Verschwinden Frames?

Filmbaendiger schreef op 31.12.2012 om 14:57 uur

Wenn ich mit VdL ein Video als WMV mit 25 fps exportiere und dieses später wieder in MAGIX VdL importiere, ist es pro Minute etwa eine Sekunde kürzer als vorher, und zwar am Ende. Wo sind die geblieben?

Reacties

marion51 schreef op 31.12.2012 om 16:11 uur

Welche Version nutzt Du? Typ? Update Stand?

Woher kommen denn die Dateien? Cam? typ?

Gruß

Filmbaendiger schreef op 02.01.2013 om 13:03 uur

Ich habe die Version VdL plus 2006/2007, 6.0.4.0, müsste noch aktuell sein. Die Dateien sind meistens TV-Mitschnitte, ursprünglich als *.ts, mit MAGIX bearbeitet und als WMV exportiert.

Filmbaendiger schreef op 02.01.2013 om 13:49 uur

Danke, Fred! Auch wenn es sich um eine vglw. alte Version handelt, so muss sie dennoch funktionieren. Für meine Bedürfnisse reicht sie vollkommen aus, so dass ich bisher nie upgegradet habe. Ich glaube sogar, ich habe den Funktionsumfang dieser Version noch nie vollständig genutzt.

Die TV-Aufnahmen erfolgten mit einem SAT-Receiver als TS-Dateien. Diese wurden im VdL importiert, geschnitten und als WMV exportiert.

Erst wenn dieses WMV erneut in VdL geladen wird, machen sich die verlorenen Frames bemerkbar, also kein Recording-/Aufnahme-Problem.

Ich habe ein XP-Pro-System auf einem 2x 3 GHz-Rechner mit 2 GB RAM und zwei Laufwerken, ein Systemlaufwerk C: als SSD und eine "richtige" Festplatte als Datenlaufwerk D: als Daten- und Sicherungsmedium.

Die WMVs sind 720x576 mit 25 fps, dürften also die Hardware nicht über Gebühr beanspruchen.

Filmbaendiger schreef op 02.01.2013 om 20:10 uur

@Fred: Mein SAT-Receiver ist noch älter als mein VdL. Ich bin nicht der Typ, der von allem immer das Neueste braucht. Solange wie das alte OK ist, reicht mir das (meistens).

@Roman: Finde keinen Menupunkt, um eine Frametablle zu erstellen, oder ist das "Export als Einzelbilder"?

@Euch beide: Wenn ich alt/neu-Video in mein Diashow-Programm lade, werden dort beide mit exakt gleicher Länge (auf Hundertstel!) vermerkt, das alte Video dabei etwa 2 sec länger als in VdL, das neue etwa 3 sec.
Besipiel Video alt: VdL 70 sec + 1 Frame, Diashow 71,92 sec
Beispiel Video neu: VdL 69 sec + 2 Frames, Diashow wie zuvor

Eigentlich hat sich dadurch mein Thread erübrigt, weil sich meine Befürchtung, meine Diashows nach Ändern der enthaltenen Videos sämtlichst nacharbeiten zu müssen, nicht bewahrheitet hat. Aber die Neugier hat mich nun schon gepackt ...

wabu schreef op 02.01.2013 om 20:14 uur

Finde keinen Menupunkt, um eine Frametablle zu erstellen

Rechtsklick auf das Video, dann oben "Frametable (neu) erstellen

Laatst gewijzigd door wabu op 02.01.2013, 20:14, in totaal 1 keer gewijzigd.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Filmbaendiger schreef op 02.01.2013 om 20:52 uur

Fehlt bei mir der Menupunkt "Frametable (neu) erstellen".

Auch wenn in meinem Diashow-Programm alt/neu gleich lang angezeigt werden, fehlt im neuen am Ende doch etwas. Hört man am besten, wenn Sprache enthalten ist. Die letzten Worte fehlen.

wabu schreef op 02.01.2013 om 22:41 uur

Fehlt bei mir der Menupunkt "Frametable (neu) erstellen".

Ja.

Laatst gewijzigd door wabu op 02.01.2013, 22:42, in totaal 2 keer gewijzigd.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Filmbaendiger schreef op 03.01.2013 om 12:37 uur

Vielleicht bin ich falsch verstanden worden. Die Frames (nun doch am Ende) verschwinden nicht, wenn das TS-File vom SAT-Receiver in VdL geladen wird, sondern dann, wenn ein bereits mit VdL als WMV exportiertes Video erneut in VdL geladen wird.

Filmbaendiger schreef op 03.01.2013 om 16:20 uur

Es geht mir nicht um die TS-Videos! Daran liegt's auch nicht:

Habe mir ein kurzes WMV aus dem Netz geladen und in VdL importiert, Länge exakt 1 min + knapp 4 Frames. Habe die letzten 4 Frames abgeschnitten (Länge jetzt genau 1 min) und erneut als WMV exportiert. Anschließend wieder geladen, Länge jetzt exakt 59 sec + 1 Frame.
Wieder 4 Frames am Ende entfernt, neu exportiert und erneut in VdL geladen, Länge jetzt 57 sec und 22 1/2 Frames, es wird also immer um etwa 1 sec kürzer.
Das ganze 60x, und das Video ist weg!

Filmbaendiger schreef op 03.01.2013 om 17:05 uur

Es handelt sich um das Video "Lenovo Think Pad" von dieser Seite:

http://www.sallyahmed.com/download_3_Video-Clips-Free.html

In der Übersicht das zweite oben rechts.

BilderMacher schreef op 03.01.2013 om 17:16 uur

Du weißt schon, daß ...

 

Media-Info:

Allgemein
Vollständiger Name                       : E:\Magix\m_info_upload\LenovoThinkPad.wmv
Format                                   : Windows Media
Dateigröße                               : 4,38 MiB
Dauer                                    : 1min 1s
Gesamte Bitrate                          : 601 Kbps
maximale Gesamtbitrate                   : 595 Kbps

Video
ID                                       : 2
Format                                   : MPEG-4 Visual
Codec-ID                                 : MP43
Codec-ID/Info                            : Microsoft MPEG-4 v3 (pre-standard)
Codec-ID/Hinweis                         : Microsoft
Beschreibung zum Codec                   : Windows Media MPEG-4 Video V3 -    
Bitrate                                  : 529 Kbps
Breite                                   : 400 Pixel
Höhe                                     : 300 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 4:3
Modus der Bildwiederholungsrate          : variabel
BitDepth/String                          : 8 bits

Audio
ID                                       : 1
Format                                   : WMA
Format-Version                           : Version 2
Codec-ID                                 : 161
Codec-ID/Info                            : Windows Media Audio
Beschreibung zum Codec                   : Windows Media Audio V7 -  40 kbps, 32 kHz, stereo
Dauer                                    : 1min 1s
Bitrate                                  : 40,0 Kbps
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Samplingrate                             : 32,0 KHz
BitDepth/String                          : 16 bits
Stream-Größe                             : 299 KiB (7%)

-------------------

Export als WMV 30fps ...

Allgemein
Vollständiger Name                       : E:\Magix\m_info_upload\LenovoThinkPad_VDL2013.wmv
Format                                   : Windows Media
Dateigröße                               : 3,61 MiB
Dauer                                    : 1min 1s
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 494 Kbps
maximale Gesamtbitrate                   : 524 Kbps
Kodierungs-Datum                         : UTC 2013-01-03 16:23:35.646

Video
ID                                       : 2
Format                                   : VC-1
Format-Profil                            : MP@ML
Codec-ID                                 : WMV3
Codec-ID/Info                            : Windows Media Video 9
Codec-ID/Hinweis                         : WMV3
Beschreibung zum Codec                   : Windows Media Video 9
Dauer                                    : 1min 1s
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 324 Kbps
Breite                                   : 400 Pixel
Höhe                                     : 300 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 4:3
Bildwiederholungsrate                    : 30,000 FPS
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.090
Stream-Größe                             : 2,37 MiB (66%)
Sprache                                  : Deutsch

-------------------

WMV Export der 2. Datei 30fps:

Allgemein
Vollständiger Name                       : E:\Magix\m_info_upload\LenovoThinkPad_VDL2013_2.wmv
Format                                   : Windows Media
Dateigröße                               : 3,29 MiB
Dauer                                    : 1min 1s
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 452 Kbps
maximale Gesamtbitrate                   : 476 Kbps
Kodierungs-Datum                         : UTC 2013-01-03 16:26:56.220

Video
ID                                       : 2
Format                                   : VC-1
Format-Profil                            : MP@ML
Codec-ID                                 : WMV3
Codec-ID/Info                            : Windows Media Video 9
Codec-ID/Hinweis                         : WMV3
Beschreibung zum Codec                   : Windows Media Video 9
Dauer                                    : 1min 1s
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 280 Kbps
Breite                                   : 400 Pixel
Höhe                                     : 300 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 4:3
Bildwiederholungsrate                    : 30,000 FPS
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.078
Stream-Größe                             : 2,04 MiB (62%)
Sprache                                  : Deutsch

Audio ...

 

--------------------

Ich habe nur das Export-Video wieder importiert und sofort ohne Einstellungsänderungen exportiert ...

 

Laatst gewijzigd door BilderMacher op 03.01.2013, 17:37, in totaal 4 keer gewijzigd.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BilderMacher schreef op 03.01.2013 om 17:55 uur

Damit der Versuchs-Aufbau auch vollständig ist, hier noch die Variante 25 fps:

-------------------------------------

Allgemein
Vollständiger Name                       : E:\Magix\m_info_upload\LenovoThinkPad_VDL2013_25fps.wmv
Format                                   : Windows Media
Dateigröße                               : 14,9 MiB
Dauer                                    : 1min 1s
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 2 049 Kbps
maximale Gesamtbitrate                   : 2 117 Kbps
Kodierungs-Datum                         : UTC 2013-01-03 16:51:31.390

Video
ID                                       : 2
Format                                   : VC-1
Format-Profil                            : MP@ML
Codec-ID                                 : WMV3
Codec-ID/Info                            : Windows Media Video 9
Codec-ID/Hinweis                         : WMV3
Beschreibung zum Codec                   : Windows Media Video 9
Dauer                                    : 1min 1s
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 1 873 Kbps
Breite                                   : 400 Pixel
Höhe                                     : 300 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 4:3
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.624
Stream-Größe                             : 13,7 MiB (91%)
Sprache                                  : Deutsch

Audio ...

---------------------

 

Das sind die VDL-Exporteinstellungen:

Windows Media Export:
Video: 400x300; 25.00 Frames/s; VBR Quality 100
Audio: 48000 Hz; Stereo; CBR 160 kBit/s

 

----------------------

 

Und hier noch der Im-/Export im Programm 2008 Plus:

- Videodeluxe "erkennt" es mit 27 fps

 

MediaInfo - der Export mit 27 fps:

Allgemein
Vollständiger Name                       : E:\Magix\m_info_upload\LenovoThinkPad_VDL2008_27fps.wmv
Format                                   : Windows Media
Dateigröße                               : 3,58 MiB
Dauer                                    : 1min 1s
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 491 Kbps
maximale Gesamtbitrate                   : 509 Kbps
Kodierungs-Datum                         : UTC 2013-01-03 17:42:21.722

Video
ID                                       : 2
Format                                   : VC-1
Format-Profil                            : MP@ML
Codec-ID                                 : WMV3
Codec-ID/Info                            : Windows Media Video 9
Codec-ID/Hinweis                         : WMV3
Beschreibung zum Codec                   : Windows Media Video 9
Dauer                                    : 1min 1s
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 322 Kbps
Breite                                   : 400 Pixel
Höhe                                     : 300 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 4:3
Bildwiederholungsrate                    : 27,000 FPS
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.099
Stream-Größe                             : 2,35 MiB (66%)
Sprache                                  : Deutsch

Audio

Laatst gewijzigd door BilderMacher op 03.01.2013, 18:47, in totaal 4 keer gewijzigd.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Filmbaendiger schreef op 03.01.2013 om 20:55 uur

OK, das mit den 27 fps des Videos hat mir weder VdL noch "Medien Datei Info" von "FormatFactory" angezeigt. Habe es daher mit einem anderen Video dieser Seite (Love Rocks) getestet und es in VdL mit exakt den gleichen Einstellungen lt. "Medien Datei Info" als WMV exportiert.
Als der Prozeß beendet war, habe ich das neue Video direkt in VdL oben rechts aus dem "Explorer-Fenster" unter das noch geladene gezogen, Ergebnis wie zuvor, Video ist kürzer geworden:

Dann habe ich mal mit "Medien Datei Info" beide Videos (vorher/nachher) verglichen:

voher:

Video
Duration                         : 59s 159ms
Bit rate mode                    : Constant
Bit rate                         : 636 Kbps
Width                            : 640 pixels
Height                           : 360 pixels
Display aspect ratio             : 16:9
Frame rate                       : 29.970 fps
Bit depth                        : 8 bits
Scan type                        : Progressive
Compression mode                 : Lossy
Bits/(Pixel*Frame)               : 0.092

Audio
Duration                         : 59s 163ms
Bit rate mode                    : Constant
Bit rate                         : 64.0 Kbps
Channel(s)                       : 2 channels
Sampling rate                    : 44.1 KHz
Bit depth                        : 16 bits
Stream size                      : 462 KiB (9%)

nachher:

Video
Duration                         : 58s 192ms
Bit rate mode                    : Variable
Bit rate                         : 461 Kbps
Width                            : 640 pixels
Height                           : 360 pixels
Display aspect ratio             : 16:9
Frame rate                       : 29.970 fps
Bit depth                        : 8 bits
Scan type                        : Progressive
Compression mode                 : Lossy
Bits/(Pixel*Frame)               : 0.067

Audio
Duration                         : 58s 190ms
Bit rate mode                    : Constant
Bit rate                         : 160 Kbps
Channel(s)                       : 2 channels
Sampling rate                    : 48.0 KHz
Bit depth                        : 16 bits
Stream size                      : 1.11 MiB (25%)

Die unterschiedliche Länge (ca. 1 sec) beider Videos wird sogar hier angezeigt. Was mir besonders auffällt, sind die unterschiedlichen Bits/(Pixel*Frame)- sowie Stream-Size-Werte und vor allem, dass vorher konstante und nachher variable Bitrate angezeigt wird. Dass sich das in unterschiedlichen Längen-/Zeitangaben wiederspiegelt, kenne ich bereits von MP3's.

Habe daher das Netz-Video mal mit konstanter Bitrate exportiert und gleich wieder w. o. dem vorhandenen hinzugefügt. Das Ergebnis ist wie anfangs (siehe obigen Screenshot, das Video ist trotzdem kürzer geworden). Noch einmal exportieren und wieder in die Timeline ziehen - schon wieder kürzer geworden.

Keine Ahnung, warum das bei Euch funktioniert. Vielleicht liegt's an irgendwelchen Codec's oder an meiner betagten VdL-Version. Interessanterweise gelingt es mir damit nur selten, echte 16:9-Videos als solche zu exportieren, es wird (fast) immer ein 4:3 raus, egal, was ich in den Exporteinstellungen einstelle (Seitenverhältnis, Bildgröße). Lade ich aber ein solches Video nur kurz in die aktuelle Version von MAGIXs "Videoton_cleaning_lab" und exportiere es sofort ohne Änderungen oder irgendwelche Einstellungen, kommt sofort ein 16:9 raus (wenn's vorher eines war).

Werde ich wohl mit leben müssen. In der Zwischenzeit habe ich mir so geholfen, dass ich zunächst die Tonspur aus dem alten Video mit FormatFactory extrahiert, dann das Video in VdL geladen und dort die verkürzte Tonspur entfernt habe. Dann habe ich die extrahierte (alte) Tonspur wieder eingefügt. So bleiben zumindest die "letzten Worte" erhalten.

BilderMacher schreef op 03.01.2013 om 22:23 uur

Bei mir (in VDL 2008 und 2013) ist es genau umgekehrt, bzw. gleich.

Das exportierte Video ist etwas länger, aber dem zweiten Export gegenüber gleich lang.

 

Die Tonspur zeigt keine Schwankungen oder Verkürzungen ...

 

Davon abgesehen, dass es vielleicht kleine Unterschiede gibt. Wieso sollte man am Export weiterarbeiten und es wieder und wieder exportieren?

Das Filmprojekt bezieht sein Material vom Original und wird mit Tests vielleicht 3 Mal exportiert oder einmal auf AVCHD/DVD gebrannt oder als Images erstellt. Davon macht man dann die Kopien für den Zuschauer-/Bekanntenkreis oder gibt es zum Kopieren ins Werk ...

Laatst gewijzigd door BilderMacher op 04.01.2013, 13:05, in totaal 2 keer gewijzigd.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Filmbaendiger schreef op 03.01.2013 om 23:13 uur

Stimmt, BilderMacher, i. d. R. exportiert man nur einmal. Aber wenn man später feststellt, dass der Ton/die Stimme zu basslastig für den Subwoofer ist, will man vielleicht noch etwas an der Tonspur feilen, und dann muss am Ende wieder exportiert werden. Dass die Qualität irgendwann mal drunter leidet, ist klar.

Wollte mir mal eine Demo von VdL 2013 runterladen, geht aber momentan nicht.

BilderMacher schreef op 04.01.2013 om 09:02 uur

Wollte mir mal eine Demo von VdL 2013 runterladen, geht aber momentan nicht.

 

Versuche mal diesen LINK

von dieser Seite

 

Laatst gewijzigd door BilderMacher op 04.01.2013, 09:02, in totaal 2 keer gewijzigd.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Markus73 schreef op 04.01.2013 om 10:13 uur

Aber wenn man später feststellt, dass der Ton/die Stimme zu basslastig für den Subwoofer ist, will man vielleicht noch etwas an der Tonspur feilen, und dann muss am Ende wieder exportiert werden. Dass die Qualität irgendwann mal drunter leidet, ist klar.

Dann lädt man aber doch in aller Regel die Projektdatei, macht die nötigen Änderungen und exportiert neu. Warum sollte man die schon exportierte Datei in die Timeline nehmen, bearbeiten und neu exportieren? Das ist nicht unbedingt die übliche Arbeitsweise und auch nicht sinnvoll.

Schöne Grüße,

Markus

 

Laatst gewijzigd door Markus73 op 04.01.2013, 10:13, in totaal 1 keer gewijzigd.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Filmbaendiger schreef op 04.01.2013 om 12:12 uur

@BilderMacher: Danke für den Link. Wenn ich die Trail-Version über MAGIX herunterladen wollte, wurde ich immer zum Download auf die Composter-Bild gelinkt.

@Markus: Gebe Dir recht, aber i. d. R. lösche ich die Projektdatei und alles andere damit zusammenhängende wieder, wenn der Export zufriedenstellend verlaufen ist. I. d. R. ist ja auch ein neues Bearbeiten nicht mehr notwendig.

Markus73 schreef op 04.01.2013 om 12:21 uur

Gebe Dir recht, aber i. d. R. lösche ich die Projektdatei und alles andere damit zusammenhängende wieder, wenn der Export zufriedenstellend verlaufen ist.

Wenn der Export "zufriedenstellend verlaufend ist", dann sollte ja auch alles ok sein. Löschen sollte man die Projekt- und Quelldateien wirklich erst dann, wenn man sich (mehrfach und endgültig) vergewissert hat, dass alles so ist, wie man es haben möchte.

Eine Nachbearbeitung einer schon exportierten Datei ist nach Möglichkeit zu unterlassen. Die erneute Encodierung wird ihre Spuren hinterlassen, d.h. die Qualität leidet sichtbar. Von daher sollte das nur der allerletzte Ausweg sein.

Schöne Grüße,

Markus

 

Laatst gewijzigd door Markus73 op 04.01.2013, 12:22, in totaal 2 keer gewijzigd.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

wabu schreef op 04.01.2013 om 12:43 uur

Wo Markus recht hat, da hat er recht, allein deswegen:

wenn der Export zufriedenstellend verlaufen ist. I. d. R. ist ja auch ein neues Bearbeiten nicht mehr notwendig.

 

Aber wenn man später feststellt, dass der Ton/die Stimme zu basslastig für den Subwoofer ist, will man vielleicht noch etwas an der Tonspur feilen,

 

 

Laatst gewijzigd door wabu op 04.01.2013, 12:43, in totaal 1 keer gewijzigd.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schreef op 04.01.2013 om 13:04 uur

 

@BilderMacher: Danke für den Link. Wenn ich die Trail-Version über MAGIX herunterladen wollte, wurde ich immer zum Download auf die Composter-Bild gelinkt.

 

Das ist aber gar nicht komisch ... der Download wurde nicht entführt???

Ist aber auch im Trail-Bereich jetzt okay:

http://www.magix.com/de/free-download/testversionen/

Das ist die Premium-Version. Was gibt das auch für ein "Bild", wenn da Premium-Produkte "angeprisen" werden

 

Laatst gewijzigd door BilderMacher op 04.01.2013, 17:12, in totaal 2 keer gewijzigd.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Filmbaendiger schreef op 04.01.2013 om 16:27 uur

Wenn ich auf der Testversionen-Seite von MAGIX den Download-Link für die Version "MAGIX Video deluxe 2013 Plus" anklicke, komme ich zur Composter-Bild:

http://www.computerbild.de/download/Magix-Video-Deluxe-2013-Plus-429585.html

Filmbaendiger schreef op 04.01.2013 om 18:15 uur

Bewege ich die Maus z. B. über "MAGIX Music Maker Soundtrack Edition - Jetzt downloaden", erscheint dieser Link:

http://dl03.magix.net/trial_musicmaker_soundtrack_dlm.exe

Gehe ich auf "MAGIX Video deluxe 2013 Premium - Jetzt downloaden", geht's hier hin:

http://dl03.magix.net/trial_videodeluxe2013premium_dlm.exe

Bei "MAGIX Video deluxe 2013 Plus" und "MAGIX Video deluxe 2013" geht's immer zur Composter-Bild.

Aber Dein LInk hat zumindest funktioniert. DL läuft.

Filmbaendiger schreef op 04.01.2013 om 18:52 uur

Habe mir mal die 2013er-Testversion installiert und damit das "Love Rocks" -Video ex- und wieder importiert - Länge blieb gleich. Liegt's wohl doch an meiner VdL-Version.

Mache mir mal in Ruhe Gedanken über ein Upgrade.