Comments

tingel wrote on 3/2/2014, 3:20 PM

Der Meterologische Frühling ist da... schade nur, das die Freunde hier das anders sehen :

schönes Stück... bin bei Dir, der Frühling ist da... lg Andi

Former user wrote on 3/2/2014, 3:28 PM

hallo Daniel  das ist deine musik gut ,toll,raffiniert

Farstom wrote on 3/2/2014, 3:41 PM

Spring is welcome. We are on to add .
nice music
well done
i like it

Last changed by Farstom on 3/2/2014, 3:41 PM, changed a total of 1 times.

I know nothing about music. Only listened .. Using technology also makes possible for me to be able to make music.

  I am also into photography amateur.

I'm not here for stars score but coment with advice for improvement of my music.


at my coment on music of others, I remain honest. this must be mutual .

I give my voice just as public and not as someone who knows something from music.

 I'm open to all criticism. I want to learn something

greeting

farstom

DJCProject wrote on 3/2/2014, 3:43 PM

Guten Abend Daniel

Das ist ja mal ein fiffiges Teil. Gefällt mir sehr.(5)

Schönen Abend noch Gruß, Claas

PS. Ja ich warte auch schon sehr auf den Frühling.

Piazzini wrote on 3/2/2014, 4:02 PM

Hoi Daniel

bei dir kommt bei jedem Stück ein bisschen der Frühling.

Das ist dir ja wiedermal ein absolut gelungenes Teil. Diese raffinierten Einspielungen und Übergänge.....sehr spannend gemacht.

Sehr kreative arbeit.

en liebe gruess vom

sandro

 

Leomax wrote on 3/2/2014, 4:36 PM

Hallo Daniel

Wieder sehr gekonnter Track,mit interessanten Soundelementen.

5* * * * *  Arbeit

LG Leomax

stuallan wrote on 3/2/2014, 7:41 PM

Hi Daniel,

Very fresh sound, just like Spring.

 

Well done, interesting work..

Cheers,

Stuart

potzblizz wrote on 3/2/2014, 10:19 PM

Ja, lieber Daniel,

bei diesem Titel kann man deine Freude spüren.

Sehr gern gehört!

MsGaN

JHH (starless friends)

 

 

Last changed by potzblizz on 3/2/2014, 10:19 PM, changed a total of 1 times.

Meine musikalische Biographie:

Mit 16 meinen ersten E-Bass gekauft. Bei der Amateur-Rockband Band „Empire“ eingestiegen. (Stil: Rolling Stones, Black Sabbath, Deep Purple etc.) Im gleichen Jahr als DJ in einer Teenie-Disco im Nachbardorf (ziemlich erfolgreich) Platten aufgelegt. Mit 18 von einer Disco als Haupt-DJ angestellt worden. Währenddessen in verschiedenen Rockbands den Bass gezupft.
Mit 25 Tanzmucker Bassist.
Junge Nachwuchstalente unter dem Bandnamen „Sprity un sien Lüüd“ gefördert.
Mit 30 als Profi DJ in der ganzen BRD herumgetingelt. In Flensburg eine Deutschrock-Teenband (Limit) gefördert. (Keyboarder – Wolf Kerschek -13 J. / Schlagzeuger Ben Brost -13 J. / Bassist Stephan Hamann -15 J. / Sologitarrist Michael Hamann -17 J. / Sänger 16 J.) Stil: ausgefeilte Rockmusik im Stil von SAGA und TOTO! Die Berliner Band SPLIFF (carbonara / Deja Vu) lud uns in ihr Tonstudio ein. (Wegen Widerstand einiger Elternpaare kam es aber nie dazu). 80% der Titel waren meine eigenen Kompositionen und Texte.
Zwei professionelle Tonstudios für Aufnahmen besucht. Eines in Flensburg (Titel des Songs "Frage der Zeit" von Wolf Kerschek) und danach ein professionelles in Hamburg (Schacht Musikverlage) unter Mithilfe der plattdeutschen Profi-Band „Godewind“ . Titel des Songs "Oh Nordstrand"
Kurz vor einem möglichen Plattenvertrag löste sich die Band auf Druck einiger Elternpaare auf.
Letzter Versuch mit der Nachwuchsband „Canada“. Selbst Bass gespielt. Mit der Sängerin Silke Matzen (Klavier) einen dänischen Nachwuchswettbewerb in den Idreatshallen in Flensburg gewonnen. Gefilmt vom dänischen Fernsehen.  Danach löste sich die Band allerdings wegen Stilfragen in Sachen Musik wieder auf.

Nach mehreren Bandmitglieder Wechseln in der River Dance Band (Spezialität: dreifache Satzgesänge im Stile von den Bee Gees) löste sich die Gruppe nach mehr als 7 Jahren Aktivität  in Freundschaft auf. Heute noch Kontakt zum Co-Manager und Schlagzeuger der Band Jan Johannsen.

In dieser Zeit lernte ich folgende Profis im Musik-Business persönlich kennen: Schlagersängerin (und Tontechniker-Meisterin) Hanne Haller †, Ingrid Peters, Carlo von Tiedemann,  Knud Kiesewetter, Steffi Stephan (Bassist im Panik-Orchester von Udo Lindenberg) Herwig Mitteregger (Spliff) und andere mehr. Besonders von Hanne Haller habe ich eine Menge über Tontechnik und Mixen gelernt.                                                                                                                                                              

Danach noch kurze Gastauftritte als Bassist in anderen Tanz-Kapellen.
Schließlich Auswanderung nach Lateinamerika                        .
Hier die MMM Originalsoftware von Magix gekauft und mein eigenes Plattenlabel „ POTZBLIZZ-RECORDS“ über DITTO Music (GB) gegründet.  Mittlerweile über 40 eigene Songs komponiert und eingespielt.
Basis-Prinzip der Songs: Melodische Popmusik im Stil der 70er- 80er Jahre und mit Ohrwurm-Qualitäten.  
Ich bin jetzt 58 Jahre alt und versuche so perfekt zu sein, wie es geht, insbesondere was Musiktitel anbelangt. Mittelmäßigkeit war für mich persönlich noch nie ein Ziel. Spaß an der Musik beginnt  bei mir, wenn ich das Gefühl habe, dass das Beste gegeben zu haben. Besonders beim Gesang bin ich sehr kritisch aber auch selbstkritisch. Daher singe ich auch nur sehr selten bei meinen Eigenkompositionen.
Ein guter Song ist für mich ein Musikstück das ins Ohr geht und dessen Melodie bei mir im Kopf bleibt. Am besten mit einem guten Refrain.
Ich liebe KONSTRUKTIVE Kritik, wenn sie mich weiterbringt und versuche, dass meine Kritik an anderen Künstlern ähnlich dienlich sind, ohne denen dabei den Spaß an der Musik zu nehmen. Manchmal bin ich dabei zu direkt und verletze ungewollt den Stolz des Kritisierten. Das ist aber grundsätzlich nicht meine Absicht.

Abstoßend finde ich Personen, die aufgrund meines hier veröffentlichen Profils meinen, ein psychatrisches "Gutachten" erstellen zu müssen.
Ich habe in meinem Leben viel Kritik an meinen Songs einstecken müssen und glaube, dass es mich auf meinem musikalischen Weg weitergebracht hat.

Meine Meinung zu Eigenkompositionen:

Es spielt ÜBERHAUPT KEINE ROLLE ob ein Song aus MMM samples "zusammengeschoben" oder per Midi eingespielt oder per Mikrofon aufgenommen wurde. Hauptsache ist, das Resultat ist ein GUTER SONG! Nur weil es per MIDI umständlicher und schwieriger ist, einen Song einzuspielen, bedeutet es noch lange nicht, dass dadurch ein mittelmäßiger Song besser wird.

Ich war in mehreren Tonstudios und dort zählt nur Eines: PERFEKTION! - Wenn ein Drummer nicht metronomgenau den Titel spielt, wird er oft genug durch eine digitale Drum-Maschine ersetzt. Die Kosten für ein Profi-Tonstudio sind heutzutage so dermaßen hoch, dass in den meisten Fällen keine Zeit bleibt, um auf mittelmäßige Musiker Rücksicht zu nehmen. Programme wie MMM 2013 oder Samplitude werden auch in großen Tonstudios durchaus zur Hilfe genommen. Auch dort werden nämlich "Samples geschoben".

Niemals habe ich hier behauptet, dass meine Ansichten zur Musik von jedermann in diesem Forum geteilt werden müssen!!

 

 

 

behrty wrote on 3/3/2014, 1:41 AM

Ja Toll der Sound Gefällt mir Gut

m.f.g.

behrty

Former user wrote on 3/3/2014, 2:34 AM

Hallo Daniel,

eine sehr schöne Lockere Gute laune Elctronische Musik 

Klasse Musikarbeit,

Lg, von The Three Elements.

tgfmusica wrote on 3/3/2014, 3:45 AM

Bel lavoro, ritmo giusto per l'arrivo della primavera, un saluto da tgfmusiva, ciao

basemkarem wrote on 3/3/2014, 3:57 AM

v. coooooooooooooooool track

the nice things u know how to control the volume balance of ur elemnts

5 s

basemkarem wrote on 3/3/2014, 3:58 AM

v. coooooooooooooooool track

the nice things u know how to control the volume balance of ur elemnts

5 s

nafets. wrote on 3/3/2014, 5:28 AM

starke bassdrum,schöne dezente melo,wie gewohnt bei Dir..... 

1:24 genialer break .... mit som vogelgezwitscher,tolle idee mein lieber !

auch zum ende hin noch mal..... 

Dank Dir noch für all Deine kommentare bei mir...... 

erfrischender frühlingshousetrack ..... ! 

lg stefan

Frankie-Kay wrote on 3/3/2014, 6:41 AM

klasse Teil, wenn dazu nicht Meisenmann und Meisenfrau abtanzen, weiß ich auch nicht weiter 

lg, frankie

Maboe wrote on 3/3/2014, 8:43 AM

Sehr cooles Stück, tolle Idee mit dem Vogelgezwitscher. Der Sound ist wie immer super gelungen - hat mir sehr gefallen.

Hoffen wir mal, dass der Winter auf seinen letzten Metern nicht noch mal ernst macht!

Mathias

smartsmurf wrote on 3/3/2014, 1:57 PM

Der ist Dir super gelungen !!!  

Klassisch und konsequent durchgezogener House Track... schöne Melodie. Das Gezwitscher ist 'ne gute Idee.

Ein ordentlicher Break... und das Ganze hätte durchaus noch 1-2 Minuten länger gehen können...

Former user wrote on 3/3/2014, 5:52 PM

Hallo Daniel!

Danke, für Deinen Link! Mann, geht der Titel gleich in die Beine und ins Blut aber das schaffst Du eh meistens bei mir! :-)) Da freut man sich doch wenigstens musikalisch den Frühling schon zu spüren! Klasse Idee mit den Piepmätzen und überhaupt wieder ein super Arrangement! Wunderbar Daniel! 5***** und einen Extra Gruß nach Bayern! Klasse!

 

Liebe Grüße Bernd

gerrycix wrote on 3/3/2014, 6:03 PM

Interessant track ...Daniel !

Particular sound house ....very good !

Ciao David

Former user wrote on 3/4/2014, 7:42 AM

ja da kann der frühling ja kommen.. schöner track

LORDPEER wrote on 3/4/2014, 10:58 AM

Hello Daniel 

Schön sauber und klar das ganze , der Bass kommt sehr preziese .!!  Schon fast ein Relax Style geworden durch die Natureinlage . Arbeite auch gerade an dem Jungel Shynthesiser Rap Skratsh Techno für Anandator .!!

Hier merkt man du hast etwas neues versucht zu kombienieren , was auch sehr coll vom Klang und 

und der exakten Müschung alles wieder spiegelt .!!!

ne glatte 10 Sterne Welle ist das Stück .!!JÄÄÄRRRRR

Dee . Jee . Peer Saludos my best friend Daniel JÄÄRRR weiter so

Former user wrote on 3/4/2014, 12:48 PM

Anche se la primavera ancora non è arrivata il brano ne porta un anticipo. Dolce e, con sonorità che esprimono fantastiche fioriture musicali. In linea con ciò che si vuole imprimere con la musica. La musica prende corpo lentamente ma con energia, come lo fa la primavera. Ciao.-------Auch wenn der noche Frühling ist nicht angekommen der Stück Tür ein Verfrühung. Süssspeise und, mit Sonorität dass drücken phantastisch Musik Blüten. Auf der gleichen Linie mit was ist will einprägen mit der Musik. Die Musik Gestalt nimmt  an langsam aber mit Energie, wie der macht den Frühling. Ciao

Former user wrote on 3/4/2014, 2:09 PM

Hallo Danne!

Schönes Bild und sehr passend zum sehr gut gemachten Song!

Hast auch prima Abwechslung !!!

Viele liebe Grüße Chris

ArtistW wrote on 3/4/2014, 8:52 PM

Schöne und saubere Klänge (ich finde könnte doch was mehr melo gebrauchen)