Daft 303

Malotte wrote on 7/29/2009, 4:32 PM
454
Tags:

Minimal Techno

Korg TR, Reason 4, FL Studio 8, Ableton Live 8, Samplitude Music Studio 15, Masterbeat (Drum Machine), Minimaler (Loop-Generator -> groove loops, bass lines, synth lines, hi-hat lines), TB 303 und The Shark (VST, Virtual Analog Synthesizer), NI Maschine (Groovebox), Memorymoon (Memorymoog VST), DIRT (Monophonic Bass und Lead Synthesizer)

Wie immer, gerne konstruktive Kritik

Comments

beabea wrote on 7/29/2009, 4:49 PM
Hab's mir grad drei, vier Mal angehört...als Drummer bräuchte man ne gute Kondition bei dem Stück.... Gefällt mir supergut!
DJ-WIZEC-Ying wrote on 7/29/2009, 5:05 PM
wie kann ich da konstruktive Kritik üben wenn ich nicht mal ein drittel von dem benutze was da oben alles drinnsteht? muss ganz schön heftig sein dabei noch alles unter Kontrolle zu halten.Aber da du ja geübt darin bist hört sichs auch noch gut an .. Sauber ! Absolut minimal ! schon fsa zu minimal eher micromal !
Sect.23 wrote on 7/30/2009, 1:09 AM

JayC
Rana wrote on 7/30/2009, 3:02 AM
Maestro on the software - salutes
Former user wrote on 7/30/2009, 3:14 AM
Very good sound, well done.
Former user wrote on 7/30/2009, 6:06 AM
Hallo Malotte,

du hast da sehr viele Feinheiten drin, Raumveränderungen bei den Übergängen
und noch viel mehr. Da lohnt es sich richtig zuzuhören.
Ich hab leider nur meinen Kopfhörer und kann insofern die Qualität auf einer ausgerichteten Anlage nur erahnen. Ich bin der Meinung, dass solche Musik unbedingt mit einer fetten, frequenztreuen Anlage gehört werden muß. Hast du sowas daheim?
Ich denke auch, dass man den Unterschied zu den Softwaresurrogaten hört und Minimal bedeutet nicht unbedingt weniger Aufwand wenn es so klingen soll, du weißt definitiv was du tust. Dein Arbeitsplatz ähnelt sicherlich einem Cockpit und du bist der Pilot. :). Geil. Bei dir kann man bedenkenlos einsteigen, du bringst die Maschine sicher hoch und genau so sicher wieder runter.
Die Knistergräusche haben eine wirksame Klangästetik, leider kommt das bei meiner 250g Abhöhranlage nicht richtig rüber, da stört mich das eher auf die Dauer, das ist sicher auschließlich Geschmackssache bzw Hörgewohnheit?, oder sollte man sowas vermeiden wenn die Musik auf unzureichenden Anlagen gehört wird?. Ich frage das lern-egoistisch und es ist keine negative Kritik.
Leider kann ich auch die Tiefbässe so nicht wahrnehmen, die gehören ja auch ganz elementar zum Hörgenuss dazu, da ist sicher mächtig Druck dahinter.
Ich denke, dass die meisten hier keine ausreichende Anlage haben um deine Werke wirklich entsprechend würdigen zu können. Aber was soll man da machen? Mischst du das für die kleine Hifianlagen und Kopfhörer ab dann kommen wieder die Audiophilen zu kurz. Auf einem Küchenradio oder sonstiger kleiner Referenzanlage für die Massenzuhörer kann die Qualität nicht rüberkommen, oder verstehe ich das technisch nicht richtig? Hast du gegebenenfalls da einen Tip wie man dieses Problem lösen kann?

VG A
Malotte wrote on 7/30/2009, 11:15 AM
Hallo Adamsapflel,

erst einmal vielen lieben Dank für deine positiven Worte.
Du hast vollkommen Recht...es lohnt sich wirklich, genau hinzuhören, teilweise auch ruhig ein wenig lauter zu hören...dazu eignen sich natürlich nicht gerade die "günstigeren Monitorlautsprecher" oder die "Onboardsoundkarten". Selbstverständlich erwartet niemand, dass jeder zu Hause ein halbes Studio, mit dementsprechender Klangqualität hat. Dennoch versuche ich meine Tracks, soweit mir möglich, so zu mastern, dass man sie auch mit Mainstream-Soundkarten und -Kopfhörern/Lautsprechern hören kann und somit auch die vielen Feinheiten raushört.
Ich mische vieles über unterschiedliche Kopfhörer ab (natürlich immer die Pegel im Auge) und zum Bestätigen, ob´s so passt, höre ich mir einzelne Sachen auf unterschiedlichen Anlagen an.
Du verstehst das absolut technisch korrekt! Um deine Frage zu beantworten.
Einen wirklichen Tipp habe ich da leider auch nicht...sollte sich jemand wirklich für die Musik interessieren, findet derjendige schon Möglichkeiten, diese Musik "ordentlich" zu hören

Ich wünsch dir was...
LG
Malotte
Former user wrote on 7/30/2009, 11:19 AM
Wunderschönes Stück , mit super klarem Sound.....ist sehr gut ...vom Klangbild...cool.... !
 LG.P.SB
jorual wrote on 7/30/2009, 12:20 PM
Klasse gemacht, alles Geschmacksache, Ich selber Liebe von Klassische bis Elektronische Musik,..  deshalb musst mir nicht alles gefallen. Natuerlich mit eine sehr gute Anlage hoert sich alles anders.




Gruesse Jorual
DJ_Beat wrote on 7/30/2009, 3:30 PM
Der ist auch nicht schlecht ^^
redisland wrote on 7/31/2009, 4:24 AM
gefällt mir
Frantzi wrote on 7/31/2009, 12:02 PM

Wieder ´ne Klamotte von unserem Malotte....
Aber was für eine...
Hör´zur Zeit auch alles mit Kopfhörern, allerdings mit ziemlich guten und vor allem über eine sehr gute Soundkarte.
Glaube daher ziemlich viel an Feinheiten mitzubekommen...
daher auch 5* für diesen Track
lG
Franz

Former user wrote on 8/1/2009, 1:42 AM
Hi hi^^

Sauber aufgebaut, durchgängiger flow, gefällt;)

mfg Max
wm66 wrote on 8/2/2009, 3:54 AM
Wieder purer Zucker fürs Öhrchen
Darf man denn auch 10 Sterne verteilen?
 
Tranceaholic wrote on 8/2/2009, 5:00 PM
hört sich wie immer toll an! weiter so ;)

PS: kann mir jemand erklären wofür diese 303 steht? die steht auch bei magix auf jedem 2ten basssample...

Malotte wrote on 8/2/2009, 6:21 PM
Also der (TB) 303 ist ein Analogsynthesizer von der Firma Roland mit dem u.a. die sogenannten Acid-BassLines gemacht werden. Davon gibts zwischenzeitlich verschiedene Sorten wie z.B. diesen oben abgebildeten Acid Lab, dann gibts noch soweit ich weiß die DevilFish und die Borg Modifikation, welche dem Synthie noch zusätzliche Funktionen verleihen. Diese "Synthies" werden heutzutage aber größtenteils durch Emulatoren/VST, wie z.b. ReBirth oder Bassline ersetzt:

http://www.hobnox.com/index.1056.en.html 

oder z.B. freie ReFills für Reason

http://www.propellerheads.se/download/refills/index.cfm?fuseaction=refill_archive&ReFillType=Free

Also ums kurz zu fassen...die 303- , 606- oder 909-Samples sind von diesen Systemen erstellt worden
Flashh aka Purpose wrote on 8/18/2009, 10:07 PM
Fantastic piece of music
Former user wrote on 11/14/2011, 10:08 AM

>Du hast hier sämtliche "viele" Instrumente aufgeführt, die man nicht raus hört.... weil es eineben ist (vielmehr alles von wenigen Klangerzeugern). ABER GUT!

Sabine