wabu

Offline, Last login 6/3/2023, Member since 2/12/2009, Moderator

stefanhoe wrote on 3/21/2018, 9:04 AM

Hallo, im Grobschnitt schreibe ich schon immer die Bildunterschriften , z.B. Städtenamen;  beim Feinschnitt und dem Löschen bestimmter Abschnitte verschiebt sich dann der Text nach vorn und ist nicht mehr unter dem vorherigen Bild, wie kann man das ändern? ;  markieren über das gesamte Projekt und dann als gemeinsame Gruppe geht nicht, da ich dann nicht mehr einzelne Sequenzen löschen kann.

Bei kürzeren Projekten war das noch nicht so aufgefallen.

Gruß Stefan

frank-walter wrote on 8/14/2017, 1:20 PM

Hallo Herr Buddelmann

ich habe ein Problem mit dem Tutorial von Ihnen, welches Sie bei magix.info zur Verfügung gestellt haben.

Nun zu meinem Problem:

Versuch mit Video Pro X neustes update
Ich habe das Linienspiel versucht nach zu bauen. Mit Eingabe der Parameter tat sich auf dem Monitor nichts. Erst als ich die Linien mit den entsprechenden Anfasser auf Maß gebracht habe, konnte ich die Linien erzeugen. Beim Setzen der Keyframes hat sich ähnliches auf. Die Keyframes wurden zwar gesetzt aber nicht bewegte sich.
Mit einem Kontrollversuch mit Video Deluxe 17 Plus war alles kein Problem. Alle Linien wurden dargestellt mit der Eingabe der Parameter und auf die Bewegung mit Hilfe der Keyframes wurde ausgeführt. Liegt hier ein Bug in Video Pro X vor oder mache ich was falsch. Freue mich auf die Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Walter

sepp-t wrote on 5/13/2017, 3:16 AM

Ein sehr netter kompetenter Herr! Danke vielmals!

rojac wrote on 8/21/2016, 2:41 AM

Schau mal zu meinem Beitrag " Formatproblem" vom 18.8.16

Interessiert Dich vielleicht

Schönen Sonntag noch, Ronald

denis61 wrote on 10/24/2015, 8:56 AM

Guten Tag 

habe ich einen sehr angenehmen Moment mit ihren Fotografien verbracht. 

Das war eine wunderbare Reise!
 

Vielen Dank. Denis

KLichem wrote on 3/30/2015, 6:15 AM

Hallo Wabu!

Danke für die scjhon mehrfach genützte Hilfe. Ich denke gerade darüber nach, meinen PC aufzurüsten und schaue dann in den Signaturen der Kapazunder nach, welche Ausstattung dort benützt wird. Ist die Signatur von WaBu up-to date? Ich lese da ProX4 ...?

Ich fi nde auch: Ma lernt nie aus.

Danke!

mareg_de wrote on 2/22/2015, 3:53 AM

Hallo wabu
Ich bin ein Neuling in Sachen Videobearbeitung.
beim durchsehen Deiner Tutorials die mir auch schon sehr viel bei dem ein oder anderen Problem geholfen haben, ist mir Dein Intro aufgefallen.
Würdest Du mir dies bitte erklären oder an Hand eines Tutorials zeigen wie sowas zu machen ist.
Ich habe einige Versuche unternommen, komm auf keine vernünftige Lösung und bin deshalb mit dem Ergebnis nicht so zufrieden.
Vielen Dank für Deine guten Tutorials und für Deine Hilfe und Mühe

Gruß Willi

rojac wrote on 1/30/2015, 3:13 AM

Hallo wabu

Hast Du mich vergessen, ich hätte gerne nochmal Deine Meinung zu meiner Nachricht vom 3.1.15

Gruß, Ronald

rojac wrote on 1/3/2015, 7:07 AM

Hallo wabu

wünsche Dir alles Gute im Neuen Jahr und viele gute Beiträge im Forum

Will mich noch mal zu Deiner letzten Äußerung zum Thema Formatmix äußern.
Tage nach Deiner Antwort habe ich ehrlich gesagt nichts begriffen von dem was Du geschrieben hattest ...Verdopplung usw. Zwischen den Feiertagen hatte ich einige TV Sendungen gesehen z.B. Musik Videoclips aus den 60er und 70er Jahren, also klassische Zeit für 4:3. In den Clips wurden die schwarzen Balken links / rechts aufgefüllt mit Videomaterial, Animationen usw. Dadurch war man auf das 4:3 Originalmaterial nicht so konzentriert

Ist es das, was Du mit diesem optischen Trick gemeint hast?

Wenn ja, dann erreicht man das nicht nur mit Verdoppelung man kann auch aus Effekte / Hintergründe den Hintergrund mit Bild / Videomaterial gestalten.

Ich hatte bisher die Abfrage beim Einfügen...Anpassen immer falsch verstanden.
Es werden Unterschiede zwischen Filmmaterial und Darstellung im Monitor oben links betreffend diese Abfrage "Anpassen" Bild und Videoformate bleiben bei dieser Abfrage unberührt.

Wenn das alles so ist, kann man eben nicht 4:3 verlustfrei in 16:9 wandeln, jedenfalls nicht mit den Möglichkeiten die VdL bietet.

Gruß, Ronald

rojac wrote on 12/14/2014, 10:00 AM

Hallo wabu

Danke für Deine schnelle Antwort, ich muss das erst mal verdauen, am besten funktioniert das warscheinlich Schritt für Schritt an einem kleinen Beispiel das nach vollziehen

Eventuell mache ich mal bei einem Schulungswochenende mit, welches Magix hin und wieder anbietet

Gruß, eine schöne Weihnacht und ein guten Rutsch ins Neue Jahr

Ronald