Commenti

vobe49 ha scritto il 18.11.2014 ore 11:55

Hallo zusammen,

was mich in Bezug auf die Markierung bereits im Projekt verwendeter Objekte im Mediapool durch den roten Punkt stört ist, dass dieser in ProX6 meist nicht wieder verschwindet, wenn man das Objekt aus der Timeline gelöscht hat. In früheren VdL-Versionen war das der Fall.

Gruß vobe49

Modificato l'ultima volta da vobe49 il 18.11.2014, 11:55, Modificato in totale 1-volte.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

wabu ha scritto il 18.11.2014 ore 16:16

Das ist mir auch unverständlich - man kann kaum was probieren und den Clip verwerfen...

Modificato l'ultima volta da wabu il 18.11.2014, 16:16, Modificato in totale 1-volte.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher ha scritto il 18.11.2014 ore 18:49

dass dieser in ProX6 meist nicht wieder verschwindet, wenn man das Objekt aus der Timeline gelöscht hat.

Du musst auch die Objektablage säubern (bereinigen), denn dadurch bleibt die markierung, weil die datei da noch gelager ist ...

Modificato l'ultima volta da BilderMacher il 18.11.2014, 18:49, Modificato in totale 1-volte.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

korntunnel ha scritto il 18.11.2014 ore 19:12

 

dass dieser in ProX6 meist nicht wieder verschwindet, wenn man das Objekt aus der Timeline gelöscht hat.

Du musst auch die Objektablage säubern (bereinigen), denn dadurch bleibt die markierung, weil die datei da noch gelager ist ...

Am Besten wäre es, dass die verworfene Datei in der Objektablage gelöscht wird und der rote Punkt im Mediapool verschwindet.

Modificato l'ultima volta da korntunnel il 18.11.2014, 19:12, Modificato in totale 1-volte.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher ha scritto il 18.11.2014 ore 19:21

Georg,

alles machbar ...

Modificato l'ultima volta da BilderMacher il 18.11.2014, 19:21, Modificato in totale 1-volte.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

korntunnel ha scritto il 18.11.2014 ore 19:47

Hallo Micha,

was bedeutet das das MS? Ich komme nicht drauf.

Ich meinte es halt so:

Clip verwerfen in Bild 2 führt automatisch zu Bild 4. Hat das einen Grund, dass es nicht so ist?

Modificato l'ultima volta da korntunnel il 18.11.2014, 19:47, Modificato in totale 1-volte.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Rohe ha scritto il 18.11.2014 ore 19:51

 

Hallo Micha,

was bedeutet das das MS? Ich komme nicht drauf.

Hallo Georg,

MS = Microsoft. Also dort wird die Datei von Microsoft in den Papierkorb gelöscht.

Gruß!
Rolf

BilderMacher ha scritto il 18.11.2014 ore 20:05

Georg,

meinen Mauszeiger erkläre ich dir auf unserem Treffen oder am Telefon ...

Es bedeutet auf keinen Fall Microsoft.

Modificato l'ultima volta da BilderMacher il 18.11.2014, 20:05, Modificato in totale 1-volte.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Rohe ha scritto il 18.11.2014 ore 20:10

 

Georg,

meinen Mauszeiger erkläre ich dir auf unserem Treffen oder am Telefon ...

Es bedeutet auf keinen Fall Microsoft.

OK, aber die Wirkung ist doch die von mir beschriebene, oder?

BilderMacher ha scritto il 18.11.2014 ore 20:41

 


OK, aber die Wirkung ist doch die von mir beschriebene, oder?

Nein . Nur MEIN banaler Mauszeiger.

Im Objektordner wird nichts in den Papierkorb vom Betriebssystem gelöscht! Nur aus der Objektablage heraus ...sonst wäre die Datei ja im Mediapool/Quellordner ganz weg!

Modificato l'ultima volta da BilderMacher il 18.11.2014, 20:41, Modificato in totale 1-volte.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu ha scritto il 19.11.2014 ore 11:34

Micha - ja klappt. Aber ich habe die Objektablage meist nicht geöffnet - nun muss ich das dann machen

Modificato l'ultima volta da wabu il 19.11.2014, 11:34, Modificato in totale 1-volte.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vobe49 ha scritto il 21.11.2014 ore 18:55

Hallo zusammen,

wenn man an einem Projekt arbeitet, bei dem man aufnahmeseitig mit komplizierten Soundsituationen zu tun hatte wäre man froh, eine feinere Lautstärkesteuerung von Objekten zur Verfügung zu haben. Die jetzigen objektgebundenen Möglichkeiten sind oft zu grob.

Beispiel: Anfasser an der Lautstärkekurve bzw. Stufung 0...6...12...20 dB im Submenü "Lautstärke". Hier wäre es wünschenswert, den Mixer auch für nur  einzelne markierte Objekte nutzen zu können (Beispiel: keine Objekte markiert - Lautstärke wirkt auf gesamte Spur; Objekte markiert, Lautstärke wirkt nur auf Objekte).

vobe49 

Modificato l'ultima volta da vobe49 il 21.11.2014, 18:55, Modificato in totale 1-volte.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Markus73 ha scritto il 21.11.2014 ore 19:19

eine feinere Lautstärkesteuerung

Die gibt es seit Video deluxe 2015 :-)

Modificato l'ultima volta da Markus73 il 21.11.2014, 19:19, Modificato in totale 1-volte.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Matthes2 ha scritto il 22.11.2014 ore 09:44

Ich wünsche mir für eine folgende Version die Möglichkeit, im Titeleditor mit Tabulatoren arbeiten zu können. Auf diese Weise könnte man wesentlich professionellere Erscheinungsbilder für z.B. einen Filmabspann erzeugen können.

Modificato l'ultima volta da Matthes2 il 22.11.2014, 09:44, Modificato in totale 1-volte.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

vobe49 ha scritto il 22.11.2014 ore 11:46

Hallo Markus73,

ich arbeite mit ProX6 - habe gerade mal den Schieberegler bei den linken Spurelementen ausprobiert - der funktioniert ja tatsächlich auf markierte Objekte. Ich hatte gedacht, dass der auch nur auf die gesamte Spur wirkt.

Was daran eigentlich noch wichtiger ist: wenn man viel zu leise Aufnahmen hat und man stellt über das Submenü +12 dB ein, so ist das meist noch zu wenig, bei +20 dB aber schon zu viel; die Stufung ist hier einfach zu grob. Man kann aber auf +20 dB einstellen und mit dem Spur-Regler den Pegel wieder etwas zurück nehmen; das geht gut.

Besten Dank für den Hinweis für den Hinweis.

Gruß vobe49

Modificato l'ultima volta da vobe49 il 22.11.2014, 11:46, Modificato in totale 1-volte.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Nordlicht24 ha scritto il 21.12.2014 ore 12:46

Je länger ich mich mit der Bearbeitung von AVIs beschäftige, die ich von VHS gecaptured habe, vermisse ich die Möglichkeit, einzelne Audio-Objekte gegen unbeabsichtigtes verschieben zu sperren. Die Audio-Synchronität ist häufig an den Assemble-Schnitten verloren gegangen, d.h. ich muss die Synchronität der Audiospur objektweise wieder herstellen.

Es wäre hilfreich, wenn man nach der Korrektur die bearbeiteten Audio-Objekte einzeln sperren könnte. Effektiv wäre es auch, wenn die Sperre auch verhindern könnte, dass ein folgendes Audio-Objekt versehentlich mit der gesperrten Spur überblendet wird. Das passiert mir häufiger, wenn das fertige Objekt außerhalb des im Arranger sichtbaren Bereiches liegt.

 

 

gimbya ha scritto il 30.12.2014 ore 13:28

Hallo Leute

Ich hätte gerne wieder die Möglichkeit auf direkten Weg, eine Mulidisc (WMV HD1 od 2 und normal DVD) zu brennen. Mit DVD Menü wie es das schon mal gab. Wenn möglich auch für WMV HD ein Disc Menü.

LG Peter

hgreimann ha scritto il 15.01.2015 ore 15:33

Mir fällt auf, dass VPX6 keine Option für den erweiterten Farbraum (Deep Color, x.y. Color) bei den Projekt - und Exporteinstellungen anbietet. Entweder, das wird automatisch berücksichtigt oder, und das vermute ich, es geht nicht. Falls es nicht geht, wäre eine solche Nachrüstung der Funktion wünschenswert. Meine gesamte Aufnahme und Wiedergabekette unterstützt diesen Modus, was natürlich Voraussetzung für die Nutzung ist.

chrjw ha scritto il 19.01.2015 ore 18:19

Ich hätte gerne die Funktion für z.B. echte DVD-Untertitel, um Übersetzungen in anderer Sprache anzuzeigen.

robby8942 ha scritto il 23.03.2015 ore 14:52

Ich hätte gern verschiedene Überblendkurven wie bei wings Platinum 5.

Bei Magix gibt es nur die Kreuzblende (linear)

wabu ha scritto il 23.03.2015 ore 16:07

es gibt unter Blenden/Standard die "flexible Kreuzblende"

Modificato l'ultima volta da wabu il 23.03.2015, 16:07, Modificato in totale 1-volte.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

A380 ha scritto il 23.03.2015 ore 17:14

Moin moin aus Bremen,

es gibt unter Blenden/Standard die "flexible Kreuzblende"

und die sieht bei Pro X5 dann so aus.

mfg William... Der A380

Modificato l'ultima volta da A380 il 23.03.2015, 17:14, Modificato in totale 1-volte.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Matthes2 ha scritto il 23.03.2015 ore 17:23

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, einfach das zweite Objekt in eine tiefere Spur zu legen und mittels "Effekte - Videoeffekte - Chromakey - Videolevel" das Einblenden des zweiten Objekts über Keyframes ganz individuell zu steuern.

Unter ProX kann dies überdies als Bezierkurve definiert werden, da sind super Effekte / Übergänge möglich, so dass sich Magix hinter keinem anderen Programm zu verstecken braucht (Hinweis: die Kurve muss dazu über das Auge in der Keyframeleiste eingeblendet werden, dann sind auch die Ankerpunkte sichtbar, über die ich die "Steigung" der Kurve verändern kann). Diese Videoeffekte kann man dann auch abspeichern und nach Bedarf wiederverwenden.

Modificato l'ultima volta da Matthes2 il 23.03.2015, 17:25, Modificato in totale 2-volte.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

A380 ha scritto il 23.03.2015 ore 17:34

Nochmal moin,

 . . . . und letzeres kann dann, übertrieben, so aussehen.

Was brauchst du mehr

mfg William... Der A380

Modificato l'ultima volta da A380 il 23.03.2015, 18:19, Modificato in totale 3-volte.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2