Brenerhardware nicht erkannt Videodeluxe MX Plus Ver.11.05 mit Win11

bruno-h schrieb am 12.02.2023 um 19:37 Uhr

Ich benutze  Videodeluxe MX Plus  Ver.11.05 unter Win11 Betriebssystem. Habe einen eingebauten Bluray-Brenner der unter Windows auch gut funktioniert mit nero ETC, aber es kommt bei Video Delux im Brenner-Menü immer nur die Meldung "Keine Brennerhardware vorhanden", nur Speicherung im ISO-Format möglich.
Finde keine Einstellstellmöglichkeit , damit Video Delux mein Brennerlaufwerk erkennt?

Kommentare

geschi schrieb am 12.02.2023 um 19:54 Uhr

Die Software ist zu alt für Win11.

bruno-h schrieb am 12.02.2023 um 20:20 Uhr

Hallo, die Software läuft unter WIN11, bis auf die Erkennung der Brennerhardware geht alles!
Das ist sicherlich nur eine Einstellungssache oder ein Treiber notwendig, ähnliche Probleme gabs doch auch schon bei WIN 10... wei wurde es da gelöst..

BilderMacher schrieb am 12.02.2023 um 20:31 Uhr

Du kannst ja mal beim SUPPORT fragen, ob sie dir eine Brennroutine für Video deluxe MX unter Windows 11 programmieren. Ich habe da aber ganz wenig Hoffnung und würde darin keine Zeit investieren.

Der Kunde soll die Software verwenden, die dem Betriebssystem entspricht.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware:

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export [Video deluxe 2023 | Video Pro X 14 | Photostory Deluxe 2023])
NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home

Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.2965
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19041.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

marion51 schrieb am 13.02.2023 um 12:05 Uhr

@bruno-h

Magix hat damals eindeutig die Funktionalität für dei Betriebssysteme festgelegt:

Unterstützte Betriebssysteme

Microsoft® Windows® 7 (32-Bit und 64-Bit)

Microsoft® Windows® Vista® (32-Bit und 64-Bit)

Microsoft® Windows® XP (32-Bit)

Es konnte unter win 10 funktionieren, mußte es aber nicht. Für win 11 paßt es eben nicht. Du darfst also davon ausgehen, Dass geschi und BilderMacher Dir schon das Richtige mitgeteilt haben.

Gruß

newpapa schrieb am 14.02.2023 um 22:12 Uhr

Hallo,

nur Speicherung im ISO-Format möglich.

dann hast du doch kein Problem wenn dein Brenner mit Nero funktioniert.

 

Peter2003 schrieb am 15.02.2023 um 00:21 Uhr

Hallo, die Software läuft unter WIN11, bis auf die Erkennung der Brennerhardware geht alles!
Das ist sicherlich nur eine Einstellungssache oder ein Treiber notwendig, ähnliche Probleme gabs doch auch schon bei WIN 10... wei wurde es da gelöst..

@bruno-h

und wie wurde das gelöst? Würde mich schon interessieren, denn das Brennproblem gab es doch schon bei Windows 8.

Gruß Peter

Desktop: Win 11, VPX 14 Version  20.0.3.181, i9-9900k, 32 GB, Geforce GTX1660, angeschlossen: 3 Monitore HP M27 1920X1080, 1 Monitor 3840*2160, 1 TV 27 Zoll. Grafikkartentreiber wie von Magix empfohlen.

Laptop: WIN11; VPX 14 Version  20.0.3.175; Lenovo i5-1135G7; Intel Iris Xe; 8GB Arbeitsspeicher


Kameras: Panasonic GH5, DJI Pocket2, Canon HF-M46, Canon HF-M506, Canon EOS 80D.

newpapa schrieb am 16.02.2023 um 10:02 Uhr

Hallo,

und wie wurde das gelöst?

Das Problem ist sicherlich nach wie vor, dass dies kein eindeutig zu reproduzierendes Problem ist. Mit den eingebauten Brennern (DVD) hatte ich noch bei keiner Windowsversion Probleme. Mit dem externen (BD) zwischendurch, was mit Neustart immer zu reparieren war. Auch mit VDL MX und Windows 11 habe ich kein Problem mit dem Brenner (sowohl Direktaufruf als auch Brennmenü).

SP. schrieb am 16.02.2023 um 11:28 Uhr

@bruno-h @Peter2003

Hier gibt es aktuellere Brennroutinen zum Herunterladen. Damit könnte es funktionieren, aber das ist natürlich nicht sicher.

https://www.magix.info/de/support/artikel/allgemeine-lsungsschritte-bei-brennproblemen--160/