MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Support Forum 404 Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 08.08.2018
    RE: Umlaute nicht richtig dargestellt - Magix Web Designer 12 Premium
    @ siriusevents [...] eine Idee, wie ich meine Startseite wieder leserlich hinbekomme? [...] Ja, Du musst nur die Codierung ändern... 😇 Im Ernst, das ist der einzige Weg, die fertige Seite zu "reparieren". Offenbar wurde die Seite (das Projekt)
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 08.08.2018
    RE: Umlaute nicht richtig dargestellt - Magix Web Designer 12 Premium
    Liebe Forumsteilnehmer.Auch ich habe mit der aktuellen Version vom WD ein Umlautzeichen-Problem - komischerweise aber nur auf der Startseite: http://www.oktoberfest.ccErstelle ich ein neues Projekt werden die Umlaute korrekt dargestellt.Habt Ihr
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 27.10.2024
    RE: Einige kleine Probleme nach Umstellung auf WD12
     Zu 3.) Der Fehler steckt in der HTMLfilter.dll. Dort sind die Umlaute fehlerhaft. Das müssen die Entwickler korrigieren. Ich habe das bei mir schon erledigt. Ich arbeite erstmal weiterhin mit der 11er Version.
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 08.08.2018
    RE: Umlaute nicht richtig dargestellt - Magix Web Designer 12 Premium
    [...] Wo kann man das genau ändern? [...] Deine Frage bezieht sich auf die Vermutung, dass eine neu erstellte Site die Umlaute online korrekt anzeigt.In dem Fall müsstest Du aus den "alten" HTML Dateien die abweichenden charset TAGs manuell
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 08.08.2018
    RE: Umlaute nicht richtig dargestellt - Magix Web Designer 12 Premium
    Den Trick mit dem Platzhalter und charset=UTF-8 habe ich schon erfolglos probiert. Da wir ja mittlerweile hier aus dem Forum gelernt haben, dass der neue WD 12 in UTF8 exportiert, hättest du den Code dann doppelt drin.Diesen Platzhalter solltest du
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 12.06.2017
    RE: Das gleiche Problem: Umlaute nicht richtig dargestellt.
    Da du vom 'gleichen Problem' in deiner Frage berichtest, meinst du sicherlich diesen Beitrag : https://www.magix.info/de/forum/umlaute-nicht-richtig-dargestellt-magix-web-designer-12-premium--1191865/#ca1327250   Hast du die Möglichkeiten die BeRo
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 12.06.2017
    Das gleiche Problem: Umlaute nicht richtig dargestellt.
    Mit dem neuen Update WD 12 werden alle Umlaute nicht mehr richtig angezeigt. Bisher machte der Code: <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252"/> im Head jeder der aktuellen Seite keine Probleme. Hab schon bei
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 08.08.2018
    RE: Umlaute nicht richtig dargestellt - Magix Web Designer 12 Premium
    [...] Woran könnte es liegen? [...] Eventuell an einer Unverträglichkeit mit HTML Einstellungen (TAGs) aus der Version 6. Um das auszuschließen, solltest Du eine einfache Testseite (mit Umlauten) mit der 12er Version des WD erstellen und die Seite
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 08.08.2018
    Umlaute nicht richtig dargestellt - Magix Web Designer 12 Premium
    Hallo liebe Forum-Mitglieder, ich habe mir den Magix Web Designer 12 Premium gekauft und ein Projekt, welches mit dem Magix Web Designer 6 erstellt wurde, geöffnet und bearbeitet. In der Vorschau werden alle Umlaute richtig angezeigt. Lade ich
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 27.10.2024
    Einige kleine Probleme nach Umstellung auf WD12
    Hallo Forum, vor etwa einem Jahr habe ich eine Homepage mit WD10/11 Premium entwickelt: www.loth-erdbau.de. Nun stehen Änderungen an der Homepage an. In der Zwischenzeit ist folgendes passiert: Der Rechner (Win7 32Bit) wurde neu aufgesetzt. Update
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 17.04.2017
    RE: Umlaute ö,ü,ä etc. werden in o,u,a übermittelt
    Die Schriftart "Georgia" unterstützt alle Umlaute. Warum die Umlaute nach der Veröffentlichung als normale Vokale dargestellt werden ist nicht direkt nachvollziehbar. Die üblichen Umlaute Probleme führen i. d. R. dazu, dass anstelle der Umlaute
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 17.04.2017
    Umlaute ö,ü,ä etc. werden in o,u,a übermittelt
    Im Webdesigner habe ich den text normal eingegeben (schriftbild georgia), ö-ü-ä werden nach veröffentlichung als a,u,o im webbrowser dargestellt. Wie kann ich den Fehler korrigieren?
  • Video Deluxe
    24 Antworten, zuletzt am 29.03.2017
    RE: DVB-T2 HD Aufzeichnung importieren
    Mediaport ist keine Lösung. Nach erneuter Installation des Programms konnte ich damit eine vollständige Aufnahme auf den PC übertragen. Deren Eigenschaften entsprechen laut MediaInfo denen der mit USB-Stick transportierten. Das Verhalten auch: nicht
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 26.01.2017
    RE: Index wird angezeigt statt der Name der Homepage
    [...] Ein Besucher namens SEO? [...] Den gibt es, obwohl er nicht aus "Fleisch und Blut" ist (klick). [...] unter Website habe ich nun den Namen eingegeben und veröffentlicht. Sehe bloß keine Veränderung [...] Hast Du denn auch auf "übernehmen" oder
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 29.12.2016
    RE: Problem beim Hochladen der Datei - dauert viel zu lange
    [...] Bleibt meistens bei ca. 50 % der Dokumentenkonvertierung stehen [...] Das deutet auf ein Problem bei der Dateiverarbeitung hin (Umlaute, Leerzeichen, defekte Datei, FTP Protokoll, etc.) Beim Upload werden (in der Kopfzeile) die Dateinamen der
  • Web Designer
    13 Antworten, zuletzt am 30.11.2016
    RE: Herstellen der Verbinduing zum Server fehlgeschlagen
    Zu den Tipps, die Dir @Bildermacher schon gegeben hat, hier noch ein paar Ideen... [...] Antwort: 530 Authentication failed. [...] Die Fehlermeldung wird generiert, wenn der Benutzername- und/oder das Passwort nicht stimmt. Die Aussage:
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 09.11.2016
    RE: Fehler 404 bei Website.
    deine eigenschaften dereinzelnen webseiten musst du kontrollieren, die Seitenbezeichnung und Seitennahme, am besten ohne leerzeichen und umlaute, dann exportierst du deine seite auf festplatte und schaust dort , ob alles läuft und dann per ftp auf
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 09.11.2016
    RE: Fehler 404 bei Website.
    du solltest auf dem webspace mal kontrollieren, ob alle Seiten vorhanden sind, weiterhin gibt es häufig probleme, wenn in  den seitenbezeichnungen  Umlaute verwendet werden. Oder eine Verlinkung funktioniert nicht zu den Seiten.
  • Photo & Graphic Designer
    Eine Antwort, am 20.08.2016
    Foto & Grafik Designer 12 - Schönheitsfehler Umlaute
    Was ist denn das für ein Mist?
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 20.07.2016
    RE: Wenn Pop-Up genutzt wird, funktioniert MouseOver nicht mehr
    [...] es ist sehr umständlich und nervig, für jeden Button eine neue Ebene zu erstellen. [...l] Wenn man sich den Aufbau Deiner Site ansieht, fällt auf, dass Du keine Navigationsleiste benutzt und stattdessen eine Sammlung von Textlinks
  • Video Pro X
    16 Antworten, zuletzt am 26.04.2016
    RE: Filme löschen sich nach einem Neustart aus dem Projekt.
    Hallo, dieses Problem ist m. E. bisher weder bei Video deluxe noch bei Pro X aufgetaucht. Ich vermute daher eine andere Ursache oder eine Kombination aus unterschiedlichen Gründen. Ich setze voraus, dass alle Rohdaten aktuell im Projekt zur
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 29.03.2016
    RE: Umlaute in eingebetteten PHP-Formularen
      Versuch's mal damit. Viel Erfolg   Hallo BeRo, hat so leider nicht funktioniert. Mein PHP hat wohl eine andere Syntax. Aber mit dem charset=ISO-8859-1 scheint es auch nicht unbedingt zu tun zu haben, denn mein PHP-Formular als
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 23.03.2016
    RE: Website veröffentlichen
    Dass Dein Problem auf dem Magix Server zu suchen ist, ist nicht wahrscheinlich. Da Du die Site eines anderen, älteren Projekts problemlos auf demselben Webspace veröffentlichen kannst, müsste die Ursache des Problems in der neuen Projektdatei
  • Sonstige Produkte
    6 Antworten, zuletzt am 13.03.2016
    RE: CD Info Datenbank Freedb.org nicht möglich Bei mp3 Maker platinum Und Win 7
    Bitte öffne die Optionen vom mp3  maker bzw. mp3 deluxe. Das klappt am einfachsten über die Tastekombination STRG+,  (Steuerung  und Komma).  Klicke dort  bitte auf den Reiter Internetdatenbank. Wähle zunächst "Lokalen freeDB-Speicher löschen"
Vorherige Seite
1 … 10 11 12 … 17
von 17
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH