I Sail Away (piece for harp and orchestra)

MartinJr schrieb am 16.11.2010 um 00:15 Uhr
239
Tags:
Titel: I Sale Away
Künstler: Martin Raetz jr.
Album: I Sale Away

Habe die erste Version und das Piano-Thema zusammengefaßt (jetzt im freundlicheren d-Moll).

Samplitude Music Studio 16:

Für das Streicher-Pizzicato am Anfang habe ich die fünf Streicherstimmen einzeln mit den DSK Strings exportiert und die Wave-Dateien wieder importiert, weil SMS 16 bei mehr als einer Stimme bei bestimmten vsti bei mir abstürzt.

Die Harfe ist aus dem freien Kore-Player von Native Instruments, die anderen Orchesterstimmen sind von Magix Vita.

 

Für das nötige Fernweh gibts hier noch die Fotos:

Kommentare

Mamu2 schrieb am 16.11.2010 um 00:29 Uhr

Bravo.Hier ist ein Könner am Werk!  Einfach nur schön.   *****  Gruss Mamu

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 16.11.2010 um 01:58 Uhr

Fantastic melody !!! GREAT GUITAR AND FLUTE DIALOGUE !!! ciao da sandro

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

datamix schrieb am 16.11.2010 um 03:41 Uhr

Hola Martin

como una pieza de barco, tu cancion esta armada, bellisismo

saludos

datamix

masni schrieb am 16.11.2010 um 11:08 Uhr

Hallo   Martin !!    Super gemacht   !!   Es ist ein Genuss, solche  Melodien zu hoeren ..   Da habe ich noch viel zu lernen ..    auch  mit Magix  

 

 

       BRAVO !      Carl 

Spartano schrieb am 16.11.2010 um 12:57 Uhr

Hallo Martin! Zuerst zu dein Modellschiff, eine Wucht, und Jetzt zu deine Musik, einfach Wunderschön Sehr Gefühlvoll, Sehr Gute Klang Qualität, 5* Fav. Herzlichen Gruß dein Musikfreund Joachim!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Rana schrieb am 16.11.2010 um 13:49 Uhr

A top class composition Martin... I just sailed away on a tranquil and peaceful journey...

 

Excellent used of Midi and I feel sorry for taking your way around the Midi Editor in Magix,,,one of the core reasons that why I don't work with the software any longer.

LEFTHANDER schrieb am 16.11.2010 um 16:13 Uhr

Hi Martin,

 

bist auch wieder in diesen Gefilden aktiv.

 

Sehr schön gespielt und komponiert. Klasse gemacht.

 

Was ist denn der Unterschied zwischen Magix Producer und Samplitude. ??? Welche Möglichkeiten

bietet das

 

LG

und ne kreative Woche.

 

P.S

Das Video von Soulbridge hat mir erst einmal die Augen geöffnet......schon tausendmal gesehen im Fernnsehen, aber nie richtig wahrgenommen. Schön das du das auch bestätigen kannst..

Cosmozentriker schrieb am 16.11.2010 um 18:29 Uhr

.... gefällt mir sehr gut diese neue Version,... im neuem Kleid,... ausgewogener,...

.... und,... schön,.... was zum träumen.

MW73 schrieb am 16.11.2010 um 19:12 Uhr

Ohne Worte, einfach nur schön.

Das Youtube-Video auch beeindruckend gemacht.

* * * * *

 

Michael

StoneFace schrieb am 16.11.2010 um 22:50 Uhr

Hallo Martin, diesmal überzeugt mich auch der Sound...

die Flöten könnten vllt etwas weiter rechts sein.

Die mittige Anordnung läßt sie etwas untergehen im Orchester...

 

Die Komposition gefällt mir mehr als sehr gut.

 

 

Übrigens, für den KorePlayer gibt es neue kostenlose Instrumente

ArtistW schrieb am 17.11.2010 um 02:48 Uhr

Hallo Martin,

Wir beiden (und so einige mehr hier im Forum denke ich) wissen wie schwierig es it mit Magix software richtige MIDI Musikarbeit zu tun aber du bekommst von mir ein eins (ist doch die hochste Note in Deutschland? In Holland wäre das ein 10 gewesen). Klasse 5*.

Jan (ArtistW)  

jorual schrieb am 17.11.2010 um 11:46 Uhr

Hallo Martin,

 

Wunderschoene komposition einfach zum traumen und geniessen.

 

Gruesse von Joaquin

andreasrath schrieb am 17.11.2010 um 21:46 Uhr

Schöne Midiarbeit!

 

Im Samplitude Pro gibt’s die möglichkeit die Spuren ein zufrieren (Track Freeze), ist quasi auch nur eine Umwandlung erspart sich aber das Exportieren/Importieren. Man kann die Spur dann immer wieder auftauen (Track Unfreeze) und wieder auf die Mididatei und VST Instrument zugreifen. Keine Ahnung ob SMS 16 das auch kann.

 

Lg, Andres

MartinJr schrieb am 17.11.2010 um 23:35 Uhr

In SMS 16 kann mann auch Spuren einfrieren (Take Freeze). Leider funktioniert das nicht bei den DSK Strings. Und Vita hat kein Pizzicato (gezupfte Streicher).

Frantzi schrieb am 18.11.2010 um 22:44 Uhr

Gut gelungene "Neuinterpretation" Deines Stückes.

Da "breiter" und "elegischer" angelegt, kommen auch die einzelnen Stimmen besser zur Geltung.

Persönlich hätte ich die orchestralen Tuttis in der Lautstärke etwas zurückgenommen, um nicht einen zu großen Schalldruck (im Gegensatz zu den Duetten) für so ein - doch eher melancholisches - Stück aufzubauen...

5*+

Fav

Franz

TommyG schrieb am 19.11.2010 um 09:00 Uhr

Klingt wunderbar authentisch. Offenbar hast du jetzt deinen Sound gefunden.

 

PhotoShareAnne schrieb am 19.11.2010 um 20:18 Uhr

Martin,

Beatiful composition!  I love the harp and orchestra accompaniment.

Lovely work.

Michel-Solo-Band schrieb am 21.11.2010 um 01:04 Uhr

Deine Interpretation kommt vielleicht 4 Wochen zu früh,....denn das wäre der Auftakt zu Weihnachten gewesen.

 

Du hast dich in den letzten Monaten sehr gesteigert,...und das freut mich,.......bist ein wunderbarer Musiker mit Verstand.

 

Tyler

Ehemaliger User schrieb am 21.11.2010 um 16:09 Uhr

Hi!

 

Hab mir gerade `ne Tasse Kaffee gemacht, mich zurückgelehnt und den Tag revue passieren lassen. Dabei hat mir dieses Stück sehr gut getan! Bin jetzt sehr entspannt. Danke!

 

LG,Uwe

Cosmozentriker schrieb am 12.12.2010 um 14:49 Uhr

... it's me again!

Ehemaliger User schrieb am 17.02.2011 um 03:07 Uhr

Very beautiful piece. The work of a professional! Bravo! 5*