Datei wird immer unter "index" veröffentlicht

AndrewW schrieb am 04.06.2020 um 13:55 Uhr

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Bei "Website veröffentlichen" wird die Seite nicht unter dem Dateinamen auf dem FTP-Server hochgeladen, sondern immer als "index".

Eigenschaften der Website > Seite > Dateiname für Seite > z.B. "test"

Warum wird es trotzdem als index exportiert?
Schaut man auf den FTP-Server, liegt zwar die "test.xhl" vor, jedoch die htm.-Datei wurde als "index" exportiert.

 

Kommentare

BeRo schrieb am 04.06.2020 um 14:05 Uhr

[...] jedoch die htm.-Datei wurde als "index" exportiert. [...]

Und das ist gut so! 🤓

Jeder Webserver liefert als Startseite einer Website grundsätzlich die Seite "index.htm" oder "index.html" aus, wenn im Browser eine URL ohne Seitennamen eingegeben wird.

Der WD berücksichtigt das und weist beim Export/Upload darauf hin, dass die Startseite den Namen "index" haben sollte...

Natürlich kannst Du die Startseite auch umbenennen, z. B. in "test".
Nachteil: Wenn Du die URL im Browser eintippst, wirst Du eine 404 Fehlermeldung erhalten, weil der Webserver die Seite nicht automatisch ausliefert.
Du kannst die Startseite "test.htm" nur im Browser sichtbar machen, wenn Du die URL um den Namen der HTML Seite erweiterst, also z. B. "//www.meinedomain.de/test.htm".

Zuletzt geändert von BeRo am 04.06.2020, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

AndrewW schrieb am 04.06.2020 um 16:57 Uhr

Hallo BeRo,

jetzt habe ich die Lösung. Denn es gibt mehrere Wege und Varianten.

Mein Problem war, dass ich die Websiten auf dem ftp-Server in den Unterordnern nach Sprachen unterteilen wollte.

Hauptorder für die index: www/htdocs/
Unterordner für Deutsch: www/htdocs/de/
Unterordner für Englisch: www/htdocs/en/
usw...

1. Die "index-Datei" muss demnach *auch* in jedes Unterverzeichnis, sonst tritt das obige Problem auf.

Nun gibt es ja aber zwei Varianten die die Website-Entwickler "wahrscheinlich" verwenden.

1.1. Erste Variante
- Im WD erstellt man jede Seite separat (siehe Bild)



Lösung beim Hochladen bzw. Veröffentlichen:
- im jeweiligen Unterordner liegt bereits die index-Datei vor

1.2. Zweite Variante
- im WG erstellt man die index mit "neuen Seiten" (siehe Bild)



Lösung beim Hochladen bzw. Veröffentlichen:
- hier wird keine Aktion notwendig sein, da WD beim Hochladen bzw. Veröffentlichen selbst generiert

BeRo schrieb am 04.06.2020 um 18:56 Uhr

[...] Zweite Variante [...] im WG erstellt man die index mit "neuen Seiten" [...]

Der WD ist genau dafür konzipiert.

Du erstellst also richtigerweise zunächst die Startseite "index" und danach alle gewünschten Unterseiten in ein- und demselben Projekt.

Für jede Unterseite ein eigenes Projekt zu erstellen wäre so sinnvoll wie einen Tankvorgang beim Auto in 100 Anfahrten bei einer Tankstelle zu splitten... 😀

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓