Ja, so war es in der Vörgänger Version auch, jetzt ist die Blende direkt im Objekt schon eingeblendet, sobald ich das Objekt in das storyboartmenue schiebe, also nicht zwischen zwei Objekten. Das zweite Objekt hängt somit direkt am ersten und die Blende wirkungslos. Ich bin nicht sehr versiert und habe nur einfache Filme erstellt.
@Christiane-Gohrke So richtig kann ich das auch noch nicht nachvollziehen und wenn Du Objekte im Storyboard ablegst gibt es doch kleine quadratische Blendensymbole und mit rechter Maustaste kannst Du auch noch den Schnitttrimmer nutzen (auch mit Taste U aufrufbar). Für die Bearbeitung würde ich sowieso den Timeline-Modus nutzen, aber jeder wie er möchte.
Schade, bin ich wirklich so blöd! Die Blende mit dem Kreis funktioniert, sonst habe ich noch keine gefunden, die auch noch funktioniert. Ich möchte doch nur, dass durch die Blenden die einzelnen Szenen getrennt sind. So hat es in der Vorgängerversion funktioniert und jetzt mit dem Upgrade nicht, Iich denke, Ihr kennt diese Probleme nicht und ich weiß nicht, wie ich das Problem noch besser darstellen könnte. Aber trotzdem toll, das sich jemand für mein Problem interessiet Ich versuche trotzdem, auch mit dem Support eine Lösung zu finden, und bin gespannt, ob es zum Erfolg führt. So schnell gebe ich nicht auf. Ich habe in der einfachen Form in der alten Version schon viele Videos erstellt.
Die einzelnen Objekte haben in meinem Screenshot alle eine Blende (Du siehst z.B. diese Überlappung als Kreuz) und wenn Du ein Objekt markiert hast, dann erscheint beim Objektanfang ein Feld mit der Andeutung, welche Überblendung dort eingesetzt ist. Klick mal mit der linken Maustaste in dieses Feld, dann öffnet sich das weiße Feld zunächst mit Standardblenden, die Du dort einsetzen kannst. Und wenn Du weiter nach unten schaust auch eine Möglichkeit, alle anderen verfügbaren Blenden usw. anzuzeigen. Du kannst auch die Blenden aus dem Mediapool an die Trennlinie der Objekte ziehen. Probier doch einfach noch mal, das muss klappen. Was meinst Du, was bei Magix los ist wenn das nicht klappt, denen wird die Türe eingetreten.
Ich mußte einen anderen dreiver für meinen Dell-Computer installieren und noch für nvidia. Dann unter Programmeinstellungen in Geräteoptionen den dreiver von nvidia eintragen. Jetzt läuft alles super! Der magix-support hat mir sehr geholfen, da ich auch zu wenig Kenntnisse habe. Trotzdem finde ich es toll, daß ich hier auch meine Fragen stellen kann, wenn ich mich auch nicht immer professionel ausdrücke.