Musik Maker 2015 Studio Edition - Behringer Xenyx Q502 USB - Aufnahmen. kein Ton

Spielchen schreef op 03.06.2015 om 12:27 uur

Hallo, ich habe das  Packet:  Magix Musik Maker 2015 Studio Edition. Ich habe den Behringer Xenyx Q502 USB angeschlossen. habe den Asio treiber "Magix low Latency 2011" ausgewählt. Ich kann allerdings nichts aufnehmen. Ich höre mich über den Kopfhörer, der am Behringer angeschlossen ist, aber es kommt kein Signal an der Spur an. ich kann nicht aufnehmen! Kann mir vielleicht jemand helfen.

(Windows 7)

 

Viele Grüße

Daniel

Reacties

SchachMatt schreef op 03.06.2015 om 16:44 uur

- hat sich Windows gemeldet, als Du den XENYX 502 USB angeschlossen hast?

- kam die Meldung, daß nach Treibern gesucht wird?

- und schließlich die Meldung, daß das Gerät nun verwendet werden kann?

Wenn das alles abgehakt werden kann: RMT auf das Lautsprechersymbol in der Leiste rechts unten. "Aufnahmegeräte" auswählen und sicherstellen, daß dar XENYX dort ausgewählt ist.

Spielchen schreef op 03.06.2015 om 20:24 uur

Hallo, erstmal Danke für deine Blitzschnelle Antwort. Das habe ich alles gemacht.

1.Im Music Maker 2015 Studio Edition habe ich bei den Programmeinstellungen (Taste P) als ASIO Treiber den "Magix Low latency 2011" ausgewählt.

2. Ebenfalls im Gleichen Fenster (Programmeinstellungen) habe ich bei der Audiowiedergabe "Magix Low Latency 2011 Out (1+2)" ausgewählt.

Die Treiber hat Windows 7 gefunden, und angezeigt dass das Gerät nun verwendet werden kann.

Wenn ich unter Windows bei" Geräte und Drucker" schaue, wird mir dss Gerät "USB Audio Codec" angezeigt. Also müsste das Behringer Audio Interface doch erkannt sein oder? Ich habe dort auch auf Eigenschaften geklickt und beim Reiter "Hardware" nach Treiberaktualiesierungen gesucht. Es gibt keine, und angezeigt wird: das Gerät funktioniert einwandfrei.

3. Wie du gesagt hast, habe ich mit der rechten Maustaste auf das Lautsoprechersymbol geklickt. Dort habe ich dann bei Aufnahmegeräte nachgeschaut. Dort ist auch "2- USB Audio Codec" als Standartgerät ausgewählt. Ebenfalls sehe ich dort auch einen "Ausschlag, da das Mikrofon am behringer angeschlossen ist, und aufgedreht ist. Signale kommen also an. Nur nicht im Musik Maker. Ich höre immer noch nichts bei der Aufnahme.

 

kannst du mir bitte nocheinmal helfen?

 

Liebe Grüße

Daniel

2. Auf derlautsprechersymbol angeklickt, bei Aufnahmegerät "2 USB Audio Codec" ausgewählt.

Jack_Magix schreef op 04.06.2015 om 11:27 uur

phantom / to main mix / to phones müssen sich in gedrückter Position befinden.

Voormalige gebruiker schreef op 04.06.2015 om 12:24 uur

1 Gerät muß per USB angeschlossen sein, bevor der Music Maker

    gestartet wird.

2 In den Einstellungen des Music Makers ASIO verwenden und

   den Low-Latency Treiber (oder alternativ ASIO4ALL) aktivieren.

3 In den den Einstellungen des Low-Latency Treibers (oder

    alternativ ASIO4ALL) muß der Xenix aktiviert sein.

4 Mikrofone oder Musikinstrumente sowie Kopfhörer werden am

    Xenix angeschlossen.

 

PS: Phantomspannung darf nur bei Verwendung  von

       Kondensatormikrofonen eingeschaltet werden !!!

 

SchachMatt schreef op 04.06.2015 om 12:28 uur

- hast Du denn ein Kondensator-Mikro? Dann mußt Du natürlich die Phantomspannung zuschalten;

- Du kannst noch folgendes versuchen: starte mal unter Windows und dem Zubehör den Windows-eigenen "Audiorecorder"; was sagt der denn?

- hast Du auch noch das Audio Cleaning Lab? Falls ja, versuche doch damit mal eine Aufnahme

Spielchen schreef op 05.06.2015 om 09:39 uur

Hallo,

herzlichen Dank für die schnellen Antworten.

Nachdem ich den neuen neuen "Asio4all" runter geladen hatte und dort das Audio Interface eingestellt habe, hat es funktioniert !!!! :-) Die Community hier ist wirklich super. Bin echt begeistert.

 

Nun ist allerdings eine neue Frage aufgeteucht.

Mein Musik maker macht nach ca. 6 Spuren (Aufnahmen über das behringer Xenyx Q502 USB) Knackgeräusche (beim Abhören). Bei weniger Spuren ist nichts zu hören!!

An der Hardware (PC) kann es nicht liegen, ich habe mir diesen extra für Musikzwecke bei einer Fachfirma zusammenstellen lassen.

Ist es möglich dass es am Audiointerface liegt? Ich hatte vorher ein Audiointerface von Native. Das NI Komplete 6 und da hat alles funktioniert. Ich habe damals eine sehr teure Studiosoftware benutzt, allerdings war mir diese viel zu kompliziert sodass ich nun Magix nutze und wirklich mehr als begeistert bin. Nur dieses Knacken beim Abhören nach ein paar Spuraufnahmen verstehe ich nicht.

Sollte jemand eine Lösung wissen fänd ich es toll wenn jemand schreiben würde. ich werde dies allerdings nochmal in eine neue Frage verpacken.

 

Vielen Dank und Liebe Grüße

Jack_Magix schreef op 08.06.2015 om 15:36 uur

Evtl. stört hier noch etwas Anderes. Kannst Du mal Screeshot posen von dem, was 

http://www.resplendence.com/latencymon ermittelt?