Ok, ihr hattet ja recht. Die erste Version klang wie Oskar aus der Mülltonne. Drum.... habe ich noch mal nachgebessert. Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise.
Wäre lieb, wenn Ihr noch mal reinhören würdet und mir Eure Meinung sagt.
Hallo mein Freund, ich bin einer der bei seine Musikfreunde etwas mehr meckert wenn er etwas Lernen will, Der Dunkle Hintergrund Drum Bass ist deutlich zu Dumpf, die Stimme ist einen Tick zu Laut, aber besser als die Erste Version, Schicke mir mal diese Musik zu mir, mal sehen was ich da machen kann, Herzlichen Gruß Joachim.
Former user
wrote on 8/25/2012, 3:29 AM
....hey Matthias,also meiner Meinung nach war die Ur-Version vom Master viel besser...die Drums sind in der Vor-Version durchsetzender und der Bass hat die Farbe die es braucht....hier ist zwar der Gesang mit weniger Hall und Reverb gemastert und gefällt mir zwar auch gut,aber die Drum´s&Bass haben Ihre tragende Rolle etwas eingebüst wie mir "persönlich" erscheint !!!!!!!
....vielleicht liegt es daran das ich es im direkten Vergleich beide versionen auf einer Lautstärke höre und Du diese Version nur etwas leiser gezogen hast im Maker bzw Musikprogram ......
Also im Klartext will ich nur sagen das mir eben Deine Erst-Version um einiges besser gefällt und mich der Hall/Reverb auf Deinem Gesang halt überhaupt nicht gestört hat und es auch so gut finde wie es ist im Part 1 !!!!!!
der Song gefällt mir nach wie vor und hat halt meines Erachtens an "Farbe" eingebüst was Bass und Drums angeht.......
Bin gespannt wie die Profis das sehen ........
LG stefan
PS : unter mir hat ja auch schon ein Profi kommentiert !!!!!!
deine Meinung überrascht mich nicht, denn ich glaube, dass ein Klangempfinden in gewissen Grenzen individuell ist. Meiner Meinung nach gibt es die Möglichkeiten "...könnte der Mehrheit gefallen" oder "....wird bei der Mehrheit einen Brechreiz erzeugen ". Jetzt hoffe ich noch möglichts viele Meinungen zu hören, damit ich auch den richtigen Weg gehen kann .
@ Joachim: Finde ich gut, dass Du deine Meinung raushaust. Deswegen stelle ich ja die Songs hier auch rein. Das soll ja nicht zur Volksbelustigung sein. Du kommst auch noch zum Zug , ich möchte erst mal noch einige Meinungen hören.
da wir schon kommuniziert haben, kennst Du meine Meinung Der "Wumms" fehlt mir immer noch ein wenig. Diese Version mit weniger Reverb im Gesang finde ich persönlich besser. Auch die "eiernde" Leadguitar scheint jetzt etwas gradliniger (...oder hast Du da nichts verändert???)
However - der Song gefällt mir - obwohl ich mit Raggae nicht soo klarkomme - der Rest ist "nur" Technik.
Moin, was hast Du nun gemacht? Gut, es klingt etwas aufgeräumter...aber wo ist hier der Druck? Man hört kaum einen Bass (...gerade bei Raggae "führt" der Bass den Song...), die Drums kommen auch recht dünn....ich höre mir gerade das Teil von IzeKubePro an und denke das kommt schon wesentlich besser hin.
Mach Dir jetzt aber keinen Kopf, auch bei mir ist es so, wenn ich mal den Wurm drinne habe.....erst mal den Kopf wieder frei machen und an die Sache rangehen als würdest Du ´nen Fremdauftrag abmischen.
Der Song ist für mich nach wie vor klasse......mit der Bewertung warte ich noch.
LG Jeff
......bei besten Willen, ich höre keine "eiernde" Gitarre......
Hört sich klangmäßig besser an als die erste Version, die ohnehin schon prima ist. Mir persönlich fehlt -wie schon geschrieben- noch etwas vom Bass, dann passt es.
Aber jeder hört es anders, glaube ich. Ich finde den Song so oder so super.
Ist schon besser als die erste Version. Gitarren sind cool und der Gesang erst recht. Hohe Textverständlichkeit und Brillanz, was schon mal die halbe Miete ist. Das Meeresrauschen, weil mans weiß, okay. Aber da es immer im Hintergrund ist, hat es die Tendenz, den Song zu verrauschen. Um beim Hörer diese Assoziation zu Hängematte und Meer zu schaffen, reicht ein punktueller Einsatz. Dass habe ich immer wieder auch bei meinen Songs festgestellt. Um etwa eine Waldatmosphäre herzustellen und zu halöten, braucht man nicht unter einen Song komplett von Anfang bis Ende Vogelgezwitscher zu fahren. Das ist eher schädlich für die Musik (Frequenzauslöschung). Es reichen ein paar Trigger, die Assoziation, die man beim Hörer erzielen will, hält bis zum Schluß. Deshalb ist hier weniger mehr.
Der Bass ist vom Sound her schon konturierter, könnte aber noch ein wenig hochgefaded werden. Gilt auch für die drums.
Verbesserung ist es aber alle Male, klingt schon alles sehr gut.
Gefällt mir jetzt ... auch wenn man immer noch ein klein wenig an den Stellschrauben drehen kann, wie uns IzeKube eindrucksvoll beweist ... doch das sind, für mich, nur noch Kleinigkeiten
Ja, huppala, aber wo ist denn der Druck hin? Klingt, als hättest du eine Anti-Kompression vorgneommen
Der Fun kommt trotzdem rüber und auch das feeling, aber es bleibt leider sehr blechern.
Former user
wrote on 9/1/2012, 12:22 PM
I like it. This is a mix between reggae and country rock.
I appreciate this kind of music. In fact, though I'm a keyboarder-singer, for a period in my past I've been a bassist-singer (I played Sting and The Police!...).
5*
LG
Davide
Former user
wrote on 9/1/2012, 3:26 PM
Io l'ho trovato eccezionale. Ma era bella anche la prima versione. Tutto misurato e gestito alla perfezione. la musica è bella e la voce oltre che bella è adatta a questo ritmo country con assonanze al reaggae. Avevo già espresso il mio pensiero in questo senso, e vedo che anche Davide A. è daccordo. Questo aumenta la personalità del brano. ciao. Scusami per il ritardo.----Ich habe gefunden ihn ungewöhnlich. Aber er/sie/es/Sie war schön auch der erst Übersetzung. All gegemessen und geführt in der perfezione. sie Musik ist schön und der Stimme jenseits dass schön ist geeignet in dieser rhythmisiere country mit Assonanze im reaggaen. Ich hatte schon Eilbrief mein Gedanke in diesem Sinn, und ich sehe dass auch Davide A. ist daccordo. Dieser steigert die Persönlichkeit von der brano. ciao. Entschuldige mir für die Verspätung. Ciao.