MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 1k Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    17 Antworten, zuletzt am 22.02.2022
    RE: Hauptseite und Smartphone Seite stimmen nicht überein Webdesigner Prem
    Bin auch bereit dafür zu zahlen wenns gut ist Ich selbst nutze gar keinen Fremdanbieter, da ich nicht möchte, dass Emails über irgendjemand anderes geschickt werden und einen Rattenschwanz an DSGVOergänzungen benötigen. Ich habe mir vor Jahren mal
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 09.02.2022
    RE: Externen Script in Webdesigner Premium 18 einfügen
    Im WDpremium hast du die Möglichkeit jedes Objekt mit vorgefertigtem Code zu ersetzen. Das ist die Funktion Platzhalter unter Webeigenschaften. Der Code wird dort eingepflegt, wo das Objekt ist; verwendet zB oft für Formulare, Maps etc. Daneben gibt
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 23.04.2022
    RE: Ebene immer an Mauszeigerposition anzeigen lassen - Webdesigner 19
    Wenn ich dich, @info827, richtig verstanden habe, dann hast du auf einer langen Seite mehrere Links im Text angelegt, die alle eine Info einblenden sollen, die in einer einzigen popup Ebene angelegt wurde. In dem Fall ist es mit den im WD
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 30.11.2021
    Einbinden einer externen Fotobibiothek - Alternative zu iFrames
    Ich benutze den Web Designer Premium 18. Ich habe damit eine kleine Homepage erstellt und möchte nun eine Fotobibliothek (erstellt in jAlbum) auf Seite meiner Homepage einbinden. Dazu habe ich das "embed a website widget" benutzt. Hat auch soweit
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 04.01.2022
    RE: Fehlermeldung bei Einbindung von Google Maps
    @Sandra-StockerIch fürchte, den ultimativen Tipp wirst du hier nicht bekommen. Die meisten sind mit der aktuellen Version Nr. 18 unterwegs.Dein Problem dürfte begründet sein mit alten Codeschnippseln, die mit modernen Browsern nicht mehr
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 30.11.2021
    RE: Einbinden einer externen Fotobibiothek - Alternative zu iFrames
    Wieso soll Chrome keine iframe unterstützen? Das wäre mir komplett neu. Ein aktueller test mit Chrome mobil bestätigt das. Gruß Marboe
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 29.11.2023
    RE: Ecwid Widget auf Smartphone/Tablet Ansicht
    Ich habe inzwischen weiter getüftelt und den Ecwid Store direkt in die verschiedenen Varianten eingebunden also ohne das Widget zu benutzen. So funktioniert es. iframe war die Lösung für mich.
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 15.12.2021
    RE: Einbindung .html.Datei / wowslider in Webseite
    Das ist auch so richtig. Damit der Slider in einem iframe funktioniert, muss man nach dem Veröffentlichen auf den Webserver in den index_htm_file-Ordner die vom Slider legen. Der Aufruf erfolgt dann bei mir mit dem iframe-Code <iframe
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 15.12.2021
    RE: Einbindung .html.Datei / wowslider in Webseite
    [...] Der 7. Dezember lief - hüpfte aber hin und her (trotz neuer Größe der Slider [...] Das "Hüpfen" wird, wie beschrieben, durch die zu geringe Größe des Platzhalters verursacht.Schau Dir mal die Seitenhöhe einer Buchseite zu dem Zeitpunkt an, an
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 29.11.2023
    RE: Ecwid Widget auf Smartphone/Tablet Ansicht
    leider war es danach aus der Standartvariante verschwunden ohne das dort etwas verändert wurde. Was @BilderMacher gesagt hat, das löst dein Problem, wenn du tatsächlich ein jeweils neues-, oder genauer gesagt ein anderes Widget für die einzelnen
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 15.12.2021
    RE: Einbindung .html.Datei / wowslider in Webseite
    Wenn ich mir Deinen Kommentar durchlese, dann fällt mir schnell das Sprichwort vom Wald und den Bäumen ein. Du machst Dir den Einbau der Slider viel zu kompliziert.Das mit der Methode, die Du verwendest, passend hinzubiegen, das wäre eine echte
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 11.11.2021
    RE: JPG mit Platzhalter und mit HTML Code ersetzen
    moin moin Magix -Team, auf Empfehlung von MABOE habe ich eine leere Seit erstellt ( starter-a) und dahinein habe ich die PDF Datei gelegt. Dann habe ich auf der Starter Seite den Platzhalter aufgerufen und in dem HTML Code (body) folgende Zeile
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 11.11.2021
    RE: JPG mit Platzhalter und mit HTML Code ersetzen
    @jduchscherer Ich hab dir das schnell mal gebastelt - denn ich habe oben einen Punkt zuviel gehabt. Sorry. Du machst eine neue Seite mit nix an wiederholten Objekten, keine Navi - nur den Text oder Bilder, die dann eingebunden werden sollen. Ich
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 11.11.2021
    RE: JPG mit Platzhalter und mit HTML Code ersetzen
     a) wie man ein PDF einbringt per Platzhalter/ oder die Seite im Handbuch wo ich es nachlesen kann( ich habe nichts adäquates gefunden) Hallo Jürgen, ergänzend zu den Infos der anderen Mitstreiter - Du kannst jederzeit ein Objekt im WD durch etwas
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 12.11.2021
    RE: Foto Gallery mit Filterfunktion
    Von Hause aus bietet der WD dies nicht an, da die Software sauberen statischen Code ohne Cookies etc erstellt. Die Verarbeitung von Nutzereingaben allerdings erfordert in der Regel genau diese Cookies und Skripte, die dies können.Abhilfe: einen
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 11.11.2021
    RE: JPG mit Platzhalter und mit HTML Code ersetzen
    Hallo maboe, ich bin leider kein Profi Programmierer und auch nicht ständig mit Webseiten Erstellung beschäftigt. Aber erst mal vielen Dank für Deine Infos. wenn Du mir vielleicht einen Tipp geben könntest a) wie man ein PDF einbringt per
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 11.11.2021
    RE: JPG mit Platzhalter und mit HTML Code ersetzen
    @jduchscherer Ich kann zwar leider nur deinen ersten Film sehen, aber selbst er erhellt dein Problem wenigstens so, dass man weiß um was es geht. Vielen Dank also für die Filme.Eine Lösung für dein jpg habe ich nicht, aber die Frage, wieso du das
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 04.11.2021
    Einbinden eines iFrame
    Hallo Leute, ich möchte auf meiner Homepage einen iFrame einbinden, habe bereits ein Rechteck erstellt, den Platzhalter eingefügt und die Funktion passt soweit. Jedoch überlappt der Text mit meine Fußzeile und schneidet im Text ab. Wie kann ich
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 12.11.2021
    RE: PHP 8 Tauglichkeitscheck
    @JazzPiano Deine Frage ist unlogisch. Ob ein Server php versteht, hat mit den erstellten htm-Seiten nix zu tun. Dies wird allein durch den Server und dein Hostingpaket bestimmt.Dem WD ist das egal.Allerdings ist die Software in der Lage auch Seiten
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 15.12.2021
    RE: Einbindung .html.Datei / wowslider in Webseite
    [...] meine Website "verweigert den Zugriff"! [...] Das passiert bei dem Versuch, einen Seiteninhalt im iframe anzuzeigen. Der Grund für die Verweigerung ist die HTML Header Einstellung "X-Frame-Options: deny", die Dein Website Hoster (1&1)
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 09.09.2021
    RE: Moderne Fotogalerie mit Lightbox und Full Screen Funktion
    (wobei Marboe schrieb, es wäre megaleicht) Ja. Da bleibe ich auch dabei.Einen Fremdcode in den WD einzubringen kostet drei Mausklicks. Rechteck aufziehen, unter Eigenschaften mit Code ersetzen, speichern. In den allermeisten Fällen reicht die
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 26.08.2021
    Foto Links in einem iFrame auf der Webseite anzeigen
    Hallo, ich möchte auf meiner (index)Webseite (Web Designer18.5.0.62892)  in einem separaten Frame (ich denke iFrame?) die Fotos öffnen, die ich per Link in einer Tabelle (auch auf, bzw in dieser Seite) anklicke. (Oder ganz einfach gesagt: links
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 09.08.2021
    RE: Inhalte ändern ohne Webdesigner
    [...] Muss ich nun hinter <iframe src= meine Domain/Unterseite...und dann noch den Namen der txt Datei eintragen? [...] Ja, genau so muss das aussehen.Im folgenden iframe Beispielcode steht dafür die angenommene Domain "meinedomain.de", mit einem
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 09.08.2021
    RE: Inhalte ändern ohne Webdesigner
    Vielen Dank für deinen Lösungsvorschlag. Ich bekomme es leider noch nicht ganz hin. Ich habe eine txt.Datei erstellt mit den Öffnungszeiten und diese auf meinen Server geladen. Muss ich nun hinter <iframe src= meine Domain/Unterseite...und dann
Vorherige Seite
1 … 4 5 6 … 42
von 42
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH