Nach dem Brennen der Blu Ray kein Ton?

Tamagotchi1988 wrote on 7/30/2014, 10:31 AM
Erstmal sry das ich ein neues Thema eröffnen muss...nach den Problemen mit dem Speicherplatz, welches sich löste als ich die Auflösung des gesamten Projektes geändert habe. Es hat auch alles geklappt und nach dem encodieren hat er direkt gebrannt. Als ich die BD dann testen wollte am PC mit dem vlc Player hat dieser mir nir eine Fehlermeldung gegeben. Dann hab ich es aufm Blu Ray Player getestet welcher eine PS3 ist. Dort wurde der Film abgespielt allerdings ohne Ton. Hat dafür jemand eine Erklärung bevor ich jetzt x Rohlinge verschwende?

Comments

marion51 wrote on 7/30/2014, 10:52 AM

Du könntest eine Disc Image anfertigen.

Du könntest auf Deine Festplatte exportieren.

Du könntest mit Mediainfo - kostenfrei im Netz -  die Datei analysieren und das Ergebnis hier einstellen.

Du könntest in Deinem Ursprungsthread weitermachen, damit die Zusammenhänge besser verstanden werden.

 

newpapa wrote on 7/30/2014, 11:01 AM

Hallo,

der VLC kann kein Bluray mit Menü abspielen. Bei mir wird, wenn ich das Image von der Festplatte abspiele, das Menü übersprungen und gleich zum Video gesprungen (Verhalten hängt möglicherweise vom Menü ab) und das wird mit Ton abgespielt.

Mach es zunächst mal so: Spiele aus dem Ordner "BD .. Image .Name" aus dem Unterordner Stream die 00000.m2ts mit dem VLC ab. Wenn da der Ton vorhanden ist, muss man zunächst mal davon ausgehen, dass es an der PS3 liegt. 

Wieso hast Du die Auflösung geändert, da sollte man doch möglichst die 1920x1080 wählen (wenn das Material das hergibt)? Ggf. wäre die Bitrate nach unten zu schrauben.

P.s. Nur kostenpflichtige Player spielen BluRay - Images mit Menü ab.

Nachtrag: Du brauchst kein "Disc Image anfertigen" und auf die "Festplatte exportieren" das liegt nach dem Brennen ja schon vor (im Image-Ordner).

Tamagotchi1988 wrote on 7/30/2014, 1:17 PM

Habe es nun mit dem VLC ausprobiert und mir die Datei 00000.m2ts angeschaut. aus dem Stream Ordner...leider fehlt auch dort der Ton also kann ich vermutlich die PS3 als Grund ausschließen.

Wo kann nun der Fehler liegen?

newpapa wrote on 7/30/2014, 2:21 PM

Hallo,

keine Erfahrung mit diesem Problem.

Ich würde

- zuerst mal mit Mediainfo klären, was dort bei Audio festgestellt wird,

- die 0000.m2ts mal in ein leeres Projekt holen und schauen, wie sich die Tonspur darstellt

- in mich gehen, ob die Tonspur etwa stumm geschaltet war.

- hast Du mit Surround gearbeitet? (Ich bleibe immer beim guten alten Stereo)

Wenn hier sich keiner meldet, der um das Problem weiß,

leg ein ganz kurzes Probeprojekt an und gehe über "Image Recorder" und sieh Dir dann die 00000.m2ts an.

Fang ganz einfach an um zu erkennen, wann der Ton wegbleibt.

Tamagotchi1988 wrote on 7/30/2014, 5:35 PM

So werde es morgen noch einmal versuchen. Habe nämlich folgendes festgestellt: 

Habe die Dateien um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen mit dem Xilisaft Ultimate Converter konvertiert ins H.264 Format. 

Als ich Vorhin dann nochmal Magix startete und die Dateien in die Schnittspuren gelegt habe habe ich bemerkt das selbst Magix keinen Ton abspielt bzw. ich die Tonspur nicht separat anzeigen lassen kann weil irgendwie keine da zu sein scheint...warum auch immer dies so ist. 

Nun diese H.264 Dateien habe ich dann erneut konvertiert ins XVid Format.....und beim Importieren in Magix ist der Sound bei der Xvid Datei dann da. 

Könnte der Fehler daran gelegen haben? Das beim konvertieren irgendwas schief gelaufen ist und der Ton in den H.264 bzw. MP4 Dateien quasi deaktiviert wurde?