Höre bei der Aufnahme meine Gitarre extrem verzögert

Skogtroll schreef op 05.01.2019 om 20:09 uur

Samplitude ProX3 Suite / Win10 64Bit Pro / Interface: M-AUDIO Fast Track Ultra mit 4x4 Eingängen
-----

Moin Ihr Ton-Schrauber!

Ich möchte eine Akustik Gitarre aufnehmen: 2 Mikrophone und der PU der Akustik - alles gar kein Problem.

NUR: Mit zunehmender Größe des Projekts scheint es so zu sein, dass die Latenz auch zunimmt. Mittlerweile höre ich die Akustik extrem verzögert im Kopfhörer! Und zwar so extrem, dass ich nix mehr auf den Takt eingespielt bekomme.

Zu Beginn des Projekts hatte ich dieses Problem nicht!

Der ASIO-Treiber ist der M-AUDIO eigene. Ob ich den ASIO-Puffer auf 64, 128, 256 usw. usw. stelle: Es ändert sich NIX!

Hat jemand eine Idee und kann mir helfen!

Ich habe seit dem Beginn des Projekts NIX in den Einstellungen des ASIO-Treibers, wie auch in Samplitude selber verstellt. Bin ein wenig ratlos!

Danke für Eure Hilfe!

Reacties

Mischa-vom-Ton schreef op 05.01.2019 om 20:49 uur

ASIO verringern beim einspielen! Kein Monitoring durch die DAW !! Deine neue Aufnahme wird Zeit kompensiert nach dem einspielen.

Skogtroll schreef op 05.01.2019 om 23:03 uur

ASIO verringern beim einspielen! Kein Monitoring durch die DAW !! Deine neue Aufnahme wird Zeit kompensiert nach dem einspielen.

Danke für die Antwort! Das mit den Einstellugen in dem ASIO-Treiber ist mir klar, doch was bedeutet "Kein Monitoring durch die DAW!!"?

Etwa unter "Audioeinstellungen" folgendes...

...diese Einstellung hatte ich bisher. Soll ich zu dieser wechseln?...

...nach dem, was da steht, müsste es ja die richtige Einstellung sein. Oder?!?!

Jochen-S schreef op 06.01.2019 om 12:48 uur

Hallo Skogtroll,

Das Monitoring, kannst du im Mixer einstellen.

So sieht das bei mir aus. ( habe das Tascam US1641 )

und im System sieht das so aus..

Gruß

JS

 

Mischa-vom-Ton schreef op 06.01.2019 om 12:53 uur

 

Ja, genau.. wenn du aber am Input Kanal den kleinen Lautsprecher nicht aktivierst und nur über das Orginal Signal hörst dann hat du keine Verzögerung da es vom Instrument direkt kommt, die Latenz die im Rechner entsteht wird nach Beendigung der Aufnahme kompensiert .. also Mixer/ extern / mit live Instrument laut und nur das Signal aus der DAW abhören hören .. also kein Monitoring des aufzunehmenden Instrument durch die DAW zum Ausgang leiten.

Jochen-S schreef op 06.01.2019 om 13:28 uur

@ Michael-wurzbacher,

genauso, hatte ich das auch gemeint, das der kleine Lautsprecher bei der Aufnahme nicht

aktiviert wird und habe deshalb das Symbol einmal kenntlich gemacht. 

VOXS schreef op 08.01.2019 om 17:42 uur

...oder anders: Unterstüzt Deine Audiokarte "Direct Monitoring" (...was ich mal annehme), schalte das Monitoring in Samplitude ab (- unten im Steuerungsfenster neben dem Aufnahmeknopf). Nun hörst Du im Kopfhörer oder Abhöre das direkte Gitarrensignal ohne Latenz. Thats all ;-))

Skogtroll schreef op 08.01.2019 om 22:01 uur

...so, jetzt melde ich mich mal endlich: Das wars! Den "kleinen Lautsprecher" in der Spur ausschalten während der Aufnahme! Das "Echo" bzw. das zeitverzögerte Signal ist jetzt weg!

Ich danke Euch Allen ganz herzlich!!!