Anruf per Klick auf (Telefon-) Icon

mathildarleen wrote on 11/20/2020, 4:20 AM

Hallo, ich habe eine spezielle Frage zu 1-Klick-Anrufen auf der Website :)

Es gibt ja die Möglichkeit mit einem HTML-Code auf seiner Website Telefonnummern "klickbar" zu machen, damit die Besucher der Website mit einem Klick anrufen können. Ich möchte allerdings nicht, dass die Nummer selbst angezeigt wird auf der Website. Ich habe in der Fußleiste meiner Website nämlich ein Telefon-Icon und möchte, dass Besucher anrufen können, wenn sie darauf klicken.
Leider finde ich dafür keine elegante Lösung. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? :)

LG

Comments

BeRo wrote on 11/20/2020, 4:26 AM

Die Lösung ist einfach. Lies Dir mal die Info durch, die @marboe hier gegeben hat

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

mathildarleen wrote on 11/23/2020, 2:21 AM

Die Lösung ist einfach. Lies Dir mal die Info durch, die @marboe hier gegeben hat

Danke, für den Tipp. Das klingt tatsächlich logisch. Ich habe also das Telefon-Icon ausgewählt und im Feld "Email-Adresse oder Internetadresse" die Telefonnummer mit tel:+49 usw. eingegeben. Wenn ich im Vorschaumodus bin, um es zu testen, kann ich das Icon aber nicht anklicken. Es passiert nichts. Eine Ahnung, woran das liegen kann? Habe mehrere existierende Telefonnummern ausprobiert und bei keiner funktioniert es. Die Null habe ich auch weggelassen.

LG!

BeRo wrote on 11/23/2020, 2:55 AM

[...] Wenn ich im Vorschaumodus bin, um es zu testen, kann ich das Icon aber nicht anklicken [...]

Das ist das ganz normale Verhalten eines Browsers, der auf einem Desktop Gerät läuft. Die klickbare Telefon Nr. ist für die mobilen Geräte (Smartphones) gedacht, die ja von Haus aus in der Lage sind, Telefongespräche zu führen. Der Desktop PC kann das natürlich nicht und deswegen wird auch kein Link erzeugt... 😉

Es gibt aber auch für den PC die Möglichkeit auf dem Weg ein Gespräch zu initiieren. Dazu benötigst Du aber eine geeignete Software-, idealerweise eine Datenbank mit einem Telefon API und natürlich ein Hardware Interface um eine Telefon- oder eine Telefonanlage anzuschließen.

Du hast also alles richtig gemacht... 😍

BTW
Da der "normale" PC Nutzer nicht erkennen kann, wo (welche Nr.) er anrufen sollte, wenn er auf das Icon klickt, ist es sinnvoll, die Telefonnr. einzublenden, wenn der Mauszeiger auf dem Icon steht...

----------------------------------------------------

Edit 14:07 h

Ich sehe gerade, dass ich Deinen Kommentar von heute, 09:21h evtl. nicht richtig interpretiert habe.
Du schreibst:

[...] Wenn ich im Vorschaumodus bin, um es zu testen, kann ich das Icon aber nicht anklicken. [...]

Auch wenn der Desktop Browser normalerweise nicht telefonieren kann, muss er doch auf einen vorhandenen Link reagieren...

Wenn das bei Dir nicht so ist, dann hast Du einen "Knoten" eingebaut. 😕

Last changed by BeRo on 11/23/2020, 7:07 AM, changed a total of 2 times.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

mathildarleen wrote on 11/24/2020, 1:12 AM

[...] Wenn ich im Vorschaumodus bin, um es zu testen, kann ich das Icon aber nicht anklicken [...]

Das ist das ganz normale Verhalten eines Browsers, der auf einem Desktop Gerät läuft. Die klickbare Telefon Nr. ist für die mobilen Geräte (Smartphones) gedacht, die ja von Haus aus in der Lage sind, Telefongespräche zu führen. Der Desktop PC kann das natürlich nicht und deswegen wird auch kein Link erzeugt... 😉

Es gibt aber auch für den PC die Möglichkeit auf dem Weg ein Gespräch zu initiieren. Dazu benötigst Du aber eine geeignete Software-, idealerweise eine Datenbank mit einem Telefon API und natürlich ein Hardware Interface um eine Telefon- oder eine Telefonanlage anzuschließen.

Du hast also alles richtig gemacht... 😍

BTW
Da der "normale" PC Nutzer nicht erkennen kann, wo (welche Nr.) er anrufen sollte, wenn er auf das Icon klickt, ist es sinnvoll, die Telefonnr. einzublenden, wenn der Mauszeiger auf dem Icon steht...

----------------------------------------------------

Edit 14:07 h

Ich sehe gerade, dass ich Deinen Kommentar von heute, 09:21h evtl. nicht richtig interpretiert habe.
Du schreibst:

[...] Wenn ich im Vorschaumodus bin, um es zu testen, kann ich das Icon aber nicht anklicken. [...]

Auch wenn der Desktop Browser normalerweise nicht telefonieren kann, muss er doch auf einen vorhandenen Link reagieren...

Wenn das bei Dir nicht so ist, dann hast Du einen "Knoten" eingebaut. 😕

Mir ist mein Fehler mittlerweile aufgefallen! Ich habe den Link nur auf der Mobilen Website eingebaut und ihn vergessen auf der PC Website auch einzufügen. Und der Vorschaumodus auf dem PC zeigt natürlich auch die PC Version an. Upsi. Aber jetzt klappt es und es ist zumindest ein Link mit dem Icon anzuklicken, der mich dann auf die Browserstartseite weiterleitet. Ich hoffe es klappt dann auf den Smartphones richtig. Das mit der Nummer als Mouse-Over ist eine gute Idee, das werde ich noch zusätzlich einbauen. Vielen Dank für die Hilfe! :)