Mercalli v4 - wer kann helfen

juermeyer wrote on 1/27/2016, 6:49 AM

Hallo,

Ich habe Schwierigkeiten mit dem Plug-In proDAD Mercalli v4. Im Bereich Video-Effekte habe ich zwei proDAD-Möglichkeiten: „CMOS Fixer“ und „Mercalli v4“. Beide starte ich über Szene markieren und auf „Plugin“ anwenden drücken.
Aber wie geht es jetzt weiter:
- Bei CMOS-Fixer habe ich zwar einige Einstellungsmöglichkeiten aber keine Startmöglichkeiten. Ich sehe nicht ob er für die markierte Szene durchgeführt wurde
- Bei Mercalli v4 habe ich die Möglichkeit auf „Analysieren“ zu drücken. Tue ich dies wird eine Analyse durchgeführt und auch angezeigt. Wenn ich später diese Szene markiere und abspiele wird dies auch in der Effektübersicht über der unteren Werkzeugleiste auch angezeigt. Es wird also offensichtlich nicht nur analysiert sondern auch durchgeführt.

Ich benutze VdL 2016 Premium Version 15.0.0.90

Meine Frage ist jetzt: wofür ist „CMOS Fixer“ und wann und wie führe ich ihn durch?

 

Gruß

juermeyer

Last changed by juermeyer on 1/27/2016, 6:52 AM, changed a total of 2 times.

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

Comments

korntunnel wrote on 1/27/2016, 7:52 AM

Hallo juermeyer,

zieh mal einen Clip in die Timeline, markiere ihn und rufe unter Effekte Mercalli 4 auf, wie Du es gewohnt bist. Im Fenster vom Mediapool findest Du den Button Bearbeiten, oben rechts, möglicherweise musst Du scrollen. Auf den drückst Du und es öffnet sich  ein neues Fenster von Mercalli, in dem Du weitere Einstellungen vornehmen kannst.

Oben im Button direkt rechts neben dem Mercalli-Logo ist ein kleines Fragezeichen. Wenn Du darauf klickst, öffnet sich ein Kontextmenue. Dort kannst Du ein Handbuch aufrufen und auch prüfen, ob eine Aktualiserung vorliegt.

Das Handbuch ist recht informativ für beide Anwendungen.

Viele Grüße

Korntunnel

Last changed by korntunnel on 1/27/2016, 7:52 AM, changed a total of 1 times.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

juermeyer wrote on 1/27/2016, 9:06 AM

Hallo Korntunnel,

vielen Dank für Deine sehr hilfreiche Antwort.

Nach Durchsicht des Handbuches sollte ich also einen kompletten Film vor Weiterbearbeitung mit CMOS Fixr bearbeiten. Nur wie genau ich es durchführe steht dort nicht. Film laden, komplett markieren und "Plugin anwenden" drücken... und dann? Muss ich den Film jetzt einmal komplett abspielen  oder ist keine Aktivität weiter erforderlich?

Ich erstelle gerade einen Film, der zur Hälfte fertiggestellt ist. Wenn ich einzelne Clips mit CMOS Fixr bearbeite werden diese sehr ruckeln mit teileise sehr kleinen Pausen abgespielt. Wüßtest Du einen Grund dafür

VG

juermeyer

Last changed by juermeyer on 1/27/2016, 9:06 AM, changed a total of 1 times.

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

marion51 wrote on 1/27/2016, 10:56 AM

sollte ich also einen kompletten Film vor Weiterbearbeitung mit CMOS Fixr bearbeiten.

Das ist nicht zwingend erforderlich. Hängt sehr stark von Deinem Ursprungsmaterial ab.

In meinen Fällen habe ich das sehr selten gemacht und irekt mit Mercalli gearbeitet.

korntunnel wrote on 1/27/2016, 12:21 PM

Hallo juermeyer,

das Ruckeln in der Vorschau liegt sicherlich daran, dass die Anwendung Mercalli sehr rechtenintensiv ist. Ich nehme deshalb die Stabilisierung erst zum Schuluß vor und exportiere bzw. brenne dann.

Zu CMos sieh Dir bitte das hier mal an:

http://www.prodad.com/home/products/video_optimization/mercalli_v4.html

Ich habe das bis jetzt nie genutzt und nur die Stabilisierung angewendet. Teste mal an einem kleinen Clip, ob sich da was verändert. Ich glaube, das ist hauptsächlich für Actionscams interessant.

Viele Grüße

Korntunnel

Last changed by korntunnel on 1/27/2016, 12:21 PM, changed a total of 1 times.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

juermeyer wrote on 2/13/2016, 5:12 AM

Hallo korntunnel,

ich war einige Zeit "verhindert" deshalb erst jetzt meine Antwort.

das Ruckeln in der Vorschau liegt sicherlich daran, dass die Anwendung Mercalli sehr rechtenintensiv ist. Ich nehme deshalb die Stabilisierung erst zum Schuluß vor und exportiere bzw. brenne dann.

stabilisierst Du den gesammten Film oder nur einzelne Szenen?


Ich habe das bis jetzt nie genutzt und nur die Stabilisierung angewendet. Teste mal an einem kleinen Clip, ob sich da was verändert. Ich glaube, das ist hauptsächlich für Actionscams interessant.

Ich habe es ausprobiert: Clip erst mit CMOS Fixt behandelt und dann stabilisiert oder gleich stabilisiert, kein feststellbarer Unterschied. Scheint also so zu sein wie Du schreibst.

Wie Du weiter oben sehen kannst habe ich in Deinen Kommentar eine Frage plaziert. Ich finde keine Möglichkeit wie ich beim Zitieren den Beitrag unterbrechen kann um auf verschiedene Punkte eine Antwort zu geben.

VG

juermeyer

Last changed by juermeyer on 2/13/2016, 5:12 AM, changed a total of 1 times.

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

wabu wrote on 2/13/2016, 5:27 AM

Wie Du weiter oben sehen kannst habe ich in Deinen Kommentar eine Frage plaziert. Ich finde keine Möglichkeit wie ich beim Zitieren den Beitrag unterbrechen kann

Das ist recht einfach. Ich schreibe - wie du wohl auch mitten in den zitierten Text.

Jetzt markiere ich nur meinen Einschub und klicke wieder auf die Anführungszeichen

um auf verschiedene Punkte eine Antwort zu geben.

VG

juermeyer

Last changed by wabu on 2/13/2016, 5:27 AM, changed a total of 1 times.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

juermeyer wrote on 2/13/2016, 5:30 AM

 

Wie Du weiter oben sehen kannst habe ich in Deinen Kommentar eine Frage plaziert. Ich finde keine Möglichkeit wie ich beim Zitieren den Beitrag unterbrechen kann

Das ist recht einfach. Ich schreibe - wie du wohl auch mitten in den zitierten Text.

hab ich mal ausprobiert, es funktioniert. Danke

Jetzt markiere ich nur meinen Einschub und klicke wieder auf die Anführungszeichen

um auf verschiedene Punkte eine Antwort zu geben.

VG

juermeyer

 

Last changed by juermeyer on 2/13/2016, 5:30 AM, changed a total of 1 times.

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

korntunnel wrote on 2/13/2016, 6:21 AM

Hallo juermeyer,

habe jetzt erst Deine Frage entdeckt. Ich stabilisiere immer nur einzelne Szenen, die der Stabilisierung bedürfen. Clips, die nicht "wackeln", braucht man ja nicht mit Mercalli rechnen zu lassen.

Schönes Wochenende

Korntunnel

Last changed by korntunnel on 2/13/2016, 6:21 AM, changed a total of 1 times.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8