

Ja Hallo,

heute Abend werde ich und meine Familie wie immer zur heiligen Weihnachtsmesse in die Kirche gehen.

Kann ja mal den Organisten auf dem Orgelboden beurlauen( der wird sich bestimmt freuen) und lege an seiner Stelle, dein schönes Weihnachtslied auf. Text habe ich ja auch, muß nur noch sehen, daß ich irgend wie bis 17 Uhr noch singen lerne!!!!

Spass beiseite, deine Interpredation hat mir sehr gut gefallen. Schöne Einstimmung auf die für mich wunderschöne Weihnachtszeit.

 

Ein frohes Fest wünscht Dir und deinen Lieben,

Jens!

papajeff schrieb am 25.12.2010 um 05:23 Uhr

Hallo Frantzi, ich bin jetzt nicht soo der Fan von dieser Musik, jedoch stelle ich mich Erstaunen fest, dass es auch bei mir durch das Hören Deines Werkes ein gewisse feierliche Stimmung erzeugt....

Zolle Dir für deine Arbeit den höchsten Respekt!

Wünsche Dir & Deiner Familie schöne, besinnliche Feiertage! Vielen Dank auch für Deine Weihnachtsgrüße von Skiron, jetzt weis ich wenigstens auch wie Du wirklich klingst, charmantes Wienerisch!

LG Jeff

Ehemaliger User schrieb am 06.01.2011 um 18:53 Uhr

Hallo Franz,

 

Sorry for my late... A nice piece with a very realistic reverb and a perfect placement of sounds in space, I visualize well the church... and I would want it to last longer...

 

Greetings, Olivier

UraniainarU schrieb am 13.01.2011 um 20:57 Uhr

Originelle intonierung, so hab ich das noch nie gehört! da scheiden sich ja die geister!

gefallen hats mir auf jeden fall, sehr runde sache, klangfarbe sehr schön und festlich!

LG, Urania