Commenti

homeshopper ha scritto il 06.04.2015 ore 14:47

Hallo,

es gibt leider bisher keine (mir bekannte einfache) Möglichkeit, einen kurzen Audio-Crossfade zwischen 2 Objekten auf der Timeline zumachen, ohne vorher die Gruppierung (Strg+M) der Objekte aufzuheben. Klar kann man mit den Objektanfassern den Clip überlappen lassen, aber dann wird auch gleichzeitig immer in der Videospur übergeblendet. Dort möchte ich aber den Schnitt behalten.

Bei Premiere (vor vielen Jahren mal benutzt) gab es dafür die "alt"-Taste. Wenn man diese gedrückt hielt, und das Objekt am Anfasser in der Audiospur bewegte, wurde auch nur die Audiospur verändert. Das Objekt blieb bei der ganzen Aktion gruppiert (Video+Audio). Fand' ich sehr praktisch.

BilderMacher ha scritto il 10.04.2015 ore 09:16

@ skuepper

Man muss die Gruppe nicht auflösen. Wenn beide Spuren überlappt sind, auf den oberen Fade-Punkt doppelklicken (Videospur) und schon ist die Überlappung auf dieser Spur weg und du kannst die Audiospur alleine in der Überlappung steuern ...

 

Modificato l'ultima volta da BilderMacher il 10.04.2015, 09:16, Modificato in totale 2-volte.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu ha scritto il 20.06.2015 ore 09:29

http://www.magix.info/de/einzelbild-export-fortlaufende-nummerierung.wissen.1134681.html

Eine schon lange vermisste Geschichte - wenn takes als Einzelbilderserie exportiert werden gibt es das ja schon.

wäre sehr sehr hilfreich

Modificato l'ultima volta da wabu il 20.06.2015, 09:29, Modificato in totale 1-volte.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

schoeders ha scritto il 30.08.2015 ore 12:44

Ich wünsche mir, dass im Menu "Import" das Zurückgehen aus einem Ordner in die übergeordnete Ebene den Cursor nicht zum Anfang, sondern zum soeben verlassenen Ordner führt. Beispiel wie es aktuell ist:

Ich habe auf der Platte D:  z.B. 120 Projekte und suche nach einem bestimmten Clip. Dazu wechsele ich jeweils in die Ordner der Projekte. Gehe ich wieder zurück, ist der Cursor bei D:\Projekt 1.

Ich würde aber gerne den Cursor bei dem gerade verlassenen Projektordner  z.B. D:\Projekt_52 haben, weil ich als nächstes im Ordner D:\Projekt_53 suchen möchte.

Burglinster ha scritto il 03.10.2015 ore 13:53

VDL 2016 und ProX7

Beim Öffnen einer MVP Datei und anschliessendem Schliessen (ohne irgenetwas zu ändern!) speichert das Programm im Datei-Attribut "ÄnderungsDatum" das aktuelle Datum und Uhrzeit ab.

Dies ist nicht "Windows konform", da nichts geändert wurde!

Eine Explorer-Sortierung nach dem Änderungsdatum ist deshalb fehlerhaft und unbrauchbar. Das stört den Workflow erheblich.

Meine MVP Dateien sind nach dem Änderungsdatum sortiert. Eine Sortierung nach Erstellungsdatum ist unbrauchbar. Das Programm liefert somit falsche Windows Sortierungsfunktionen.

Mein Wunsch wäre, dass das Programm wieder Windows konform operiert: wenn nichts geändert wurde, bleibt das alte Datum erhalten. Sow wie es in früheren Versionen von VDL und ProX war.

Modificato l'ultima volta da Burglinster il 03.10.2015, 13:54, Modificato in totale 4-volte.

Desktop: Windows 11 Pro, Intel i7 13700 2.10 GHz, RAM 48 GB, NVIDIA RTX 4060
Software: Magix Pro X17, Vasco Da Gama 16 HDPro
Kamera: Sony AX700, iPhone 15 Max, DJI Pocket 3, Insta360 x4, DJI Air 2, GoPro hero 6
Filme auf Vimeo: https://vimeo.com/befe

korntunnel ha scritto il 03.10.2015 ore 16:13

 

VDL 2016 und ProX7

Beim Öffnen einer MVP Datei und anschliessendem Schliessen (ohne irgenetwas zu ändern!) speichert das Programm im Datei-Attribut "ÄnderungsDatum" das aktuelle Datum und Uhrzeit ab.

Dies ist nicht "Windows konform", da nichts geändert wurde!

Eine Explorer-Sortierung nach dem Änderungsdatum ist deshalb fehlerhaft und unbrauchbar. Das stört den Workflow erheblich.

Meine MVP Dateien sind nach dem Änderungsdatum sortiert. Eine Sortierung nach Erstellungsdatum ist unbrauchbar. Das Programm liefert somit falsche Windows Sortierungsfunktionen.

Mein Wunsch wäre, dass das Programm wieder Windows konform operiert: wenn nichts geändert wurde, bleibt das alte Datum erhalten. Sow wie es in früheren Versionen von VDL und ProX war.

Das kann ich nur unterstützen und fände es auch besser.

Gruß Korntunnel

Modificato l'ultima volta da korntunnel il 03.10.2015, 16:13, Modificato in totale 1-volte.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Burglinster ha scritto il 04.10.2015 ore 11:36

das Verhalten ergibt sich dadurch, dass die "auto-save" Funktion zuschlägt und damit "windowskonform" nach dem ersten "auto-save" der Backupdatei das Datum gesetzt wird

Hallo FredW,

auch wenn ich eine MVP Datei nur 5 Sekunden offen habe und dann wieder schliesse, ist das Datum schön geändert. Mein Auto-Save ist erst nach 10 Minuten (kann man ja einstellen). Auto-Save gab es auch in ProX6, in ProX5 und allen davor. Dennoch blieb das Datum, wenn man nichts änderte.

So ganz kann ich deine Antwort also nicht nachvollziehen.

Gruss

BF

Modificato l'ultima volta da Burglinster il 04.10.2015, 11:36, Modificato in totale 1-volte.

Desktop: Windows 11 Pro, Intel i7 13700 2.10 GHz, RAM 48 GB, NVIDIA RTX 4060
Software: Magix Pro X17, Vasco Da Gama 16 HDPro
Kamera: Sony AX700, iPhone 15 Max, DJI Pocket 3, Insta360 x4, DJI Air 2, GoPro hero 6
Filme auf Vimeo: https://vimeo.com/befe

Markus73 ha scritto il 04.10.2015 ore 11:45

@feldmbe: Gemeint ist nicht die automatische Speicherung der Backups, sondern die Tatsache, dass VdL jetzt im Gegensatz zu früher das Projekt auch dann eigenmächtig speichert, wenn Du selbst das nicht tust. Dieser geänderte Mechanismus ist der Grund für das von Dir beobachtete Verhalten. Wie gesagt, Magix beschäftigt sich schon damit.

Schöne Grüße,

Markus

 

Modificato l'ultima volta da Markus73 il 04.10.2015, 11:45, Modificato in totale 1-volte.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Burglinster ha scritto il 04.10.2015 ore 11:54

Danke Markus

Es wäre ja sinnvoll, wenn VDL das Projekt erst dann anfängt zu speichern, wenn irgendwas (klitzekleines) geändert wurde. Oder wenn das eine abwählbare Option wäre.

Gruss

BF (feldmbe)

Modificato l'ultima volta da Burglinster il 04.10.2015, 11:54, Modificato in totale 1-volte.

Desktop: Windows 11 Pro, Intel i7 13700 2.10 GHz, RAM 48 GB, NVIDIA RTX 4060
Software: Magix Pro X17, Vasco Da Gama 16 HDPro
Kamera: Sony AX700, iPhone 15 Max, DJI Pocket 3, Insta360 x4, DJI Air 2, GoPro hero 6
Filme auf Vimeo: https://vimeo.com/befe

maedschik ha scritto il 04.10.2015 ore 15:53

Hallo!

Es gab auch den Wunsch, ein noch nicht gespeichertes Projekt zu sichern, denn nur dann , wenn eine manuelle 1.Speicherung erfolgte, wurde auch eine BAK angelegt. Diese 1. Speicherung wurde mitunter vergessen und man hatte somit  im Störfall keine BAK und Alles war weg.

Um Beiden gerecht zu werden, wäre eine manuelle Einstellmöglichkeit durch den User wohl am hilfreichsten.

Wenn Markus sagt, bei Magix wird sich damit beschäftigt, muss ja schon eine entsprechende Meldung erfolgt sein. Mir ist nicht bekannt, dass dies hier gezielt aufgearbeitet wird.

Modificato l'ultima volta da maedschik il 04.10.2015, 15:53, Modificato in totale 1-volte.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Osey ha scritto il 16.10.2015 ore 14:44

Liebe Entwickler,

das jedes Mal kurzzeitig eingeblendete Dialog/Aktions-Fensterchen beim automatischen Speichern nervt irre. Besonders, wenn man seinen Rechner auf automatischen Sprung zur Schaltfläche eingestellt hat.

Bitte, bitte, bitte ändert da was. Ich kann nicht jedes Mal, wenn ich mit Video deluxe arbeiten will, meine Windows-Optionen ändern, nur damit mein Mauspfeil nicht ständig zu diesem überflüssigen, temporären Dialog-Fenster springt.

Wenn ihr das beim nächsten Patch verbessert (glaube übrigens nicht, dass irgendjemand dieses Dialogfensterchen vermissen würde, es handelt sich um einen autom. Prozess im Hintergrund), schwöre ich Programm-Treue. Okay, zumindest bis auf weiteres. ;-)

maedschik ha scritto il 16.10.2015 ore 15:48

Hallo!

Lies mal bitte meinen letzten Satz im vorherigen Beitrag.

Ich würde mich an den Support wenden.

Modificato l'ultima volta da maedschik il 16.10.2015, 15:48, Modificato in totale 1-volte.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

wabu ha scritto il 16.10.2015 ore 16:08

Besonders, wenn man seinen Rechner auf automatischen Sprung zur Schaltfläche eingestellt hat.

 

Ich habe diesn Sprung nicht....

Wenn diese Speicherung läuft bin ich froh das ich das Fenster sehe - sonst würde ich mich wundern warum (für den Moment) nix geht, Und bei grösseren Projekten ist das manchmal schon bemerkbar der Moment.

Modificato l'ultima volta da wabu il 16.10.2015, 16:08, Modificato in totale 1-volte.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

maedschik ha scritto il 16.10.2015 ore 16:20

Hallo!

Am Ende geht es auf    feldmbe  sein Wunsch hinaus. Wenn daran gearbeitet wird bei Magix...warten wir ab, dann könnte jeder für sich entscheiden. Abschalten würde ja auch bedeuten, das Fenster erscheint nicht mehr.

Modificato l'ultima volta da maedschik il 16.10.2015, 16:20, Modificato in totale 1-volte.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

wabu ha scritto il 16.10.2015 ore 19:07

Nein, auch wenn du an einem gespeichertem Projekt arbeitest wird ja alle 10min gespeichert für die bak Datei - und das Fenster sehe ich auch - und will es nicht missen

Modificato l'ultima volta da wabu il 16.10.2015, 19:07, Modificato in totale 1-volte.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Vecchio utente ha scritto il 16.10.2015 ore 20:10

Besonders, wenn man seinen Rechner auf automatischen Sprung zur Schaltfläche eingestellt hat.

Zuwas benötigt man sowas?

Osey ha scritto il 16.10.2015 ore 20:21

 

Besonders, wenn man seinen Rechner auf automatischen Sprung zur Schaltfläche eingestellt hat.

Zuwas benötigt man sowas?

Na, das ist sinnvoll, wenn man (bei mir Windows) keine Lust hat, zu jeder aufpoppenden Schaltfläche - bei allen Programmen und Apps - nicht extra den Mauszeiger manuell hinführen sondern nur noch klicken möchte. Geht alles viel schneller. Ich finde es komfortabel. Stellt man über die Mausfunktion ein.

Unter Windows bei "Eigenschaften von Maus" zu finden ("zur Standardschaltfläche springen").

@ Wabu: Andere Programme sichern übrigens auch zwischendurch automatisch und die melden das nicht jedes Mal groß per Dialogfeld. Dass VDL bei mir automatisch speichert, will ich gar nicht sehen. Ich weiß ja, dass ich diese Option eingestellt habe und nun soll das Ding brav alleine arbeiten. ;-)

desinfector72 ha scritto il 23.10.2015 ore 10:32

ich hätte es gerne, dass Magix-Videoeditoren etwas mit Clips anfangen können,

die mit Avidemux und VLC-Player erstellt wurden.

Ich nage nämlich imme rnoch an dem Problem, dass Clips, die ich früher fälschlicherweise mit 23.976fps erstellt hatte, nicht richtig importiert werden können. Diese Clips werden ca 5% zu früh beendet.

Ausserdem habe ich DVD-Material mit dieser Frame-Rate, das ebenfalls um 5% zu früh beendet wird.

hpnolting ha scritto il 30.10.2015 ore 09:20

Hallo, ich versuche den Beitrag an die richtige Stelle zu verschieben. Das ist der zweite Versuch. Es geht nur über eine Antwort an Joerg! Nicht über neues Thema, was es natürlich eigentlich ist. Dabei geht die Überschrift verloren. Kann man das nicht etwas professioneller machen?

HPN

Hallo,

hier ein Verbesserungsvorschlag für Video VDL und Pro X für die Suche nach verschobenen Quellordnern.

Die Programme Video VDL und Pro X erlauben ein Verschieben der Quelldateien. In einem Dialog kann man dem Programm die neuen Orte der Speicherung über den Schalter Ordner eingeben. Das ist eine sehr gute Funktion, die ich häufig benötige.

Mit folgendem Vorschlag zur Änderung der Abfragestrategie kann man das wiederholte eingeben der gleichen Directory für andere Daten darin vermeiden.

    wenn z. B. für 10 Filme eines Projektes stets jedes mal die gleiche Frage gestellt und beantwortet werden muß.

Das Programm legt eine Liste aller bereits bekannten Directorys an und ergänzt sie durch die neu hinzugefügten. Dann schaut der PC mit hoher Geschwindigkeit in allen Directorys nach und fragt erst danach erneut. So werden in diesem Beispiel neun überflüssige Fragen und Antworten vermieden, wobei der PC seine hohe Rechengeschwindigkeit einsetzen kann und der Benutzer viel Eingabearbeit spart.

Diese Änderung der Abfragestrategie läßt sich nach meiner Einschätzung mit geringem Programmieraufwand realisieren, die aber eine große Arbeitserleichterung für den Nutzer bedeuten.

In der Mathematik ist eine ähnliche Methode unter dem Namen "Brute Force" bekannt.

Ich bitte die Firma Magix dringend um diese Änderung ihrer Abfragestrategie.

MHG HPN

wabu ha scritto il 30.10.2015 ore 10:44

Nested Objekte, bitte diesen Beitrag lesen:

http://www.magix.info/de/nested-objects-fuehrt-zu-fehlern-und-kann-dabei-zu.forum.1147573.html

da steckt in der Tat ein Problem hinter.

Alternative: in der GA zu schreiben was geht und was nicht geht!

Modificato l'ultima volta da wabu il 30.10.2015, 10:44, Modificato in totale 1-volte.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

ilico53 ha scritto il 20.11.2015 ore 11:23

es wäre sehr schön, wenn die untere Leiste im Bildschirm, wo die Fortschrittsleiste  liegt, etwas markanter wäre. Da muss man nicht immer nachschauen, wo stand der Sache ist.

 so könnte  es möglich sein, aus dem  Augenwinkel zu wissen, wie lange es noch in etwa dauert. 

123456789000 ha scritto il 04.01.2016 ore 03:10

soll funktionieren. das würde ja schon reichen. aber wahrscheinlich zu utopisch

BilderMacher ha scritto il 04.01.2016 ore 08:58

ilico53,

wenn du es dir zutraust, kannst du meinen Tipp ja mal versuchen, den Fortschritzbalken (3. Fortschritsbalken - in meinem Thema) farblich anzupassen.

http://www.magix.info/de/skin-spurfarbe-fortschrittsbalkenabspielmarker-anpassen-mx-plus-premium.forum.704084.html

Modificato l'ultima volta da BilderMacher il 04.01.2016, 08:58, Modificato in totale 1-volte.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

hpnolting ha scritto il 12.01.2016 ore 15:39

Hallo,

für meinen Videoschnitt benutze ich häufig die Funktion Effekte/Bewegungseffekte/Ausschnitt/Proportionen frei. Leider wird diese Einstellung nicht als Voreinstellung belassen, wenn ich sie einmal eingeschaltet habe. Immer muß ich von Proportionen beibehalten auf Proportionen frei erneut umschalten. Das ist lästig.

Bitte das Programm so modifizieren, dass die letzte Einstellung als nächste Einstellung voreingestellt ist.

 

Danke im Voraus.

HPN