Comments

SP. wrote on 6/9/2020, 2:26 AM

Ja, einfach Objekt anklicken und dann Strg+Umschalt+E drücken (oder über das Menü Effekte->Time/Pitch -> Elastic Audio). Oder man nimmt den Objekteditor, wenn man nur schnell etwas einstellen möchte. Sicherlich ist es auch sinnvoll, sich mal die Kapitel für Elastic Audio im Handbuch anzusehen, weil es deutlich umfangreicher ist als im Music Maker.

Loco51 wrote on 6/9/2020, 6:02 AM

Vielen Dank.

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich hier, ausgehend vom Original die Tonhöhe in Halbschritten verändern?

Bei Strg+Umschalt+E passiert nichts, soll wohl zu Vocal Tune führen. Im Menü ausgegraut.

Ich sehe nirgendwo, dass ich z. B. statt C jetzt in A bin?

Im MM gab es Tonstufen von 1 - 7 entsprechend den Tönen einer Tonleiter. Und das bei jeder Spur im Arranger?

Ich bitte noch einmal um Kommentar und danke bereits jetzt.

Grüße

Dietrich

Loco51 wrote on 6/9/2020, 6:29 AM

Und wie sieht es mit Dur und Moll aus?

SP. wrote on 6/9/2020, 8:37 AM

Hier geht es wohl um Samplitude Music Studio, nicht das eigentliche Samplitude? Music Studio hat nur Vocal Tune. Das ist auch ausgegraut, solange kein Objekt ausgewählt wurde bzw. die musikalische Tempoanpassung im Objekt aktiviert ist. Vocal Tune kann aber auch für alles andere benutzt werden, nicht nur für Gesang.

Die Tonstufen findet man im Soundpool-Manager. Ansicht->Manager->Soundpool Manager. Dort sieht man auch ob es sich um einen Moll- oder Dur-Akkord handelt.

Loco51 wrote on 6/9/2020, 11:35 AM

Vielen Dank 😀