"Birdline" OberflÀchen in Samplitude ProX3 Suite einbinden

Skogtroll schreef op 23.09.2018 om 11:52 uur

Moin Ihr Sound-Verdreher 😁

Ich habe das große Problem, Englisch nicht gut zu verstehen. Besonders wenn es in's "techniche" geht.

Ich habe mir nun einen Ast gesucht, deutschsprachige BeitrÀge zu finden - auch Videos auf YouTube -, die mir das Einbinden einer Birdline OberflÀche in Samplitude ProX3 Suite zeigt.

Nachdem ich einige Bilder zu diesen OberflĂ€chen gesehen habe, so finde ich besonders die farblichen Zuordnungen zu den Spuren usw. sehr einer besseren Übersicht dienlich!

Könnt Ihr mir Links zu entsprechend helfenden Seiten auf DEUTSCH hier posten oder....

...mir in kurzen Stichpunkten den Weg von der Installation mit gleich richtiger Einbindung in Samplitude aufzeigen.

Danke Euch!

Reacties

VOXS schreef op 23.09.2018 om 12:20 uur

Moin,

die Dateien bzw. Ordner von Birdline kopierst Du in den Programmordner von Sam - also z.B. C:\Programme\Magix\Samplitude Pro X3\Bitmaps (...da mĂŒssen sie hin!).

Nach dem Start von Samplitude öffnest Du via Taste "Y" die Programmeinstellungen und wÀhlst unter "Design/OberflÀche" Deine TraumoberflÀche.

Schon ist alles so schön bunt ;-))

Skogtroll schreef op 23.09.2018 om 13:21 uur

DafĂŒr erst mal ein DICKES DANKE!!!

Aber es kommt nun die englisch sprachige Installation:

Birdline Skins Family
There are 2 groups of files need to be copied. The main Skin files and the Color Preset files.
1. For the main Skin select the ROOT folder of your Samplitude/Sequoia installation.
This may be :
C:\Program Files\Magix\Samplitude_Pro_X3
C:\Program Files\MAGIX\Samplitude_Pro_X3_Suite
C:\Program Files\MAGIX\Sequoia 14
2. For the Color Preset files, select the ROOT folder of "fx-preset" folder of your Samplitude/Sequoia installation.
This is usually :
C:\ProgramData\MAGIX\Samplitude_Pro_X3
C:\ProgramData\MAGIX\Samplitude_Pro_X3_Suite
C:\ProgramData\MAGIX\Sequoia 14
You can select any other folder and then copy the 'Bitmaps' folder and the 'fx-presets' folder, to the above destination.

...soll ich nun die Root-Folder Deinem Hinweis entsprechend zum "Bitmaps"-Ordner anpassen???

Meine Logik sagt mir ja. Ich will aber jetzt nix verkehrt machen, weil ich auf meinem alten Musi-Rechner schon was verkehrt gemacht habe. Ich habe jetzt einen neuen Musi-Rechner und richte mir diesen kpl. neu ein!

VOXS schreef op 23.09.2018 om 13:43 uur

...es gibt im Programmordner bereits einen Unterordner Bitmaps. Dahin gehören die "Skins", nirgendwo anders hin - siehe Screenshot:

Skogtroll schreef op 23.09.2018 om 14:06 uur

Danke fĂŒr Deine extrem schnellesn Antworten!!!

Aber ich bin völlig verwirrt. Ich finde ALLE Ordner - das ist nicht das Problem...

...ich kann die Ordner nicht einstellen/rooten, weil "Browse" ausgegraut ist.

Und was ist der Unterschied von "Main Skin Files" und "Color Preset Files"?

Was verstehe ich unter den 2 Pfaden?:

  1. The ROOT of Samplitude program installation:
  2. The ROOT of Samplitude programm Data installation:

Was geschieht wenn ich ohne zu browsen einfach installiere? Wenn es mir in diese Übergeordneten Ordner einfach rein installiert wird... ...ich sehe da Probleme irgend etwas wieder zu finden zwischen all den anderen Dateien.

VOXS schreef op 23.09.2018 om 14:21 uur

Installiere einfach in die vorgegebenen Ordner oder versuche, einen neuen Ordner anzulegen. Danach kopierst Du alle neu installierten Skin Dateien bzw. Unterordner in den BITMAPS-Ordner.
 

Die "Main Skin Files" sind die eigentlichen Bilddateien der Knöpfe, Fader usw. Die "Color Preset Files" fÀrben die OberflÀche bzw. Buttons etc. ein. So sieht's bei mir aus...

Skogtroll schreef op 23.09.2018 om 14:49 uur

O.K. ....meine Aufregung war wohl fĂŒr umsonst, es hat sich alles automatisch in den "Bitmap"-Ordner installiert.

ABER wie aktiviere ich jetzt ein "Skin"? Über den "Birdline SkinEditor"? In der ProgrammoberflĂ€che von Samplitude selber finde/sehe ich nix. Oder gibt es auch hier "den Weg"?!

UND - GANZ WICHTIG: Wie mache ich etwas rĂŒckgĂ€ngig, wenn's doch nicht gefĂ€llt?

VOXS schreef op 23.09.2018 om 15:09 uur

...siehe weiter oben oder gern nochmal: Taste "Y" fĂŒr die Programmoptionen in SAMPLITUDE. Dann "Design/OberflĂ€che und Birdline-Skin auswĂ€hlen. Wenn's nicht gefĂ€llt, einfach anderen Skin auswĂ€hlen.

Der "Birdline Skin-Editor" ist nur fĂŒr das verĂ€ndern bzw. neu erstellen eigener Skins zustĂ€ndig.

Wenn's jetzt nicht klappt, arbeite mit den vorhandenen Skins - die sind auch ganz hĂŒbsch :-))

Skogtroll schreef op 23.09.2018 om 15:22 uur

Ahhhh soooo!!!! Jetzt habe ich das kapiert!!!!

Ich habe das mit dem "Arbeitsbereich" in einen Topf geworfen - das war der Denkfehler!!!

Ja GEIL!!!! ...jetzt! Alles hĂŒbsch schön bunt - muss mal schauen, was meinem Empfinden und Workflow entspricht.

Danke Dir herzlich @VOXS !

Â