Ankerpunkte ausstellen

GarryOE schrieb am 05.06.2022 um 23:31 Uhr

Hallo zusammen,

mit der Umstellung auf MVdL Premium 2022 (Win11 PC) gibt es in der Bildpositionierung den Ankerpunkt mittig im Bild. Gibt es die Möglichkeit, diesen wieder GENERELL nach links oben (x-Punkt =0 und y-Punkt =0) umzustellen. Ich positioniere Bilder oft numerisch, und da erscheint mir die Pixelzahl nach rechts, bzw. unten logischer/einfacher.

Vielen Dank für eure Lösungen!

Kommentare

Matthes2 schrieb am 06.06.2022 um 07:59 Uhr

Diese Verstellung als Programmvorgabe ist mir nicht geläufig, aber mit einem Trick könntest du erreichen, dass den Ankerpunkt für alle importierten Objekte eines Projektes nach oben links verschiebst (diese Anleitung ist NUR dann sinnvoll, wenn Du noch keinerlei Bearbeitung hinsichtlich G/P/R vorgenommen hast!):
Importiere alle benötigten Objekte in das Projekt, wähle alle mit "Strg + A" aus und wende den Effekt G/PG/R aus. Jetzt ist im Effektfenster der Button "Anwenden" zu drücken. Damit musst du nicht mehr bei jedem einzelnen Objekt bestätigen. Nun wähle das erste Objekt des Projekts aus und setze den Ankerpunkt nach oben links (das "Fadenkreuz" erledigt das direkt.
Mit der rechten Maustaste auf das Objekt rufst Du nun das Kontextmenü auf und wählst dort "Videoeffekte - Videoeffekte kopieren" (oder alternativ das Minuszeichen auf der Tastatur, nicht im Ziffernblock).
Nun wählst du erneut alle Objekte aus (Strg + A) und überträgst die Verschiebung des Ankerpunktes mit "Shift + Minuszeichen" auf alle Objekte.
So sollte der Ankerpunkt für alle Objekte nach oben links verschoben werden. Was Dir das allerdings bringen soll, kann ich nicht erkennen, denn der Ankerpunkt ist weniger für das Positionieren von Videos / Bildern wichtig, sondern vor allem für Rotationen, die nicht um den Mittelpunkt erfolgen sollen.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

wabu schrieb am 06.06.2022 um 08:43 Uhr

https://www.magix.info/de/tutorials/der-neue-bereich-grsse-position-rotation--1277113/
da gibt es auch Tipps wie mit dem Ankerpunkt umgegangen werden kann

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 06.06.2022 um 09:08 Uhr

Nun wähle das erste Objekt des Projekts aus und setze den Ankerpunkt nach oben links (das "Fadenkreuz" erledigt das direkt.

Das von @Matthes2 erwähnte Fadenkreuz gibt es vorerst nur in Video Pro X14.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

GarryOE schrieb am 06.06.2022 um 10:16 Uhr

Hallo euch Dreien,

vielen Dank für eure schnelle Hilfe, und das an einem Feiertag :-).

Besonders hilfreich war die Info mit dem Markieren aller Objekte und dem GPR-Klick "Effekt anwenden". Warum dieser extra Klick eingebaut wurde erschließt sich mir zwar noch immer nicht, ... muss es aber auch nicht.

Die Sache mit dem zentrierten Ankerpunkt (und nicht mehr links oben in der Ecke) wird wahrscheinlich ein wenig Umgewöhnungszeit benötigen, aber auch das sollte zu lernen sein.

Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung!