Text wird komisch bzw. überlappend angezeigt - WebDesigner 8 MX

joergi schreef op 01.04.2013 om 18:05 uur

Hallo zusammen.

Ich habe mal wieder ein Problem, was die Schrift und die letztendliche darstellung im Webbrowser angeht
Ruft doch bitte mal folgende Seite auf:

www.keyboard-spielen.com 

Ihr seht, dass es schriftmäßig gerade auch in der linken Spalte ziemlich blöde aussieht.
Die Schrift ist übereinander gesetzt. Bevor ich die Seite hochgeladen habe, habe ich mir die Vorschau
im Firefox mal angeschaut. Da bestand genau dasselbe Problem. Ich dachte wenn ich es
hochlade, wird die Anzeige schon richtig dargestellt.

Genau dasselbe ist, wenn ich mit dem Internetexplorer meine andere Musikerseite öffne:

www.stimmung-musik.de

Da passiert es aber nur bzw. es kommt nur eine falsche darstellung, wenn ich Seite mit dem Internetexplorer öffne. Mit Firefox bekomme ich keine überlappenden Schriften.
Mit Firefox kommt die richtige Darstellung der Seite.

Hattet Ihr selbst schonmal solche Probleme und konntet es lösen?

Hie habe ich die "Unterricht Seite" mal als JPG exportiert, damit ihr seht wie es eigentlich aussieht

www.keyboard-spielen.com/Startseite.jpg

 

Reacties

BeRo schreef op 01.04.2013 om 18:30 uur

Das Problem ist leider weit verbreitet. Es ist seit Jahren bekannt und es wird uns vermutlich noch ebenso viele Jahre erhalten bleiben.

Die Ursache ist der von Dir verwendetet Blocksatz.

Die Lösung heißt: Formatiere alle Texte linksbündig.

Der Blocksatz mag zwar optisch mehr hermachen (wenn er sauber formatiert bleibt), er ist auf Webseiten aber doch eher "Flickwerk".
Da die Browser bis heute noch keine automatische Silbentrennung bieten, werden Textzeilen extrem auseinander gerissen, wenn längere Wörter in die nächste Zeile zwangsversetzt werden.

Ohne aufwändige Programmierung, die Du manuell machen müsstest, ist der linksbündig formatierte Text die z. Zt. einzige, weil funktionierende, Alternative.

Wenn Du auf die maximale Darstellungsqualität (Schärfe) eines Textes verzichten kannst, hast Du allerdings die Möglichkeit, Deine Texte zu gruppieren; der WD stellt sie dann als Grafik online. Mit der Methode kannst Du auch Blocksatz gefahrlos verwenden.

Nachteile: Die Schärfe lässt sichtbar nach-, Anwender können diese Texte nicht suchen/selektieren/kopieren-, Suchmaschinen "sehen" diese Texte ebenfalls nicht...

Du hast die freie Auswahl.

Viel Erfolg

 

Laatst gewijzigd door BeRo op 01.04.2013, 18:30, in totaal 1 keer gewijzigd.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

joergi schreef op 01.04.2013 om 18:35 uur

Hallo BeRo,

danke für deine Hilfe. genau das habe ich auch gerade hie rim Forum gelesen.
ich habe Ihn soeben linksbündig formatiert. Siehe da, es funktioniert.

Schade mit dem Blocksatz, denn optisch ist er eine tolle Sache.

Gruß

Jörgi

Mango schreef op 01.04.2013 om 18:45 uur

hi joergi,

ich bin auch ein freund des blocksatzes und habe auch lange daran gekämpft.... mir ist aufgefallen, dass gerade der Internetexplorer und Opera damit probleme haben. ich habe herausgefunden, dass es nur bei sonderzeichen war, also mal ein bindestrich  -  oder ein "" . da wird irgendwie der zeilenumbruch nicht erkannt... ich habe an meinen texten lange gefummelt, habe auch darauf geachtet, dass bei einem absatz nicht irgendwo leerzeichen zwischen den worten sind... ich habe es bei mir im blocksatz gelassen und alles in verschiedenen browsern überprüft und bis jetzt keine weiteren fehler gefunden...

kleiner tipp am rande, wenn du hier im forum verlinkst, dann gehe doch über die schaltfläche "link einfügen", da muß man nicht deinen link in den browser kopieren. einen link fand ich nämlich nicht...

lg