AVCHD - TS - Filme ruckeln nach neuem Patch (VPX5)

Pamodi schreef op 23.11.2013 om 11:04 uur

Nach der Installation des neuesten Patches (Version: 12.0.13.0) ruckeln meine als AVCHD - Transportstream (1080i) gerenderten Filme am PC und auch am TV (Film über NAS). Das ist unabhängig vom Sofwareplayer (Windows MP, MP Classic, Power DVD). Es ist besonders bei Schwenks spürbar und sieht fast so aus  wie bei falscher Halbbildreihenfolge. Allerdings zeigt eine gebrannte Bluray am TV ein ruckelfreies Bild. Alle Filme, die vor der Installation des Patches gerendert wurden, laufen am PC und TV ruckelfrei.

VPX5 habe ich schon zurückgesetzt, was aber nichts änderte.

Ich habe auch schon eine Support - Anfrage gestellt , habe aber leider bisher noch keine Antwort erhalten. Hat jemand auch dieses Phänomen beobachtet und konnte es lösen?

Mein System: OS: Windows 8, CPU: Core i7 3820 (3,6 GHz), Graka: NVIDIA GeForce GTX 660 Ti, RAM: 32GB

Pamodi

Reacties

wabu schreef op 23.11.2013 om 14:47 uur

Ich habe gedacht, ich hätte was falsch gemacht als ich diese ruckeln gesehen habe: In der Tat bei Schwenks und auch bewegten Schriften.

Ich bin mit 12.0.13.0 auf dem aktuellsten Stand....

Laatst gewijzigd door wabu op 23.11.2013, 14:47, in totaal 1 keer gewijzigd.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schreef op 23.11.2013 om 19:20 uur

Ich habe noch nix gemacht

ggf mache ich Montag eine Mail mit meinen beiden Problemen.

Statt mt2s habe ich jetzt mp4 genommen und es läuft sehr flüssig

Laatst gewijzigd door wabu op 23.11.2013, 19:20, in totaal 1 keer gewijzigd.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schreef op 23.11.2013 om 19:53 uur

Ich schau mal bei mir, was da war - aber jetzt melde ich mich erst morgen abend.

Danke soweit :-))

Laatst gewijzigd door wabu op 23.11.2013, 19:53, in totaal 1 keer gewijzigd.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Pamodi schreef op 23.11.2013 om 22:29 uur

Ich werde es morgen mal probieren, aber bisher hat es mit der höheren Datenrate funktioniert. Von der Kamera (Sony CX 730) kommen meine AVCHD - Videos mit 24 MBit/sec. Anfang des Jahres gab es auch schon einmal das gleiche Problem mit AVCHD - TS, es wurde dann nach einigen Wochen per Patch gelöst.

MfG

            Pamodi

wabu schreef op 23.11.2013 om 23:15 uur

Ich habe sie manuell jener des Quellvideos angepasst: AVG 12,9 (statt 17), MAX 16,6 (statt 20).

 

Wo mache ich das?

unter den Eigenschaften meiner ruckel mts finde ich dies hier:

lese ich da 19 MBit/sec??

Laatst gewijzigd door wabu op 23.11.2013, 23:40, in totaal 2 keer gewijzigd.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Pamodi schreef op 24.11.2013 om 10:57 uur

Beim rendern in MPEG 2 - HD ruckeln die Filme nicht. Dennoch kann das nicht die Lösung sein - auch nicht die Verminderung der Datenrate  beim Export in AVCHD - TS. Das bedeutet Qualitätsverlust, wenn das Ausgangsmaterial 24 MBit/sec  hatte. Ich habe den gerenderten (ruckelnden) Film von meinem Sohn mal mit Premiere CS 6 erneut rendern lassen und ... alles o.k., kein Ruckeln mehr! Es muß also, wie von Roman schon gesagt, am Encoder liegen. Da muß Magix unbedingt nachbessern, denn bis vor einer Woche hat es funktioniert. Für mich sind solche Dinge immer unverständlich, denn ich gehe bei einem Patch doch davon aus, daß man auch den Export vor Veröffentlichung des Patches richtig testet. Sicher ist es unmöglich, mit allen möglichen Hardwarkombinationen testen, unsere Diskussion zeigt aber, daß es kein Einzelfall ist, der nur bei ungünstiger Hard- oder Softwarekonfiguration auftritt.

Ich habe den Sachverhalt vorige Woche dem Support gemeldet.

MfG

              Pamodi

Pamodi schreef op 24.11.2013 om 11:15 uur

CABAC kann man nicht wirklich deaktivieren, sondern nur gegen CAVLC tauschen. Aber ich muß es erneut sagen: das ist keine Lösung, sondern nur ein (schlechter) Kompromiss oder eine Notlösung bei einem noch, oder erneut von Magix zu lösenden Problem.

MfG

                  Pamodi

Pamodi schreef op 24.11.2013 om 19:09 uur

Eine Ticketnummer habe ich erhalten, aber noch keine Antwort.

Roman, wie hast du das gemacht mit dem "Zurück - patchen"?

MfG

                  Pamodi

wabu schreef op 25.11.2013 om 00:16 uur

Ich habe auf einem anderen Weg eine Email losgeschickt zu diesem Thema

 

@pamodi: die Ticketnummer wird automatisch erstellt - am Wochenende ist keiner im Support.

Aber dein (unser) Problem ist angekommen.

Laatst gewijzigd door wabu op 25.11.2013, 00:16, in totaal 1 keer gewijzigd.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Pamodi schreef op 26.11.2013 om 19:24 uur

Nun hat sich der Support gemeldet und die Lösung vorgeschlagen: VPX5 neu installieren und den vorletzten Patch installieren. Ein Link dazu wurde mitgeschickt. Schade, daß es nicht anders ging, aber ich hoffe es wird dann wieder funktionieren.

MfG

               Pamodi

Pamodi schreef op 27.11.2013 om 17:24 uur

Dass ist die komplette Antwort:

Das beschriebene Problem konnte ich sofort nachvollziehen. Ich habe das Problem an unsere Programmierer weitergeleitet. Sie können den alten Zustand wiederherstellen, indem Sie Video Pro X 5 neu installieren und den vorherigen Patch installieren. Sie können das Update unter folgendem Link laden:

http://download.magix.net/support2/vpx5_update_12.0.12.4.exe

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.


--
Mit freundlichen Grüßen

[Name entfernt]

 

Eigentlich kann man annehmen, daß ein neu aufgetretenes Problem mit einem weiteren Patch gelöst wird ... aber wann??? Ich bin erst einmal froh, daß die erstellten AVCHD - Videos wieder o.k. sind.

MfG

                Pamodi

gdu49 schreef op 19.12.2013 om 17:23 uur

Kann ich nicht bestätigen. Gestern am 18.12.13 noch einmal Updat - aber gleiches "Ruckelproblem",

wieder altes Systemabbild aufgespielt - alles wieder i.O.

Pamodi schreef op 20.12.2013 om 17:46 uur

Hm, das sind ja etwas verunsichernde Meldungen Das Zurücksetzen auf Standardwerte ändert ja auch alle Ordner und verknüpften Programme. Was passiert, man diese Einstellungen danach wieder ändert? Tritt der Fehler wieder auf?

MfG

                      Pamodi

Voormalige gebruiker schreef op 21.12.2013 om 02:21 uur

Diese zwei Dinge hab ich auch schon bemosert:

zum einen das nach einem Update eine gewollte (oder eben nicht) Zurücksetzung des Programms erfolgt (damit wären viele Fragen erledigt)  und 

Benutzer spezifische Einstellungen erhalten bleiben.

Pamodi schreef op 22.12.2013 om 15:41 uur

Nun, gdu49, hast du es mal probiert mit dem Zurücksetzen? Klappt es nun oder ist das Problem gebleiben? Ich habe mich zu dem Update noch nicht entschließen können.

MfG

                 Pamodi