im Tal der Wölfe

StoneFace schrieb am 18.09.2010 um 13:02 Uhr
574
Tags:
Titel: im Tal der Woelfe

war ja ein paar Wochen nicht da.... hattte gesundheitliche Gründe....

 

so....

 

da gab es ein Doku über das Leben der verschiedensten Tiere im Yellowstone Park.

Das Ganze über den Zeitraum von den vier Jahreszeiten....

 

Ob die dramatisch anzuschauenden Rudelkämpfe der Bisons oder

Nektar sammlende Kolibris, ob jagende Wolfsrudel oder Fischotter,

denen ein Koyote den Fisch klaut.... und...

von den Winterstürmen und ausbrechenden Geysiren wird berichtet....

und... und... und...

Einen Bericht von mehr als 2 Stunden.. das hört sich doch keiner an.. dachte ich...

 

aber 9 Minuten sind es dann doch geworden....

 

Viel Spass und eine recht spannende und gute Unterhaltung

 

Stoneface

Kommentare

Cosmozentriker schrieb am 18.09.2010 um 13:53 Uhr

...  ah,... mal wieder ein längeres Stück,....  Intro ist für mich beim ersten mal hören,.. nicht ganz schlüssig!?,..... doch ab dann,.. kraftvoll,... bezaubernd,.. mit Zärtlichkeit,.. und in seiner Gänze sehr emotional und bildhaft komponiert! Dynamik und Spannung bilden hier eine wunderbare Struktur,... die mich mit reißt,..  in Bilderfluten!

 

Soudtrack par excellence!

LG Paul ........................... und noch mal ...
 

Spartano schrieb am 18.09.2010 um 15:01 Uhr

Wenn du Jetzt noch denn Film Zeigen Würdest könnte ich mich auch die Zwei Stunden mit deine ab und zu Lustige Exzellente Tierfilm Musik Anhören!, Der ist auch mit Sehr viel Gefühl Eingepackt! 5*

Herzlichen Gruß Joachim!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

datamix schrieb am 18.09.2010 um 16:28 Uhr

Stoneface, the soundtrack is very good, I congratulate you for the variety of passages and the harmony you've got is really great, I liked it.

fav and 5++++
datamix

samp schrieb am 18.09.2010 um 18:00 Uhr

Wunderbare Musik, jemand hat mit mir gemeinsam gehört,

war auch hin und weg.

So romantisch ...

und dann wars aus ...

wie bedauerlich..

zu kurz...

das könnte was wie eine Symphonie werden...

LG

skiron schrieb am 18.09.2010 um 18:02 Uhr

Der Anfang lud sofort ein paar Bilder von "1492" in mein Kopfkino.

Ein paar der sehr schönen Sequenzen sind für mein Empfinden etwas zu kurz geraten. So wie zB 4:13 bis 4:40. Für derlei schnelle Szenenwechsel fehlt mir einfach das Visuelle dazu. Aber, passt schon! ^^

Bei 8:03 hört es sich an als würde ein Loop zu früh starten bzw der im Hintergrund nicht richtig ausgespielt. Was auch immer, es klingt irgendwie nach "Fehler". Den Schluss, ab 8:47, finde ich nicht wirklich ausgereift. Klingt nach Notlösung(???) bzw offenes Ende (beim Film: unaufgelöster Handlungsfaden^^).

Diese zwei "Auffälligkeiten" tun dem Ganzen aber kein Abbruch und ändern keinesfalls meine Meinung über den Track.

 

 

Insgesamt ein toller Soundtrack!

 

 

*Hoffe Du bist gesundheitlich wieder fit jetzt, sonst gute Besserung!

Sandro_Glavina_Channel schrieb am 18.09.2010 um 19:01 Uhr

9 minutes of fantastic music ! I like the variations, the changes of atmosphere A GREAT OPERA !!!

ciao da sandro

 

P.S. Many thanks for notice about Hammond VST

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Ehemaliger User schrieb am 18.09.2010 um 19:15 Uhr

 

You work in excellence, despite a difficult scenario. You managed to bring together music, and images of a beautiful color.

Hoping that health is good, and you are now up for your next projects are still, and always as good.

Ehemaliger User schrieb am 18.09.2010 um 21:42 Uhr

 

I can imagine through your music the landscape described by you

wonderful composition


get well soon


    kj

   
Ehemaliger User schrieb am 18.09.2010 um 23:07 Uhr

Hallo Dietmar !!

 

Wunderbare Arbeit !! Ein sehr schöne Musik ....  5***   FAV  

 

Gruss Patrick

ZIGGI schrieb am 19.09.2010 um 00:01 Uhr

Die Phantasie ist frei, um diese wunderbare Soundkulisse laufen.

Vielen Dank für die Reise.

Regards
Brian

SpriteBat schrieb am 19.09.2010 um 00:44 Uhr

I would love to hear this in a movie, it is a perfect soundtrack! I especially enjoyed the piano solos. Excellent work! 5*

ArtistW schrieb am 19.09.2010 um 02:16 Uhr

Ich kann da nur SpriteBat zustimmen, Klasse

siggi_s schrieb am 19.09.2010 um 09:39 Uhr

Hey,

 

hast hier Klasse gearbeitet.

 

Ein echtes Erlebnis, man kann sich dazu so einige Bilder vorstellen!

 

Supi

 

G siggi

Pyrex schrieb am 19.09.2010 um 10:19 Uhr

Zusammen mit deiner beschreibung funktionierts.

Alle wechsel sind dadurch zulässig, und könnten

durchaus im film auch passen,....5*

MOT66 schrieb am 19.09.2010 um 13:27 Uhr

Ja, ich habe diese Doku auch am Bildschirm mitverfolgt und fand sie klasse. Selbiges kann ich auch über Deine musikalische Audio Dokumentation sagen. Super!

Ehemaliger User schrieb am 19.09.2010 um 14:27 Uhr

An original soundtrack, "alive" and very varied emotions. Bravo. 5+fav

 

Greetings, Olivier

Michel-Solo-Band schrieb am 19.09.2010 um 18:37 Uhr

Starke Arbeit und Umsetzung der Bilder die hierbei entsehen.

 

Dramatik vermischt sich mit warmen Klängen,..die gekonnt durch lustige Einlagen der Instrumente oder Tiere gemischt sind.

 

....aber aber mein lieber Freund,...das piano entlockte mir ein Taschentuch,.....schnief,.....es ist wunderschön.

 

Nimm mich mit ins Tal der Wölfe.

 

Beeindruckende 5*  &  FAV

 

Tyler

holie schrieb am 19.09.2010 um 19:50 Uhr

Stoni . . . dies ist schon mehr als ein Sahnestück !  Erstaunlich, wie schnell die Bilder kommen !

 

Ein Klangerlebnis der besonderen Art . . . mit Deinem Herzen und Deiner Seele Gezaubertes  . . .  das vollkommen ver  zaubert  !

 

Wundervoll !

Herzlichen Gruß, Karin

FAV 

Cosmozentriker schrieb am 20.09.2010 um 07:53 Uhr

... it's me again!

 

..... ..... ..... .....

TommyG schrieb am 20.09.2010 um 12:39 Uhr

Ja, das ist gelungenes Audio-Kino. Hab die Doku zwar nicht gesehen, muß aber ziemlich dramatisch darin zugehen, der Musik zu urteilen.Gibt aber auch harmonische Passagen, insofern kann ich mir doch in etwa vorstellen, was in der Doku abläuft.

 

Mix ist sehr gut, Musik spannend zusammengestellt, der Hörer bleibt daher auch bei 9 Minuten bei der Stange.

 

vlad schrieb am 20.09.2010 um 18:48 Uhr

Hi

 

Bis 1:40 war es spannend, dann kommt ganz anderes Teil...

Für mich ist der Wechsel etwas zu plötzlich.  Die Stelle bei 2:30 ist sehr gelungen.

Habe es bis zur Ende angehört. Also, das einziges was ich dir empfehlen könnte - arbeite an Übergängen, dass es fliessender rüber kommt. Auch die Pausen sind sehr wichtig.  Outro ist leider abgeschnitten.

 

4,5****

 

Grüße

Vlad

jorual schrieb am 20.09.2010 um 19:42 Uhr

Hallo Stoni,

 

Bis Minute 1:40 ist sehr enntspannend, dann sah ich die Tiere herumlaufen und fliegen bis die Nacht brach.

Dann sah ich die Nachttiere rauslaufen und kriechen aus ihren Loecher. Dann schient die Sonne auf und ein neuer Tag begann. Klasse gemacht

 

Gruesse Joaquin
 

LEFTHANDER schrieb am 20.09.2010 um 19:54 Uhr

Hi Stony,

 

ich war auch im Tal der Wölfe, kann nur sagen das Du die Doku richtig verstanden hast und ich sie

mir nicht mehr angucken muß da ich durch das Hören jetzt alles gesehen habe.

 

Klasse gemacht und wie schon so oft bei Dir betont du bist der Mann für solche Sachen

und bringst hier genau das richtige Feeling zum Vorschein.

 

Meine Empfehlung , mach weiter so und fordere deine Kreativität immer wieder heraus, es

ist nicht immer einfach , aber was ist schon einfach im Leben .

 

LG und ne schöne Restwoche Dir und deinen Ideen

Lefty

Frantzi schrieb am 21.09.2010 um 00:26 Uhr

Nachdem ich jetzt zum 5. Mal "ausgestiegen wurde" nur ein Kurzkommentear:

5*+++

Fav

Alles ander über PN