Hallo zusammen,
Meine Website ist nun soweit fertig, es steht nur noch die Übersetzung ins chinesische an. Dazu habe ich das ganze Projekt kopiert und tausche die Texte einfach aus, klappt auch wunderbar.
Die zu ersetzenden Texte lasse ich mir als *.txt schicken, damit sie garantiert ohne Vor-Formatierung durch MS Word sind.
Es stellt sich nun aber die Frage der Schriftart. Wenn ich im Webdesigner die Standard-Schriftarten wähle, hat nur "Tahoma" einen chinesischen Zeichensatz.
Das in China "übliche" SimSun (ist. z.B. die MS Word Standardschrift) will immer 30MB Sprachpakete exportieren? Es ist aber auch auf allen Computern drauf, die ich hier inspizieren kann, davon alle bis auf meinen mit Sicherheit ohne zusätzlich installiertes Schriftpaket oder Ost-Asien-Erweiterung.
Das Problem am Tahoma ist, dass es zuweilen automatische Zeilenumbrüche falsch darstellt. das letzte Zeichen der ersten Zeile rutscht über das erste Zeichen der zweiten Zeile. Das ist dann nicht mehr "Nudelschrift", sondern "Nudelsalat" und auch für Chinesen nicht mehr zu lesen. Am Ende eines Absatzes steht dann grundsätzlich ein einzelnes Zeichen in der letzten Zeile, auch wenn die Zeile darüber nicht mal halb voll ist. Im Quelltext sind aber keine <br> an falscher Position zu sehen?
Außerdem sieht das Tahoma auch nicht so schön aus, da es manche Zeichen FETT darstellt, manche aber nicht. Fettschreibung ist immer deaktiviert.
Wie bekomme ich also den Webdesigner dazu, SimSum als Standard anzusehen und nicht extra mit zu importieren?
Vielen Dank und viele Grüße,
Tim