versteckte Gesichter

wabu wrote on 10/28/2010, 8:42 AM
versteckte Gesichter
704
Tags:
Camera manufacturer: PENTAX Corporation
Camera model: PENTAX K10D
Width: 3872
Height: 2592
Focal distance: 53 mm
Shutter speed: 1/90 s
Flash: Flash did not fire, auto
ISO: 100
Creation date: 5/6/2008, 7:38 AM

In den Tempelanlagen in der Nähe von Siam  Reap in Kambodscha sind die Buddahgesichter immer wieder eingebaut, oft nur auf den zweiten Blick zu sehen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Comments

Former user wrote on 10/28/2010, 8:54 AM

hoppla, ein Bild von der sächsischen Schweiz? Dachte ich in der kleinen Vorschau.

Diese Tempelanlagen mögen, als man sie neu erbaut hatte, besonders schöne und

beeindruckende Statuen gezeigt haben. Heute kann man es fast nur noch erahnen.

Ich denke mal, dass die verwendeten Steine relativ weich und witterungsanfällig

sind, oder?

wabu wrote on 10/28/2010, 9:10 AM

Diese Tempel sind aus dem 16. Jahrhundert und waren lange Zeit verschollen in den Urwäldern. Vor etwa 80 Jahren sind sie wiederentdeckt worden und seit dem Ende des Pol Pot Regimes sind sie Stück für die Touristen zugänglich gemacht worden. Das gesamte Gebiet ist fast 40x40km gross.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

jupp wrote on 10/28/2010, 10:21 AM

Nichts gegen Sonnenauf-, -untergänge, Blümchen und Insekten all Art, mache ich ja auch, aber die Möglichkeit, in einer Fotocommunity kostenlos mit anderen Mtgliedern zu reisen und Eindrücke bzw. Infos aus aller Welt zu sammeln, ist einfach immer wieder spannend.

Former user wrote on 10/28/2010, 11:09 AM

Ich kann immer wieder nur sagen -:Sowas ist immer wunderschön und sehenswert -:Altes kann so vieles erzählen!

 

YaraLove

donMaik wrote on 10/28/2010, 1:11 PM

also, ich sehe sogar 4...

Former user wrote on 10/28/2010, 4:40 PM

Fantastisch daß die Anlage nicht ungesehen unter der Erde schlummert.

 

Für die damalige Zeit ein Wahnsinns-Werk.

 

Grüße . . .

Ray2000 wrote on 10/31/2010, 4:45 PM

Sehr gut!

denis61 wrote on 10/24/2015, 8:01 AM

Salut, c'est une très belle foto que vous présentez. Denis